Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Bundesländer

JVP Graz: Verkehrskonzept statt Klebe-Stau

Ist das Projekt NEOS in Wien gescheitert?

Koalition arbeitet, Österreich wählt 2024

Ruhig und souverän: LH Haslauer im ZiB2-Interview

VP bleibt Erster: Reaktionen & Koalitionen für Salzburg

Salzburg: ÖVP weiterhin klar auf Platz 1

Wiener U-Kommission: Arbeiten statt streiten

JVP NÖ neu aufgestellt – Anpacken statt Anpicken

Gemeinsam mit Mitgliedern der JVP Graz verteilte der Gemeinderat Martin Brandstätter (2.v.l.) Frühstück an die Personen die durch "Klima-Kleber" im Stau standen. Foto: JVP Graz

JVP Graz: Verkehrskonzept statt Klebe-Stau

In der Causa Wien Energie haben die Wiener NEOS ihre Vorsätze hinsichtlich Transparenz und Kontrolle scheinbar völlig über Bord geworfen. Foto-Montage: Rathaus Million Hope

Ist das Projekt NEOS in Wien gescheitert?

Causa Wien Energie: Am Freitag ist Bürgermeister Ludwig vor der U-Kommission. Foto: LusMur

U-Kommission: Heikle Fragen an Wiens Bürgermeister

Wann wird endlich für Transparenz bei der Causa Wien Energie gesorgt? Fotos Ludwig, Wiederkehr: Bwag Hanke: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser, Wien Energie: Wikipedia

Wien Energie: Ludwig wusste über alles Bescheid

Der rote Forderungskatalog umfasste Mehrausgaben im Ausmaß von rund 7 Milliarden Euro. Foto: istock/blueximages

Ein rotes Fass ohne Boden

Die Stadt Wien lässt 800 Kinder und 100 Pädagogen im Stich. Foto: chokchaipoomichaiya

Wiener Förderskandal: Minibambini ist kein Einzelfall

Die Wiener ÖVP deckt nun Missstände der Wiener Justiz auf. Foto: studiocasper

Wiener ÖVP: Zweifel an der Unabhängigkeit der Verwaltungsgerichte

Bei einem Wien-Besuch fand die JVP Graz Zuspruch zu ihrer Forderung künftig mehr in die Verkehrsplanung eingebunden zu werden. Der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm sei es wichtig, dass die Jugend bei den wichtigen Fragen der Zukunft mitreden darf. Foto: BKA

JVP Graz fordert Einbindung der Jugend

Ein Bericht des ÖIF erforscht die Rolle von Wiener Moscheen im Integrationsprozess. Quelle: ÖIF

Wiener Moscheen-Studie: „Erschreckende Ergebnisse“

Gemeinsam mit Mitgliedern der JVP Graz verteilte der Gemeinderat Martin Brandstätter (2.v.l.) Frühstück an die Personen die durch "Klima-Kleber" im Stau standen. Foto: JVP Graz

JVP Graz: Verkehrskonzept statt Klebe-Stau

In der Causa Wien Energie haben die Wiener NEOS ihre Vorsätze hinsichtlich Transparenz und Kontrolle scheinbar völlig über Bord geworfen. Foto-Montage: Rathaus Million Hope

Ist das Projekt NEOS in Wien gescheitert?

Causa Wien Energie: Am Freitag ist Bürgermeister Ludwig vor der U-Kommission. Foto: LusMur

U-Kommission: Heikle Fragen an Wiens Bürgermeister

Wann wird endlich für Transparenz bei der Causa Wien Energie gesorgt? Fotos Ludwig, Wiederkehr: Bwag Hanke: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser, Wien Energie: Wikipedia

Wien Energie: Ludwig wusste über alles Bescheid

Der rote Forderungskatalog umfasste Mehrausgaben im Ausmaß von rund 7 Milliarden Euro. Foto: istock/blueximages

Ein rotes Fass ohne Boden

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top