News
Vorschau auf den Weltfrauentag: ÖVP setzt Akzente

Der 8. März, besser bekannt als Weltfrauentag, rückt immer näher. Es ist viel geplant: Unter anderem spricht Frauenministerin Susanne Raab auf der UNO-Frauenrechtskonferenz in New York, besucht Schulworkshops und Frauen- und Familienberatungsstellen. Auf europäischer Ebene bildet ÖVP-Delegationsleiterin des Europaparlaments, Angelika Winzig, eine starke Stimme gegen Gewalt an Frauen.
Internationaler Frauentag am 8. März
Schon zum 112. Mal findet der Weltfrauentag am 8. März statt. Frauenministerin Susanne Raab spricht etwa bei der UNO-Frauenrechtskonferenz am 5. März in New York. Neben der Frauenrechtskonferenz, besucht Raab die „Women in Tech“ Konferenz, bei der sie ebenfalls eine Rede als Vertretung für Österreich halten wird.
Winzig: EU-weites Paket gegen Gewaltschutz
In Brüssel wurde im Europäischen Parlament ein gemeinsamer Vorschlag für ein koordiniertes Vorgehen gegen Gewalt an Frauen abgestimmt. „Der Kampf gegen Gewalt an Frauen muss endlich in allen EU-Ländern Priorität werden. Wir müssen Mitgliedsstaaten hier mehr in die Pflicht nehmen“, erklärt ÖVP-Delegationsleiterin im Europaparlament, Angelika Winzig anlässlich des Schulterschlusses.
Raab: Frauenbudget mehr als verdoppelt
Unter Bundesministerin Susanne Raab hat sich in den letzten drei Jahren das Frauenbudget mehr als verdoppelt. Insgesamt wird das Budget für Frauen 24,3 Millionen Euro betragen. Damit wurde ein Zuwachs zum Vorjahr von 5,9 Millionen Euro und ein Plus von 14,15 Millionen Euro seit Beginn der türkis-grünen Bundesregierung erreicht. Somit wurde das Budget insgesamt um 139 Prozent erhöhen – das nächste ist das höchste Frauenbudget aller Zeiten.
Weitere Termine und Aktionen
Bildungsminister Martin Polaschek und Frauenministerin Susanne Raab haben Donnerstag die Frauen- und Familienberatungsstelle wendepunkt in Wiener Neustadt besucht. Am Freitag stand für Raab ein Schulworkshop des Frauenfonds LEA im Camillo Sitte Bautechnikum in Wien-Landstraße auf dem Tagesplan.
