Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Wien Energie
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Europa- & Aussenpolitik

Schallenberg drängt auf UN-Reform

Führerscheineinschränkung – Kritik an EU-Regulierungsplan

Im Zentrum: Lukas Mandl in Zitaten

Steigende Migrationszahlen – Nehammer schließt Grenzkontrollen zu Italien nicht aus

Nehammer für Ende der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei

Asyl: Nächste deutsche Zeitung lobt Österreich

Deutsche Bild mit Lob für Österreichs Asylbremse

Totschnig warnt vor Laborfleisch

Mandl: Cybermobbing soll härter bestraft werden

Seit Kriegsbeginn leistet Österreich umfangreiche Hilfe für die Ukraine. Laut neuer Studie rangiert Österreich gemessen am BIP unter 40 Staaten an erster Stelle bei humanitärer Hilfe für die Ukraine. Foto: istock/Viacheslav Chernobrovin

Österreich bei humanitärer Hilfe für Ukraine weltweit an 1. Stelle

Migrationsgipfel im Bundeskanzleramt in Wien: Bundeskanzler Karl Nehammer, Ministerpräsident Viktor Orban (Ungarn) und Präsident Aelksandar Vucic (Serbien). Die Maßnahmen gegen irreguläre Migration wirken und werden verstärkt. Foto: Bka/Andy Wenzel

Dritter Gipfel zur Migration: Schlepper-Bremse wirkt

Österreich holt im EU-weiten Innovationsranking auf und liegt nun auf Platz sechs. Ziel bleibt unter die besten fünf zu kommen. Foto: istock/NicoEINino

Österreich bei Innovation an Europa-Spitze

Boris Pistorius und Klaudia Tanner unterwegs zum Bernerhof. Fotos: VBS/DDPS, Bettina Berger

Schweiz und Österreich besiegeln Sky-Shield Beitritt

Am 4. Juli 2023 gaben Europaministerin Karoline Edtstadler (m.), Staatssekretärin Claudia Plakolm (r.) und ÖBB Rail Tours-Geschäftsführerin Eva Buzzi (l.) ein gemeinsames Pressestatement zur Initiative "Schulklassen nach Brüssel". Foto: Schrötter

Europa für Jugendliche greifbar machen

Von links: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP), Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola. Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Sobotka im Gespräch mit Metsola und Hahn

Gudrun Kugler, Menschenrechtssprecherin der ÖVP-Parlamentsfraktion, ist international engagiert: Sie wurde als Berichterstatterin für Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Umwelt des OSZE-Ausschusses bestätigt. Foto: Thomas Topf

Kugler international engagiert

Das Europäische Luftabwehrbündnis wird immer größer. Nun will auch die neutrale Schweiz "Sky Shield" beitreten. Foto: istock/MikeMareen

Sky Shield: Nun auch die Schweiz dabei

Mandl: Cybermobbing soll härter bestraft werden

Seit Kriegsbeginn leistet Österreich umfangreiche Hilfe für die Ukraine. Laut neuer Studie rangiert Österreich gemessen am BIP unter 40 Staaten an erster Stelle bei humanitärer Hilfe für die Ukraine. Foto: istock/Viacheslav Chernobrovin

Österreich bei humanitärer Hilfe für Ukraine weltweit an 1. Stelle

Migrationsgipfel im Bundeskanzleramt in Wien: Bundeskanzler Karl Nehammer, Ministerpräsident Viktor Orban (Ungarn) und Präsident Aelksandar Vucic (Serbien). Die Maßnahmen gegen irreguläre Migration wirken und werden verstärkt. Foto: Bka/Andy Wenzel

Dritter Gipfel zur Migration: Schlepper-Bremse wirkt

Österreich holt im EU-weiten Innovationsranking auf und liegt nun auf Platz sechs. Ziel bleibt unter die besten fünf zu kommen. Foto: istock/NicoEINino

Österreich bei Innovation an Europa-Spitze

Boris Pistorius und Klaudia Tanner unterwegs zum Bernerhof. Fotos: VBS/DDPS, Bettina Berger

Schweiz und Österreich besiegeln Sky-Shield Beitritt

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top