Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Reitans Freitag

Marksteine für den Weg aus der Krise

Wahlkampfkosten: Buchhaltung und ihre Experten

Mit Sicherheit für Österreich

Tag der Fahne, Tage der Arbeit

Sicherheit in unsicheren Zeiten

Meilensteine und Denkfehler

Wien steht Kopf

Die Realität

Das Parlament arbeitet intensiv - und es berät die neuen Formen der Arbeit: Verhaltensökonom Gerhard Fehr referierte vor dem Fachgespräch "Zukunft-Wirtschaft-Arbeit", zu dem die Präsidentin des Bundesrates, Christine Schwarz-Fuchs im Mai in das Dachfoyer geladen hatte. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

Arbeiten – So geht’s und so gehört’s

Der Papsthügel bei Köln, errichtet mit Erde aus 70 Nationen für den Weltjugendtag 2005. Foto: Rike, pixelio.de

Krieg und Frieden

Lesung aus WKStA-Akten - zur Unterhaltung. Foto: iStock.com/ Semen Salivanchuk

WKStA-Akten um 27,20 €

Rechtsstaat und Demokratie garantiert: Anhörung von Fachleuten vor dem Gesundheitsausschuss. Foto: Parlament / Thomas Topf

Ein doppelter Kraftakt

Budgetrede des Finanzministers: volles Hohes Haus im Ersatzquartier. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Was fehlt? Kompromiss und Kommunikation

Koalition setzt auf Ökologisierung des Steuersystems und auf Entlastung. Foto: Pixelio/Petra Bork

Steuerreform und Klimaschutz: Eine historische Weichenstellung

Gedenkstätte am Ground Zero in New York. Foto: S.Thomas/pixelio.de

Europa in einer unruhigen Welt

© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Gutachten spricht für Kanzler Kurz

Die Jugend freut sich auf Begegnungen, sorgt sich um Gesundheit, um Jobs und um Umwelt; Foto: iStock/ DisobeyArt

Gesundheit, Jobs und Klimawandel

Das Parlament arbeitet intensiv - und es berät die neuen Formen der Arbeit: Verhaltensökonom Gerhard Fehr referierte vor dem Fachgespräch "Zukunft-Wirtschaft-Arbeit", zu dem die Präsidentin des Bundesrates, Christine Schwarz-Fuchs im Mai in das Dachfoyer geladen hatte. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

Arbeiten – So geht’s und so gehört’s

Der Papsthügel bei Köln, errichtet mit Erde aus 70 Nationen für den Weltjugendtag 2005. Foto: Rike, pixelio.de

Krieg und Frieden

Lesung aus WKStA-Akten - zur Unterhaltung. Foto: iStock.com/ Semen Salivanchuk

WKStA-Akten um 27,20 €

Rechtsstaat und Demokratie garantiert: Anhörung von Fachleuten vor dem Gesundheitsausschuss. Foto: Parlament / Thomas Topf

Ein doppelter Kraftakt

Budgetrede des Finanzministers: volles Hohes Haus im Ersatzquartier. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Was fehlt? Kompromiss und Kommunikation

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top