Reitans Freitag

Krieg und Frieden
Was tun? Alle ersten Antworten liegen unter den Trümmern von Mariupol. Zerbombt und zerschossen von der russischen Armee. Der größte Staat der Welt überfällt einen kleinen Nachbarn. Gemessen daran, wie weit Entspannung schon war, ist Russlands...

WKStA-Akten um 27,20 €
Hallo Tulln, ist Euch fad? Diese Frage richtete jüngst Florian Klenk an die Gartenstadt an der Donau. Er, so Klenk, fahre nämlich nach Tulln, um aus Akten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorzulesen. Mit dem Kabarettisten Florian...

Ein doppelter Kraftakt
Es ist ein mehrfacher Kraftakt, den die Regierung zu bewältigen hat. Es sind Ursachen und Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen, dazu aber auch jene des Klimawandels. Für Gesundheit und für Umwelt wurden jetzt gesetzlich die nächsten...

Was fehlt? Kompromiss und Kommunikation
Alle wollen es angeblich, aber irgendwie gelingt es dann nicht: Dass die Regierung und die Justiz in Ruhe arbeiten. Dabei wäre ehrliches Bemühen durchaus festzustellen. Seit dem Kanzler-Sturz durch die kleine Koalitionspartei bemüht sich die Regierung...

Steuerreform und Klimaschutz: Eine historische Weichenstellung
Es ist offensichtlich: Die Bundesregierung war und ist handlungsfähig. Der Beschluss für das Budget 2022 ist ein Beleg dafür. Mehr noch: Es ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Zeit - und stimmt optimistisch. Marktwirtschaftliche, soziale...

Europa in einer unruhigen Welt
Nur Teilerfolge im Kampf gegen den Terror Die Demokratien des Westens stehen global betrachtet vor einer enormen Herausforderung. Ausgangspunkt ist eine bittere Niederlage: Unter Beteiligung Europas – auch Österreichs – wollten USA und NATO in Afghanistan...

Gutachten spricht für Kanzler Kurz
Ein Jahr nach seiner ersten Aussage ist Bundeskanzler Sebastian Kurz heute Donnerstag neuerlich vor den Ibiza-Untersuchungsausschuss des Nationalrates geladen. Bereits im Juni 2020 hat Kurz mit dem erklärten Vorsatz, wahrheitsgemäß zu antworten, eine vierstündige Befragung absolviert....