Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Wien Energie
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Regierung

Mehr Mittel zur Förderung von jüdischem Leben und Kampf gegen Antisemitismus.

Entlastung: Positive Reaktion auf die vielen Details

So wirkt die neue Entlastung – Die Beispiele

Neue Entlastung: Das sagen Nehammer und Brunner

Regierung beschließt nächste Milliarden-Entlastung

9,7 % Pensionserhöhung: Das sind die Zahlen und Fakten

Jetzt fix: Pensionen werden um 9,7 Prozent erhöht

Nehammer trifft Söder: Im Kampf gegen illegale Migration

Der touristische Arbeitsmarkt ist sehr stark von Frauen dominiert. Der Ausbau der Kinderbetreuung soll auch das Image des Tourismus fördern. Foto: Stock/SanyaSM

Nehammers Kinderbetreuungs-Pläne nützen auch Frauen im Tourismus

Polizeireform: Die größte Reform des Kriminaldienstes der Polizei seit der Zusammenlegung mit der Gendarmerie präsentierte Innenminister Gerhart Karner mit leitenden Beamten. Foto: BMI/Jürgen Makowecz

Polizeireform mit Fokus auf das Internet

Eine Studie zeigt: Österreichs Skigebiete sind im europäischen Vergleich besser gegen den Klimawandel gewappnet als andere. Foto: Kisa_Markiza

Österreichische Skigebiete besser gegen Klimawandel gewappnet

Mit der Klima- und Transformationsoffensive soll die Industrie nachhaltiger und zukunftsfitter gemacht werden. Foto: Fahroni/ iStock

BM Kocher: 600 Millionen für nachhaltigere Wirtschaft

Integrationsministerin Susanne Raab bei der Vorstellung des diesjährigen Integrationsbericht. Foto: Andy Wenzel

Integrationsbericht 2023: Ein Viertel der Bevölkerung hat Migrationshintergrund

Neben schärferen Gesetzen soll nun auch eine eigene Kampagne Opfer von häuslicher Gewalt besser ansprechen. Foto: istock/AndrejPopov

Neue Kampagne gegen häusliche Gewalt

Nach Berlin im Vorjahr, findet nun das zweite Treffen zwischen Nehammer und Scholz in Salzburg statt. Foto: BKA/Dragan Tatic

Kanzler-Treffen in Salzburg

Sagen dem Sozialleistungsbetrug den Kampf an. Innenminister Gerhard Karner und Finanzminister Magnus Brunner. Foto: BKA/Regina Aigner

Immer mehr Sozialleistungsbetrug kommt ans Tageslicht

Der Fachkräftebarometer weist nun auch regionale Daten aus. Ergebnis: es zeigen sich regionale Unterschiede. Foto: istock/Heiko119

So unterschiedlich ist der Fachkräftebedarf in Österreich

Der touristische Arbeitsmarkt ist sehr stark von Frauen dominiert. Der Ausbau der Kinderbetreuung soll auch das Image des Tourismus fördern. Foto: Stock/SanyaSM

Nehammers Kinderbetreuungs-Pläne nützen auch Frauen im Tourismus

Polizeireform: Die größte Reform des Kriminaldienstes der Polizei seit der Zusammenlegung mit der Gendarmerie präsentierte Innenminister Gerhart Karner mit leitenden Beamten. Foto: BMI/Jürgen Makowecz

Polizeireform mit Fokus auf das Internet

Eine Studie zeigt: Österreichs Skigebiete sind im europäischen Vergleich besser gegen den Klimawandel gewappnet als andere. Foto: Kisa_Markiza

Österreichische Skigebiete besser gegen Klimawandel gewappnet

Mit der Klima- und Transformationsoffensive soll die Industrie nachhaltiger und zukunftsfitter gemacht werden. Foto: Fahroni/ iStock

BM Kocher: 600 Millionen für nachhaltigere Wirtschaft

Integrationsministerin Susanne Raab bei der Vorstellung des diesjährigen Integrationsbericht. Foto: Andy Wenzel

Integrationsbericht 2023: Ein Viertel der Bevölkerung hat Migrationshintergrund

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top