Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Parlament

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Konsumverhalten?

„Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag

SPÖ ist weiter für Maklerprovisionen

Die vielen Schritte zum großen Ziel Klimaschutz 

UVP-Novelle bringt schnellere Verfahren für große Energiewende-Projekte 

Nationalrat startet mit Arbeits-Debatte

Nationalratssitzung im Zeichen von Maklerprovisionen und UVP-Verfahren

Junger Arzt erklimmt Spitze der ÖVP-Bundesratsfraktion

Die ÖVP bleibt bei Fragen rund um die Richtwertmieten gesprächsbereit, wie sie es schon immer war. Das betonte heute auch der ÖVP-Bautensprecher Johann Singer. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

ÖVP bleibt bei Mieten gesprächsbereit

ÖVP-Klubobmann August Wöginger: Pflege ist Top-Thema. Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner; iStock.com/ SilviaJansen

Neue Pflegelehre bietet neue Perspektiven

Ein einstimmig angenommener Entschließungsantrag wurde zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wurde im Familienausschuss angenommen. Foto: KatarzynaBialasiewicz

Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Blick in das Camineum, Tagungsort des U-Ausschusses. Foto: Parlament/Thomas Topf

Ausschuss-Verlängerung als Farce und Wahlkampf-Show

Nächstes Gesetz gegen Fehlverhalten und Kriminalität

: iStock/Dobrila Vignjevic

Parlament präzisiert Regeln zum Frauenpensionsantritt

Die Wahlrechtsreform bringt umfassende Neuerungen. Foto: fotomarekka

Wahlrechtsreform bringt umfassende Neuerungen

Der 2. August wird zum Roma-Gedenktag. Er soll an die über 3.000 ermordeten Roma und Sinti von der "Zigeunernacht" im August 1944 in Auschwitz erinnern. Foto: istock / Furtseff

Neuer Gedenktag für Roma und Sinti

Besonders hart betroffenen Haushalte können mit dem Wohn- und Heizkostenzuschuss, der am Dienstag im Parlament beschlossen wurde, mit weiteren Unterstützungen des Bundes rechnen. Foto: istock / deepblue4you

Nationalrat startet im neuen Parlament mit weiteren Energiezuschüssen

Die ÖVP bleibt bei Fragen rund um die Richtwertmieten gesprächsbereit, wie sie es schon immer war. Das betonte heute auch der ÖVP-Bautensprecher Johann Singer. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

ÖVP bleibt bei Mieten gesprächsbereit

ÖVP-Klubobmann August Wöginger: Pflege ist Top-Thema. Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner; iStock.com/ SilviaJansen

Neue Pflegelehre bietet neue Perspektiven

Ein einstimmig angenommener Entschließungsantrag wurde zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wurde im Familienausschuss angenommen. Foto: KatarzynaBialasiewicz

Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Blick in das Camineum, Tagungsort des U-Ausschusses. Foto: Parlament/Thomas Topf

Ausschuss-Verlängerung als Farce und Wahlkampf-Show

Nächstes Gesetz gegen Fehlverhalten und Kriminalität

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top