Innenpolitik

Pflege: Das sind die 20 Maßnahmen
Die Bundesregierung präsentiert am internationalen Tag der Pflege eine umfassende Pflegereform mit über 20 verschiedenen Maßnahmen für den Pflegeberuf, die Pflegeausbildung sowie für Betroffene und deren pflegende Angehörige. "Wir gehen mit diesem Paket auf die Bedürfnisse...

Pflege: Regierung bringt größtes Reformpaket der vergangenen Jahrzehnte auf den Weg
Die Bundesregierung hat am internationalen Tag der Pflege die größte Pflegereform der vergangenen Jahrzehnte vorgestellt. Das Paket umfasst insgesamt über 20 Maßnahmen mit einem Volumen von einer Milliarde Euro für den Pflegeberuf, die Ausbildung sowie für...

Abschaffung der Kalten Progression schon nächstes Jahr?
Die Kalte Progression steht vor dem Aus. Geht es nach Finanzminister Magnus Brunner, könnten die Kalte Progression bereits 2023 auslaufen. Mit dieser Aussage gewinnt die Debatte neuerlich an Fahrt. Längerfristige Maßnahme Inflation und Teuerung beschäftigen...

Nach Angelobung nimmt neues Regierungsteam Arbeit auf
Die neuen Mitglieder der Bundesregierung wurden am Mittwoch früh vormittags in Wien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Nach der Regierungsumbildung und Neustrukturierung der Aufgabenbereiche erfolgen noch heute die Übergaben in den Ressorts. "Ich...

Kampf gegen die Teuerung: Erhöhung des Kilometergelds?
Nachhaltige Politik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heißt, dafür zu sorgen, dass den Menschen mehr Geld im Börsel bleibt, gab VP-Klubobmann und ÖAAB-Bundesobmann August Wöginger in einer Aussendung bekannt. Nicht jeder hat eine U-Bahn vor der Türe....

Wöginger: Ein Team aus Profis und Experten
Nach den Rücktritten der Bundesministerinnen Elli Köstinger und Margarete Schramböck, präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer heute eine sowohl personelle als auch strukturelle Umbildung im ÖVP-Regierungsteam. Klubobmann August Wöginger spricht von einem hoch motivierten, starken Team. "Weg...

Margarete Schramböck bedankt sich für 5 Jahre Politik
Nach fast fünf Jahren legt Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ihr Amt zurück. Ziel der Wirtschaftsministerin war es stets, den Wirtschaftsstandort zu attraktivieren. Im Bereich der Digitalisierung gelang es, im Länderindex DESI zuletzt auf den 10....