Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

POLITIK

 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

Innenpolitik

Mail vom Finanzministerium: bald kommt Geld

Nobelpreisträger als Botschafter

Finanz verfolgt täglich 30 internationale Steuerbetrüger

Plakolm verlangt Generationengerechtigkeit

Zustrom an Ukraine-Flüchtlingen wird schwächer

Prämie holte Betriebe aus Corona-Tief

Wie die Integration ukrainischer Kinder an den Schulen funktioniert

Neos – Die Teflon-Partei

Egal ob Stadt oder Berge: Urlauber zieht es wieder nach Österreich. Der Tourismus zieht nach Corona wieder an und sollte bis Ende August das Vorkrisenniveau erreichen. Dennoch sorgen Teuerung und Energiepreise für eine ungewisse Zukunft. Foto: istock / ljubaphoto

Wie der Tourismus gestärkt aus den Krisen hervorgehen kann

Viele Corona-Hilfen haben während der Pandemie hunderttausende Unternehmen und Arbeitsplätze gerettet. Foto: istock / Corinna71

Als Österreich Tausende Jobs und Unternehmen rettete

Am Mittwoch lud ÖVP-Generalsekretärin, Laura Sachslehner, zu einer weiteren Pressekonferenz zu den „Scheinheiligkeiten der SPÖ“. Dieses Mal ging es neben den Gebührenerhöhungen in Wien auch um das Burgenland und den Landeshauptmann Doskozil. Foto: ÖVP

SPÖ: Partei der sozialen Ungerechtigkeit

Am Montag startete die Sommertour der Jungen ÖVP mit Staatssekretärin und JVP-Obfrau Claudia Plakolm unter dem Motto: Ehrenamt ist Ehrensache. Damit soll ein starker Fokus auf die zahllosen Ehrenamtlichen in Österreich gelegt werden. Foto: JVP / Schandl

Plakolm: Ehrenamt ist Ehrensache

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle und LhStv. Ingrid Felipe: neue Einkommensgrenzen und Beträge für Unterstützungen. Wegen des Klimawandels soll Sommerskilauf auf Gletschern stärker beschränkt und eigestellt werden. Foto: Die Fotografen

Teuerung und Klimawandel prägen Tirol-Wahl

Die Inseraten-Skandale der SPÖ schwappen nun auch ins Burgenland über. Das gaben ÖVP-Burgenland-Obmann Christian Sagartz und der Obmann des Landesrechnungshofsausschuss, Thomas Steiner, bei einer Pressekonferenz bekannt. Foto: ÖVP Burgenland

SPÖ-Inserate: Nach Wien nun auch Burgenland

Bei einem Besuch bei dem Vorzeigeprojekt eathDATAsafe konnte sich Staatssekretär Florian Tursky von dem österreichischem Standard bei Datensicherheit überzeugen. Foto: BMF / Angerer

Vorzeigeprojekt für Datensicherheit im Herzen Österreichs

Mit August beginnt die Entlastungswelle zu rollen und im Herbst kommt die Energiepreisbremse. Das gab Bundeskanzler Karl Nehammer im Krone-Sommergespräch am Mittwoch bekannt. Foto: BKA / Florian Schrötter

Nehammer: Stimmungsbild wird sich ändern

Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler im Kurier-Interview mit Richard Grasl und Martin Gebhart. Foto: Kurier/Jeff Mangione

Edtstadler: „Das ist wie eine zivile Todesstrafe“

Egal ob Stadt oder Berge: Urlauber zieht es wieder nach Österreich. Der Tourismus zieht nach Corona wieder an und sollte bis Ende August das Vorkrisenniveau erreichen. Dennoch sorgen Teuerung und Energiepreise für eine ungewisse Zukunft. Foto: istock / ljubaphoto

Wie der Tourismus gestärkt aus den Krisen hervorgehen kann

Viele Corona-Hilfen haben während der Pandemie hunderttausende Unternehmen und Arbeitsplätze gerettet. Foto: istock / Corinna71

Als Österreich Tausende Jobs und Unternehmen rettete

Am Mittwoch lud ÖVP-Generalsekretärin, Laura Sachslehner, zu einer weiteren Pressekonferenz zu den „Scheinheiligkeiten der SPÖ“. Dieses Mal ging es neben den Gebührenerhöhungen in Wien auch um das Burgenland und den Landeshauptmann Doskozil. Foto: ÖVP

SPÖ: Partei der sozialen Ungerechtigkeit

Am Montag startete die Sommertour der Jungen ÖVP mit Staatssekretärin und JVP-Obfrau Claudia Plakolm unter dem Motto: Ehrenamt ist Ehrensache. Damit soll ein starker Fokus auf die zahllosen Ehrenamtlichen in Österreich gelegt werden. Foto: JVP / Schandl

Plakolm: Ehrenamt ist Ehrensache

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle und LhStv. Ingrid Felipe: neue Einkommensgrenzen und Beträge für Unterstützungen. Wegen des Klimawandels soll Sommerskilauf auf Gletschern stärker beschränkt und eigestellt werden. Foto: Die Fotografen

Teuerung und Klimawandel prägen Tirol-Wahl

© Zur Sache 2022

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top