Innenpolitik

„Zur-Sache“ exklusiv: Deutschland hebt Grenzkontrollen für Tirol auf
Nachdem die Bundesregierung und das Land Tirol gemeinsam die Südafrika-Mutation erfolgreich eingedämmt haben, kommt es von deutscher Seite zu einer „Entlistung Tirols als Virusvariantengebiet“. Das wird „Zur-Sache.at“ von einem hochrangigen EU-Insider bestätigt. Es war der...

Zur-Sache.at dokumentiert: Daten und Fakten zu Budgets & Impfungen
Die Bundesregierung hat bereits im ersten Halbjahr 2020 finanzielle Vorkehrungen für ausreichende Impfungen eingeplant. Dies belegen unter anderem die Ministerratsvorträge. Bereits im Sommer 2020 rund 200 Mio. € vorgesehen So lag dem Ministerrat aufgrund von...

Exklusiv: Trotz Corona-Pandemie – 30 Prozent mehr Schlepper festgenommen
Die illegale Einwanderung nach Österreich hat 2020 stark zugenommen. Das liegt vor allem an der Corona-Pandemie. Der weltweite Virus hat die illegale Migration noch einmal verstärkt. Die österreichische Polizei hat mit einer Intensivierung der Einsätze dagegengehalten....

Großer Teil des Menschenhandels in Österreich auf sexuelle Ausbeutung zurückzuführen
Zahlen und Daten zum Menschenhandel in Österreich wurden am Donnerstag von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) vorgestellt. Daraus geht hervor: Sexuelle Ausbeutung macht mehr als die Hälfte der Fälle aus, Tatverdächtigte stammen in knapp acht von neun...

Neue Dynamik auf dem Arbeitsmarkt
In Österreichs Wirtschaft zeigen sich erste Zeichen einer neuen Dynamik, vor allem in der Industrie. Aufschwung und Beschäftigung werden mit Budgetmitteln und teils neuen Initiativen unterstützt. „Wir werden uns aus der Krise hinausinvestieren“ – das war...

Bevölkerung lehnt Kickls Polizei-Kritik ab und hat großes Vertrauen in die Polizei
Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung Österreichs haben sehr großes oder großes Vertrauen in die Polizei. Die Kritik an der Polizei durch FP-Klubobmann Herbert Kickl hält die Hälfte der Bevölkerung hingegen für „gar nicht“ angebracht. Dies...

Zahl der gerichtlich strafbaren Handlungen geht deutlich zurück
Die Zahl der angezeigten gerichtlich strafbaren Handlungen ging deutlich zurück - vor allem in den klassischen Kriminalitätsfeldern wie Einbrüche oder Diebstähle. Das zeigt der Vergleich der Jahre 2019-2020. Noch besser: Die Aufklärungsquote steigt! Es kommt aber...