Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Ein Monat nach der Angelobung der neuen Bundesregierung absolvierte Bundeskanzler Christian Stocker seinen ersten Bundesländertag. In der Steiermark erwartete dem Kanzler ein dichtgedrängter Terminkalender. Neben einem Treffen mit der neuen Spitze der steirischen Landesregierung, standen auch Betriebsbesuche und Treffen mit Steirerinnen und Steirern auf dem Programm. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenBundeskanzler Christian Stocker empfing vergangenen Woche den aus der Hamas-Gefangenschaft befreiten Tal Shoham und dessen Familie im Bundeskanzleramt. Der Kanzler würdigte ihren Mut und ihre Standhaftigkeit. Shoham besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft und wurde am 22. Februar im Rahmen eines Geiselabkommens freigelassen. Nun war er für ein paar Tage in Wien zu Gast. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenZum diesjährigen Pessach-Fest hat das Bundeskanzleramt ein klares Zeichen der Erinnerung und Solidarität gesetzt. Am Donnerstag, dem 3. April 2025, fand auf Einladung von Staatssekretär Alexander Pröll und dem Verein Centropa ein festliches Mittagessen im Bundeskanzleramt statt. Einen besonderen Moment bildete der Besuch von Tal Shoham, der aus Geiselhaft der Hamas befreit worden ist. Foto:…
weiter LesenDer „Stocker-Moment“. Bundeskanzler Christian Stocker bei der Bekanntgabe seines Wahlergebnisses beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der ÖVP. Mit einer überwältigenden Zustimmung von 98,42 Prozent wurde er von den Delegierten zum neuen Parteiobmann der Volkspartei gewählt. Die ÖVP demonstrierte am Parteitag mit über 2.000 Gästen und mit der Wahl Stockers Zusammenhalt und Geschlossenheit. Foto: ÖVP/Paul Gruber
weiter LesenÜber 2.000 Gäste sorgten beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der ÖVP in Wiener Neustadt für eine eindrucksvolle Kulisse und Stimmung. Aus allen Teilen des Landes versammelten sich am Samstag Delegierte, Gäste und Ehrengäste zur Wahl von Bundeskanzler Christian Stocker zum neuen ÖVP-Bundesparteiobmann. Stocker übte diese Funktion seit Jahresbeginn bisher nur geschäftsführend aus. Foto: ÖVP/Paul Gruber
weiter LesenBundeskanzler Christian Stocker empfing vergangene Woche Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher in Wien. Das Treffen unterstreicht die enge Verbundenheit und besondere Freundschaft zwischen Österreich und Südtirol, geprägt durch gemeinsame Geschichte, Sprache und Kultur. Beide Seiten bekräftigten ihre Absicht, diese tief verwurzelte Partnerschaft auch künftig weiter zu stärken. Foto BKA/Florian Schrötter
weiter LesenViel Medienarbeit ist besonders zu Beginn einer neuen Regierung gefragt, bleibt aber ein ständiger Begleiter im politischen Geschäft. Am Sonntag war Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm zu Gast in der ZIB2. Im Gespräch mit Margit Laufer skizzierte Plakolm ihre Vorhaben in den kommenden Jahren. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenEs wird gearbeitet! Drei Wochen nach der angelobend traf sich die neue Bundesregierung zu ihrer ersten Arbeitsklausur im Bundeskanzleramt. Bei den Beratungen stand das Thema Wirtschaft und Arbeit im Mittelpunkt. Beschlossen wurde eine Wirtschaft- und Industriestrategie, die nun bis Ende des Jahres im Detail ausgearbeitet wird. Der Standort soll durch eine grundsätzliche Neuausrichtung der Wirtschafts-…
weiter LesenÖsterreichs neue EU-Ministerin Claudia Plakolm hatte ihren ersten Auftritt in Brüssel. Plakolm vertrat Österreich beim Rat Allgemeine Angelegenheiten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit, die Migrationspolitik sowie erstmals auch informell der mehrjährige Finanzrahmen. Die Ministerin unterstrich in Brüssel Österreichs Position: „Ohne geregelte EU-Migrationspolitik wird es keine regelbare Integration in Österreich gebe.“ Foto: BKA/Florian…
weiter LesenEU-Migrationskommissar Magnus Brunner war diese Woche in Wien . Im Bundeskanzleramt führte er ein Gespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker und Staatssekretär Alexander Pröll. Natürlich dürfte auch nicht ein Austausch mit der neuen Integrationsministerin Claudia Plakom fehlen. Zu besprechen gab es bestimmt viel. Brunner stellte erst kürzlich seine Migrationspläne im EU-Parlament vor und Österreich beschloss den…
weiter Lesen