Nach dem Fall des Assad-Regimes in Syrien, gehe es nun darum, ein „geordnetes Rückführungs- und Abschiebungsprogramm“ auszuarbeiten. Das erklärte Innenminister Gerhard Karner in der „Aktuellen Stunde“ des Nationalrats. Für freiwillige Heimkehrer nach Syrien werde man  „massiv in der syrischen Community werben.“ Foto: Parlamentsdirketion/Thomas Topf

weiter Lesen

Seinen Paris-Aufenthalt anläßlich der Notre-Dame-Feierlichkeiten nutzte Bundeskanzler Karl Nehammer auch für eine Reihe von bilateralen Treffen und Arbeitsgesprächen mit anderen Staats- und Regierungschefs. Unter anderem kam es zu einem Austausch mit dem Präsidenten der Ukraine Wlodymyr Selenskyi. Foto: BKA/Andy Wenzel

weiter Lesen

Sie erstrahlt wieder in neuem Glanz. Nach fünf Jahren Wiederaufbau wurde am Wochenende in Paris die Kathedrale von Notre-Dame wiedereröffnet. Nach dem Großbrand im April 2019 wurde das Wahrzeichen renoviert und alle Schäden beseitigt. An der Eröffnung nahm auch Bundeskanzler Karl Nehammer teil. Foto: BKA/Andy wenzel

weiter Lesen

Sie haben bereits vor mehr als einer Woche miteinander telefoniert. Am Wochenende kam es anlässlich der Wiedereröffnung der Kathedrale von Notre-Dame zur ersten persönlichen Begegnung von Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump. Foto: Instagram/Karl Nehammer

weiter Lesen

Regierungsarbeit, Parlamentsbetrieb und Koalitionsverhandlungen. In der Spitzenpolitik bleibt selten Zeit zum innehalten oder Zeit für die Familie. Den Start in den Advent nutzen aber auch Spitzenpolitiker für etwas Ruhe und Abstand zum hektischen Politbetrieb. So wie Kanzleramtsministern Karoline Edtstadler, die am Sonntag ein Foto auf Instagram teilte und ihren Follower einen schönen 1. Adventsonntag wünschte.…

weiter Lesen

„Karl, wie geht’s?“ – das ist der Titel des neuen Podcast mit Bundeskanzler Karl Nehammer. In diesem neuen Format möchte der Bundeskanzler spannende Einblicke in seinen Alltag als Regierungschef liefern. Die Themen sollen von politischen Themen bis hin zu persönlichen Erlebnissen reichen. Zum Auftakt sprach Nehammer über sein Telefonat mit Donald Trump  und über sein…

weiter Lesen

Mit dem Öffnen des ersten Adventfensters und der ersten brennenden Kerze auf dem Adventkranz, beginnt auch die intensive Zeit der vielen Advent- und Christkindlmärkte im ganzen Land. Klubobmann August Wöginger besuchte zum Start in die besinnliche Zeit den „Innviertler Advent“ in Sigharting und zeigte sich begeistert vom beeindruckenden Handwerk und die köstlichen Spezialitäten aus der…

weiter Lesen

„Orange the World“ ist eine weltweite Aktion der Vereinten Nationen. Am Freitag nahm Frauenministerin Susanne Raab anlässlich der Kampagne an einer Veranstaltung unter dem Motto „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Vienna International Centre teil. „Jede Frau und jedes Mädchen in Österreich soll frei von Gewalt leben können, denn Gewalt gegen Frauen und Kinder…

weiter Lesen

Bundeskanzler Karl Nehammer empfing die US-Botschafterin in Österreich, Victoria Reggie Kennedy, zu einem Gespräch. Neben zentralen wirtschafts- und sicherheitspolitischen Themen wurde laut einem Tweet des Bundeskanzlers auch die starke und enge Zusammenarbeit zwischen Österreich und den USA besprochen. Nehammer freut sich, die Beziehungen zu den USA unter der neuen Regierung weiter auszubauen. Foto: BKA/Florian Schrötter

weiter Lesen

Schlüsselübergabe im Finanzministerium. Der Wechsel von Magnus Brunner in die neue EU-Kommission erfordert auch einen neuen Finanzminister in Wien. Bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung wird das Finanzministerium in den kommenden Wochen vom Steuerrechtsexperten und Chef der Steuersektion im BMF, Gunter Mayr, geführt. Mayr wurde bereits angelobt und dem Parlament vorgestellt. Foto: BMF/Brauneis

weiter Lesen