News
Markus Figl neuer Obmann für ÖVP Wien

Markus Figl ist der neue geschäftsführende Obmann der ÖVP Wien. Karl Mahrer legte seine Funktion als Landesparteiobmann aufgrund des enttäuschenden Wahlergebnisses bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl zurück.
Unter Figl ist ÖVP stärkste Kraft im ersten Bezirk
Der 1973 in Wien geborene Kommunalpolitiker Markus Figl hatte in Wien sowie in Belgien Rechts- und Politikwissenschaften studiert, war anschließend in einer Anwaltskanzlei tätig. Seine Laufbahn in der Politik begann als Mitarbeiter von Michael Spindelegger im Parlament, im Außen- und dann im Finanzministerium. Als Vorsitzender der Jungen Volkspartei wurde er 2005 zuerst Bezirksvorsteher-Stellvertreter, dann 2015 Bezirksvorsteher des ersten Wiener Gemeindebezirks, der Inneren Stadt.
Die ÖVP wurde unter seiner Führung bei den Wahlen zur Bezirksvertretung am 27. April im ersten Bezirk mit 36,2 % neuerlich stärkste politische Kraft, die SPÖ erreichte 20,6 Prozent der Stimmen.
Mahrer zog Konsequenzen
Karl Mahrer hatte am Tag nach der Landtags- und Gemeinderatswahl seinen Rücktritt angekündigt. Er übernehme die politische Verantwortung für das ÖVP-Ergebnis, deren Stimmenanteil bei der Landtagswahl von knapp über 20 % auf unter 10 % gefallen war.
Der Bestellung von Figl als geschäftsführenden Landesparteiobmann durch das Präsidium waren am Montag noch Versuche vorausgegangen, mit Daniel Resch einen Kandidaten der Wiener Wirtschaft in Stellung zu bringen. Damit ist der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, allerdings gescheitert. Karl Mahrer hat dem Parteipräsidium ausdrücklich Markus Figl als Kandidaten für die Nachfolge empfohlen.
