Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

News

In Österreich spricht sich laut Umfrage eine klare Mehrheit für den Erhalt des Verbrennungsmotors aus. Für die Grünen eine herbe Schlappe. Foto: istock/hamikus

Auch in Österreich klare Abfuhr für Verbrenner-Aus

Aus einem Duell wird eine Massenabstimmung. Die Bewerbungen für den SPÖ-Vorsitz türmen sich. Es bleibt aber eine weitere Woche offen, wer von den 73 Bewerbern tatsächlich auf dem Stimmzettel stehen wird. Foto: iStock.com/ smolaw1; Grafik: zur-sache.at

SPÖ liefert nächste Episode im Vorsitz-Wirrwarr

Mit der neuen ORF-Abgabe bleiben auch das RSO sowie der Sportkanal ORF Sport+ erhalten. Foto: istock / Damaerre

Neue ORF-Abgabe: weniger Gebühr ohne Programmabstriche

Wenig schmeichelhaft fällt das mediale Echo über die Mitgliederbefragung und Zerreißprobe in der SPÖ aus. Fotomontage: istock/ollo; Screenshots Standard, Presse, Krone

SPÖ: Von „Kasperltheater“ bis „Chaostage“

Fernsehstudio im neuen Newsroom des ORF. Foto: ORF/Thomas Ramstorfer.

Neue ORF-Finanzierung fix: 15 Euro pro Monat pro Haushalt

Die Regierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer setzt weiter auf Entlastungen. Foto: ÖVP / Jakob Glaser

Entlastungen ohne Ende – eine Liste an Regierungsmaßnahmen

Mit einem neuen Fahrplan für die Fachhochschulen in Österreich stellte am Dienstag Bildungsminister Martin Polaschek die Weichen für die nächsten Jahre. Foto: Martin Lusser

Neuer Fahrplan für Fachhochschulen bis 2026

Ein Forschungsbericht des Österreichischen Integrationsfonds zeigt: Die Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt ist weiterhin eine große Herausforderung. Foto: OIF

Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt bleibt Herausforderung

Das Finanzministerium sieht aufgrund der Vielzahl an Krisen die Mehrbelastungen für den Bund massiv angestiegen. Foto: istock/Spitzt-Foto

Finanzausgleich: Bund mit Weckruf

Das Gezänk in der SPÖ geht weiter. Foto: Florian Schrötter; Grafik: Zur-Sache.at

SPÖ Gezänk geht in die nächste Runde

In Österreich spricht sich laut Umfrage eine klare Mehrheit für den Erhalt des Verbrennungsmotors aus. Für die Grünen eine herbe Schlappe. Foto: istock/hamikus

Auch in Österreich klare Abfuhr für Verbrenner-Aus

Aus einem Duell wird eine Massenabstimmung. Die Bewerbungen für den SPÖ-Vorsitz türmen sich. Es bleibt aber eine weitere Woche offen, wer von den 73 Bewerbern tatsächlich auf dem Stimmzettel stehen wird. Foto: iStock.com/ smolaw1; Grafik: zur-sache.at

SPÖ liefert nächste Episode im Vorsitz-Wirrwarr

Mit der neuen ORF-Abgabe bleiben auch das RSO sowie der Sportkanal ORF Sport+ erhalten. Foto: istock / Damaerre

Neue ORF-Abgabe: weniger Gebühr ohne Programmabstriche

Wenig schmeichelhaft fällt das mediale Echo über die Mitgliederbefragung und Zerreißprobe in der SPÖ aus. Fotomontage: istock/ollo; Screenshots Standard, Presse, Krone

SPÖ: Von „Kasperltheater“ bis „Chaostage“

Fernsehstudio im neuen Newsroom des ORF. Foto: ORF/Thomas Ramstorfer.

Neue ORF-Finanzierung fix: 15 Euro pro Monat pro Haushalt

Die Regierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer setzt weiter auf Entlastungen. Foto: ÖVP / Jakob Glaser

Entlastungen ohne Ende – eine Liste an Regierungsmaßnahmen

Mit einem neuen Fahrplan für die Fachhochschulen in Österreich stellte am Dienstag Bildungsminister Martin Polaschek die Weichen für die nächsten Jahre. Foto: Martin Lusser

Neuer Fahrplan für Fachhochschulen bis 2026

Ein Forschungsbericht des Österreichischen Integrationsfonds zeigt: Die Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt ist weiterhin eine große Herausforderung. Foto: OIF

Integration von Flüchtlingen am Arbeitsmarkt bleibt Herausforderung

Das Finanzministerium sieht aufgrund der Vielzahl an Krisen die Mehrbelastungen für den Bund massiv angestiegen. Foto: istock/Spitzt-Foto

Finanzausgleich: Bund mit Weckruf

Das Gezänk in der SPÖ geht weiter. Foto: Florian Schrötter; Grafik: Zur-Sache.at

SPÖ Gezänk geht in die nächste Runde

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top