Europa- & Aussenpolitik

EU stellt Weichen für Flüchtlinge
Die EU-Innenminister haben im Europäischen Rat in Brüssel die schnelle und unbürokratische Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer sichergestellt. Dafür wurde die sogenannten Massenzustrom-Richtlinie wirksam. Damit sei gewährleistet, dass allen Ukrainern, die flüchten, durch und in EU-Ländern...

Alternative Energieversorgung für Österreich
Für eine Zukunft ohne russischem Gas setzte sich Bundeskanzler Karl Nehammer, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und Energieministerin Leonore Gewessler in Abu Dhabi ein. Dabei sei am Sonntag ein "Meilenstein" in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterzeichnet worden....

ÖVP-Frauen solidarisch: We are at your side – Ми на вашій стороні
Angesichts des kommenden Weltfrauentags, zeigten sich die ÖVP-Frauen mit Bundesleiterin Juliane Bogner-Strauß solidarisch mit der Ukraine. Die Sitzung des Bundesvorstandes stand ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Weltfrauentag am 8. März - Frauen...

Wie Tanner die militärische Sicherheit stärkt
Der Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine markiert eine Zäsur in der europäischen Sicherheitspolitik. Mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner konnte das bisher höchste Verteidigungsbudget verbucht werden, Zur-Sache berichtete. Angesichts des Krieges von Russland gegen die Ukraine...

Als die Welt Lawrow den Rücken kehrte
Man stelle sich vor, Russland sucht bei einer Sitzung der Vereinten Nationen die große Weltbühne, aber fast alle im Saal legen den Kopfhörer ab und gehen. So geschehen gestern bei der Versammlung des UN-Menschenrechtsrates in Genf....

So hilft Österreich der Ukraine
Jenen Personen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten, werden in Österreich vorübergehender Schutz und Unterstützung gewährt. Aufgrund der Visumsfreiheit, aber auch aus humanitären Gründen, können Ukrainer jederzeit nach Österreich ein- bzw....

Präsident und Kanzler machen der Ukraine Mut
„Liebe Ukrainerinnen und Ukrainer! Es ist uns wichtig, dass sie wissen, sie sind nicht allein.“ So begannen Bundespräsident Alexander van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer ihre Video-Botschaft an das ukrainische Volk und richten gleichzeitig auch...