News
ÖVP-Regierungsteam startet große Österreich-Tour: „Das Richtige tun. Für Österreich.“

Die ÖVP will mit 39 Wahlkreisbesuchen den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen. Den Auftakt mit Kanzler Stocker bildete ein Besuchstag in Tirol.
Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker geht auf Tour. Unter dem Motto „Das Richtige tun. Für Österreich. – Die Tour.“ startet das Regierungsteam der Volkspartei eine Rundreise durch alle 39 Regionalwahlkreise des Landes. Ziel der Initiative ist es laut ÖVP Aussendung, den Dialog mit der Bevölkerung zu intensivieren, die Arbeit der Bundesregierung vor Ort zu erklären – und gleichzeitig zuzuhören, was die Menschen bewegt.
Stocker: „Wichtig zuzuhören“
„Politik lebt vom Dialog. Mir ist der direkte Austausch mit den Österreicherinnen und Österreichern ein großes Anliegen“, betont Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker. „Es ist wichtig, zuzuhören, die Anliegen der Menschen zu verstehen und daraus die richtigen Schlüsse für meine Arbeit zu ziehen. Als Bundesregierung haben wir uns vorgenommen, das Richtige für Österreich zu tun. Dafür sind Gespräche auf Augenhöhe unverzichtbar. Ich freue mich auf viele konstruktive Begegnungen.“
Der Auftakt der Tour fand am Wochenende in Tirol statt. Bundeskanzler Stocker und ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti besuchten in Begleitung von Staatssekretär Alexander Pröll und ÖVP-Klubobmann August Wöginger unter anderem das bekannte und traditionsreiche „Gauder Fest“ im Zillertal und trafen dabei auf Funktionäre der Volkspartei sowie auf zahlreiche Bürger.
Marchetti: „Stammtisch ist Habitat der ÖVP“
Bei jedem Tourstopp soll mindestens ein Mitglied des ÖVP-Regierungsteams dabei sein – neben Stocker unter anderem Ministerinnen und Minister, Klubobmann August Wöginger, Zweiter Nationalratspräsident Peter Haubner oder eben Generalsekretär Nico Marchetti. „Die Stammtische Österreichs sind das natürliche Habitat der Volkspartei“, so Marchetti. „Nur wer den Menschen zuhört, weiß auch, was sie brauchen. Das Richtige für Österreich zu tun und einen neuen Stil des politischen Miteinanders zu leben, bedeutet auch, in den Austausch mit der Bevölkerung zu treten und ihre Anliegen und Sorgen ernst zu nehmen.“
Die Tour durch Österreich soll bis in den Sommer hinein in allen neun Bundesländern Halt machen. Der Fokus liegt dabei auf dem direkten Gespräch und der Präsentation der politischen Arbeit der ÖVP in der Bundesregierung – etwa bei den Themen Wirtschaft, Pflege, Sicherheit, Integration oder Infrastruktur.
Die Volkspartei verweist dabei auch auf eine „umfangreiche Palette an bereits umgesetzten Maßnahmen“ seit Amtsantritt der aktuellen Bundesregierung im März. Konkrete Projekte sollen im Zuge der Tour in den jeweiligen Regionen vorgestellt und erläutert werden.
