Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

Redaktion

Klubobmann August Wöginger (ÖVP) und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) präsentierten das Paket Wohnkostenzuschuss: Unterstützung für eine Million Haushalte. Foto: BKA/Tarek Wilde

Weitere Millionen für Wohnkostenzuschuss fixiert

Österreich lebt vom Ehrenamt und dem Vereinsleben. Die Regierung stellt zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten 50 Millionen Euro zur Verfügung. Foto: istock/Spitzt-Foto

50 Millionen für Vereine gegen die Energiekosten

Wasser wird zunehmend zu einem kostbaren Gut. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig vertritt Österreich bei der UN-Wasserkonferenz in New York. Foto: istock/temmuzcan

Weltkonferenz im Zeichen des (knappen) Wassers

Das Finanzministerium sieht aufgrund der Vielzahl an Krisen die Mehrbelastungen für den Bund massiv angestiegen. Foto: istock/Spitzt-Foto

Finanzausgleich: Bund mit Weckruf

Rund 200 Mio. Euro will der Bund den Ländern für einen erweiterten Wohnkostenzuschuss zur Verfügung stellen, damit nur ein Fünftel der Mieter von Zinsanhebungen betroffen sind. Foto: Christian Hofer

200 Mio. Euro für Wohnkostenzuschuss

Der rote Forderungskatalog umfasste Mehrausgaben im Ausmaß von rund 7 Milliarden Euro. Foto: istock/blueximages

Ein rotes Fass ohne Boden

Das Gezänk in der SPÖ geht weiter. Foto: Florian Schrötter; Grafik: Zur-Sache.at

SPÖ Gezänk geht in die nächste Runde

Innenminister Gerhard Karner nennt die Risiken für Österreichs Sicherheit: Eines davon ist die Schlepperkriminalität. Im Bild Karner und Bundeskanzler Karl Nehammer bei der Besichtigung der Grenze Bulgariens. Foto: Bka/Andy Wenzel

Karners Agenda der Sicherheit

Wasser wird immer mehr zu einem kostbaren Gut. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig möchte rechtzeitig Vorsorge treffen. Foto: istock/ArtTim

Ressource Wasser: Totschnig kündigt Vorsorgeplan an

Innerhalb Europas sollen bis 2030 mindestens 40 Prozent des jährlichen Bedarfs in Zukunftsbereichen wie Solar- und Windkraft, Wärmepumpen, Batterien und Co. produziert werden. Foto: istock/Petmal

Wie Europa Vorreiter bei grünen Zukunftstechnologien werden soll.

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #59

Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #87

Finanzminister Magnus Brunner gibt in seinem Podcast "Finance Friday" Einblicke in seine Arbeit und informiert über aktuelle Themen. Diesmal: Fälscher und Fälschungen, die dem Zoll ins Netz gehen. Foto: BMF

Zoll schnappt Fälschungen

Klubobmann August Wöginger (ÖVP) und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) präsentierten das Paket Wohnkostenzuschuss: Unterstützung für eine Million Haushalte. Foto: BKA/Tarek Wilde

Weitere Millionen für Wohnkostenzuschuss fixiert

Österreich lebt vom Ehrenamt und dem Vereinsleben. Die Regierung stellt zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten 50 Millionen Euro zur Verfügung. Foto: istock/Spitzt-Foto

50 Millionen für Vereine gegen die Energiekosten

Wasser wird zunehmend zu einem kostbaren Gut. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig vertritt Österreich bei der UN-Wasserkonferenz in New York. Foto: istock/temmuzcan

Weltkonferenz im Zeichen des (knappen) Wassers

Das Finanzministerium sieht aufgrund der Vielzahl an Krisen die Mehrbelastungen für den Bund massiv angestiegen. Foto: istock/Spitzt-Foto

Finanzausgleich: Bund mit Weckruf

Rund 200 Mio. Euro will der Bund den Ländern für einen erweiterten Wohnkostenzuschuss zur Verfügung stellen, damit nur ein Fünftel der Mieter von Zinsanhebungen betroffen sind. Foto: Christian Hofer

200 Mio. Euro für Wohnkostenzuschuss

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top