News

Reaktionen auf die Wahl von Christian Stocker zum neuen ÖVP-Chef

Der 41. Ordentliche Bundesparteitag zeigte ein Bild der Geschlossenheit. Foto: ÖVP/Paul Gruber

Nach seiner beeindruckenden Wahl zum neuen ÖVP-Bundesparteiobmann mit 98,42 Prozent der Delegiertenstimmen, reagierten am Samstagabend eine Reihe von Politgrößen und Akteuren der Volkspartei auf das starke Ergebnis Stockers.

 

Wirtschaftsbund-Präsident Harald Mahrer

Christian Stocker hat eindrucksvoll bewiesen, dass er auch in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernimmt und die richtigen Weichen für Österreichs Zukunft stellt. Als erfahrener Politiker und Jurist bringt er das nötige Werkzeug mit, um Österreich als Bundeskanzler zu vertreten und den Vorsitz der Volkspartei zu übernehmen – dass ihm von den Delegierten derart geschlossen das Vertrauen ausgesprochen wurde, bildet eine starke Grundlage für die kommenden Jahre.“

 

ÖVP-Klubobmann August Wöginger

„Wir können uns niemanden besseren als Parteiobmann wünschen als Bundeskanzler Christian Stocker. Die überwältigende Bestätigung am heutigen Tag ist mehr als verdient. Denn bereits in den ersten Wochen als Bundeskanzler hat Christian Stocker bewiesen, dass unser Land mit ihm an der Spitze der Bundesregierung einen wahren Glücksgriff gelandet hat.”

 

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

„Österreich braucht eine starke, entschlossene Bundesregierung, die den Wohlstand unserer Landesleute und die Identität unseres Landes schützt, die alles für das Comeback des Wirtschafsaufschwungs unternimmt und dafür sorgt, dass Integrationsunwillige in ihre Schranken gewiesen werden. Und dafür brauchen wir einen starken Parteiobmann, einen starken Bundeskanzler. Das ist Christian Stocker: Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Herzliche Gratulation zum Wahlergebnis, alles Gute und Gottes Segen.“

 

Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec

„Christian Stocker wurde in sehr fordernden Zeiten zum Bundesparteiobmann bestellt. Schon da hat er große Führungsstärke gezeigt. Das heutige Wahlresultat zeigt das breite Vertrauen, das ihm in der Partei entgegengebracht wird. Er hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren. Er weiß, was diese für das Land geleistet haben – und noch immer leisten, etwa durch ehrenamtliche Tätigkeit.“

 

ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament Reinhold Lopatka

„Christian Stocker ist ein echter Staatsmann und als Bundeskanzler der richtige Mann am richtigen Ort. Persönlich und auch im Namen der ÖVP-EU-Delegation ist es mir eine besondere Freude, ihm heute zur offiziellen Wahl zum Bundesparteiobmann unserer Volkspartei gratulieren zu dürfen. Ich habe Christian Stocker als einen Politiker kennenlernen dürfen, der stets bereit ist, das Richtige zu tun, auch – und gerade – wenn es nicht einfach ist. Er ist jederzeit bereit, sich der Verantwortung zu stellen und dabei auch persönliche Befindlichkeiten hintanzustellen. Er bringt genau die Qualitäten mit, die Österreich und Europa in dieser Zeit brauchen. Dr. Stocker hat auch mehrfach bewiesen, dass er die europäische Ebene genauso im Blick hat, wie die nationale und daher freue ich mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit.”

 

Bundesleiterin der ÖVP-Frauen Juliane Bogner-Strauß

„Mit diesem klaren Rückhalt blickt die Volkspartei gestärkt in die Zukunft. Christian Stocker kann sich auf breite Unterstützung verlassen, um den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen. Die ÖVP Frauen stehen geschlossen hinter ihm und werden diesen Weg aktiv mitgestalten. Die ÖVP Frauen freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der Zukunft und darauf, viele frauenpolitische Themen umzusetzen.“

 

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig

„Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es einen Kanzler, der mit ruhiger Hand und klarem Kompass unser Land führt. Während andere spalten und polarisieren, steht Christian Stocker für Zusammenhalt und Miteinander. Er stellt das Verbindende über das Trennende und bringt die Menschen zusammen. Besonders die Anliegen unserer heimischen Bauernfamilien liegen ihm am Herzen – dafür verdient er unsere volle Unterstützung.“

 

Bauernbund-Präsident Georg Strasser

„Die Verlässlichkeit, die Christian Stocker als Bundeskanzler mitbringt, ist gerade für unsere Bäuerinnen und Bauern von unschätzbarem Wert. Planbarkeit und das Wissen, dass man sich immer auf die Bundesregierung verlassen kann, sind das Allerwichtigste für unsere Land- und Forstwirtschaft. Mit Christian Stocker als Bundeskanzler an der Spitze dieser Republik können wir uns sicher sein, dass auch in Zukunft die Interessen der Bäuerinnen und Bauern im Mittelpunkt der Bundespolitik stehen werden. Der Bauernbund steht hinter unserem Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Christian Stocker, damit wir jetzt und in Zukunft das Richtige für Österreich und unsere vielfältige Land- und Forstwirtschaft tun können.“

 

Bundesobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm

„Bundeskanzler Christian Stocker hat die volle Unterstützung der Volkspartei. Wir stehen entschlossen und geschlossen hinter ihm. Als Junge Volkspartei war es uns immer wichtig, dass sich Leistung lohnt. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich aus eigener Kraft etwas aufbauen zu können. Mit Christian Stocker ist dieses Prinzip ein fester Bestandteil unseres Regierungsprogrammes. Nun liegt es an uns als Volkspartei, alles dafür zu tun, um das auch umzusetzen. Herzliche Gratulation auch an Sophia Kircher, mit ihr bekommt die Junge Volkspartei eine weitere starke Stimme im Bundesparteivorstand.“

 

FCG-Bundesvorsitzende und ÖGB-Vizepräsidentin Romana Deckenbacher

„Das überwältigende Wahlergebnis für den neuen ÖVP-Obmann und Bundeskanzler Christhian Stocker beim Bundesparteitag ist ein starker Vertrauensbeweis. Er hat in einer herausfordernden Zeit Verantwortung für Österreich und die Volkspartei übernommen und dabei hervorragende Führungsqualitäten bewiesen. Christian Stocker ist ein erfahrener und kompetenter Politiker – die richtige Person zur richtigen Zeit, um Österreich in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Ich freue mich auf die Fortsetzung der bereits sehr guten Zusammenarbeit im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich.“