Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Österreich bei den Vereinten Nationen: Außenminister Alexander Schallenberg und Bundespräsident Alexander Van der Bellen waren diese Woche Österreichs Vertreter bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Sie trafen Amts- und Ressortkollegen für Gespräche zu aktuellen Themen und drängenden Krisen: Russlands Angriff auf die Ukraine, den Klimawandel und die Migration. Foto: BMEIA/Gruber
weiter LesenDie Leiterinnen und Leiter der österreichischen Botschaften und Ständigen Vertretungen kommen einmal im Jahr in Wien zur mehrtägigen Botschafterkonferenz zusammen. Sie hören Vorträge von Regierungsmitgliedern, etwa von Familien- und Medienministerin Susanne Raab, und vor allem von Außenminister Alexander Schallenberg. Wechselseitiger Erfahrungsaustausch sowie Treffen mit Parlamentariern und Managern runden die Woche ab. Foto: Bka/Regina Aigner
weiter LesenRund 100 Motorradpolizisten aus 16 Nationen nahmen an einem Training am Salzburgring teil, ehe sie diese Woche eine Glocknertour absolvieren. LH Wilfried Haslauer und Innenminister Gerhard Karner trafen dabei Tschechiens Staatspräsident Petr Pavel: Dieser hatte bei seinem Österreich-Besuch zufällig von dem Training erfahren, an dem auch tschechische Polizisten teilnehmen – und eilte als begeisterter Motorradfahrer…
weiter LesenZu einem Arbeitsgespräch österreichischer Parlamentarier traf ÖVP-Abg. Gudrun Kugler, in Wien den Sicherheitsminister für Bosnien und Herzegowina, Nenad Nesic. Österreich unterstützte den Kandidatenstatus für Bosnien und Herzegowina im Jahr 2022. Die Kooperation auf parlamentarischer Ebene soll verstärkt werden. Österreich lädt Stipendiaten des Westbalkan in das Parlament, präsentiert den dortigen Parlamenten das Modell der Demokratiewerkstatt. Foto:…
weiter LesenSalzburg und der beeindruckende Schlosspark Mirabell waren Schauplatz des Spitzentreffens zwischen Bundeskanzler Karl Nehammer und seinem deutschen Amtskollegen Bundeskanzler Olaf Scholz. Zu besprechen hatte die deutsch-österreichische Nachbarschaft viel. Unter anderem die Themen Migration und Energie. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenZehn Tage lang fand im August in Berg im Attergau das 15. internationale Landeslager der Oberösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder statt. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, selbst Oberösterreicherin, besuchte das größte Jugendevent Österreichs, an dem rund 4.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder teilnahmen. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenDie Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele lockte wieder viel Prominenz aus dem In- und Ausland in die Mozartstadt. Bundeskanzler Karl Nehammer begrüßte unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Zeit gab es auch ausführlich für Gespräche mit Bürgern und Gästen am Rande der Eröffnung. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenBundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchten zum Wochenauftakt die Einsatzzentrale Basisraum des österreichischen Bundesheeres in St. Johann im Pongau, allgemein als „Regierungsbunker“ bezeichnet. Österreichs Luftraumüberwachung führt dort Daten zusammen, die künftig durch jene von Sky Shield ergänzt und europäisch ausgetauscht werden. Foto: Bka/Andy Wenzel
weiter LesenDie Regierungs- und Klubspitzen der türkis-blauen Koalition zogen am Mittwoch eine positive Bilanz über die bisherige gemeinsame Regierungsarbeit. ÖVP-Klubobmann August Wöginger sprach vom „intensivsten Parlamentsjahr“ an das er sich seit seiner über 20-jährigen Abgeordnetentätigkeit erinnern kann. Kanzler Nehammer schloss ein vorzeitiges Ende der Koalition aus. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenFür das Projekt „Schulklassen nach Brüssel“ werden nun mehr Fördermittel bereitgestellt. Das gaben EU-Ministerin Karoline Edtstadler und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit den ÖBB bekannt. Das Budget wird jetzt verzehnfacht. Es wird nun pro Schülerin, Schüler oder Lehrling 250 Euro an Förderung bereitgestellt. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter Lesen