Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Vergangene Woche reiste Staatssekretär Alexander Pröll zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch nach Israel. Im Rahmen seines Besuchs legte er unter anderem einen Kranz in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem – The World Holocaust Remembrance Center“ nieder. Im Rahmen seines Aufenthaltes wurde auch die Österreichische Staatsbürgerschaft an mehrere Nachkommen von NS-Opfern verliehen. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenEuropaministerin Claudia Plakolm verlieh am 28. Mai 2025 in den Wiener Sofiensälen den Europa-Staatspreis. Fünf Projekte wurden für ihr herausragendes Engagement für ein gelebtes Europa ausgezeichnet. Aus 89 Einreichungen wählte eine Fachjury die Sieger in fünf Kategorien. Ein starkes Zeichen für Bürgernähe und europäischen Zusammenhalt. Plakolm: „Europa ist ein Projekt, das täglich gelebt, gestaltet und…
weiter LesenDer neue Papst ist seit Sonntag offiziell im Amt. Beim Festgottesdienst am Petersplatz in Rom waren viele internationale Abordnungen zu Gast. Bundeskanzler Christian Stocker gratulierte Papst Leo XIV. persönlich und lud ihn nach Österreich ein. Foto: BKA/Florian Schrötter.
weiter Lesen„Panda-Diplomatie“ im Tiergarten Schönbrunn. Bundeskanzler Christian Stocker und Bundespräsident Alexander Van der Bellen waren bei bei der feierlichen Übergabe eines Panda-Paares. Die Bären gelten als Symbol der Freundschaft mit China. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenIm Schloss Belvedere wurde am 15. Mai 1955 eine bis heute wichtige Markierung in der Geschichte Österreichs gesetzt. In einem Staatsakt erinnerte das Bundeskanzleramt vergangene Woche an die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags vor genau 70 Jahren. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenErstmals tagte die neue Bundesregierung nicht im Bundeskanzleramt, sondern im Parlament. Anlass war das Doppelbudget 2025/26, das am vergangenen Dienstag zunächst von der Regierung beschlossen und anschließend dem Nationalrat vorgelegt sowie präsentiert wurde. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenAm 11. Mai 2025 nahm Bundeskanzler Christian Stocker am Festakt zum Gedenken an die Befreiung der Konzentrationslager Gusen und Mauthausen teil. Gemeinsam mit Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger erfolgte ein Kranzniederlegung. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenBundeskanzler Christian Stocker, LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf bei der Kranzniederlegung zum 60. Todestag von Leopold Figl. Am Denkmal in Wien erinnerten sie an den ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik und seine Verdienste um Österreich. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenAm 5. Mai 2025 fand im Parlament die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Gemeinsam erinnerten u.a. der Bundeskanzler, die Außenministerin, sowie die Nationalratspräsidenten und viele andere Gäste an die Verbrechen des NS-Regimes. Damit wurde ein klares Zeichen gegen Antisemitismus und für ein „Nie wieder“ gesetzt. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenMit nur drei Schlägen erfolgte vergangenem Freitag von Landeshauptmann Anton Mattle und Kanzler Christian Stocker der Bieranstich und somit die offizielle Eröffnung des „Gauder Festes“ in Zell am Ziller. Das wohl traditionsreichste Frühlings- und Trachtenfest Österreichs lockt immer am 1. Maiwochenende zehntausende Besucher ins Zillertal. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter Lesen