Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Merkersdorf im Waldviertel wurde durch eine Aktion des NÖ Bauernbundes zum Wahlkampfzentrum der Nationalratswahl am kommenden Sonntag: Auf einer Fläche von drei Fußballfeldern werben Mitglieder der niederösterreichischen Bauernbundjugend am Acker um eine Vorzugsstimme für ihre Spitzenkandidatin Klaudia Tanner. „Und das nachhaltig aus Kalk und in kompletter Eigenregie“, sagt NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek.
weiter LesenEr war Bereichssprecher, Ausschussobmann, Klubobmann und 2. Präsident des Nationalrats. Im Septemberplenum hielt Karlheinz Kopf seine letzte Plenarrede. Nach 30-jähriger Abgeordnetentätigkeit scheidet er aus dem Nationalrat aus. Er dankte er seinen Wegbegleitern und allen Mitarbeitern. Kopf ging auf die vielen Krisen ein, erinnerte aber auch an seinen wichtigsten Beschluss in diesen 30 Jahren: den EU-Beitritt…
weiter LesenÖsterreich wird Mitte September von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Teile des Landes, besonders im Osten, stehen unter Wasser. Häuser und Unternehmen werden überflutet, viele Menschen bangen um Ihre Existenz. Die Bundesregierung hilft schnell und schnürt ein eigenes Hochwasserpaket mit einer Reihe von Maßnahmen. Bei der Präsentation dankte Bundeskanzler Karl Nehammer den vielen Helfern und Einsatzkräften. Foto:…
weiter LesenEin Land packt an und steht zusammen. Tausende Einsatzkräfte, Feuerwehren und viele freiwillige Helfer kämpfen besonders im Osten Österreichs seit Freitag gegen die Wassermassen. Frühzeitiger Schneefall in den Bergen, aber vor allem Unmengen an Regengüssen haben die Pegel massiv ansteigen lassen. Kleine Bäche wurden innerhalb kürzester Zeit zu zu reißenden Flüssen. Überall stehen sich die…
weiter LesenKrisenstäbe in Bund, Ländern und Gemeinden tagen nahezu stündlich, um die Hochwasserlage in Österreich neu zu bewerten. Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte am Sonntag die Landeseinsatzzentrale des Landes Niederösterreich. Ganze Gemeinden sind von der Außenwelt abgeschlossen, Haushalte haben keinen Strom. Das gesamte Bundesland wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Der Kanzler dankte allen freiwilligen Helfern und den Einsatzkräften.…
weiter Lesen3.500 Unterstützer versammelten sich am Wochenende in Wien, um beim Wahlkampfauftakt der ÖVP Bundeskanzler Karl Nehammer dem Rücken zu stärken. Für den Nationalratswahlkampf wurde die heiße Phase eingeläutet. Nehammer betonte die Wichtigkeit einer starken politischen Mitte und warnte vor den beiden extremen politischen Rändern, das nur Chaos auslösen würde. Umfragen zufolge besteht ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen…
weiter LesenDie MINT-Girls Challenge 2024 ist ein Wettbewerb, der vom Frauenministerium mit dem Arbeits- und Wirtschaftsministerium und der Industriellenvereinigung (IV) initiiert wurde. Ziel ist, dass sich Mädchen mit MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – beschäftigen und experimentieren. Frauenministerin Raab betont die Wichtigkeit, dass Mädchen ihre Potenziale, Talente und Fähigkeiten voll ausschöpfen können. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenVon 10. bis 15. September finden im französischen Lyon die WorldSkills 2024 statt. 1.600 Fachkräfte aus aller Welt werden in 62 Berufen um Edelmetall kämpfen. Österreich entsendet mit 47 Teilnehmern das bisher größte rot-weiß-rote Team. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm verabschiedete am Wiener Flughafen das Österreichische Team und wünschte den jungen Teilnehmern viel Erfolg. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenDer Sommer wurde wieder von zahlreichen Überschwemmungen, Murenabgängen und Unwetterkatastrophen überschattet. in vielen Orten waren wieder die Einsatzkräfte und vor allem die Freiwilligenorganisationen und Helfer gefragt und gefördert. Besonders betroffen war diesmal St. Anton am Arlberg. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig machte sich persönlich ein Bild und dankte allen Einsatzkräften für ihre Arbeit. Foto: Baumann
weiter LesenVier Wochen vor der Nationalratswahl wird es auch neben den Straßen und in den Gemeinden bunt. Wahlplakate von Parteien und Kandidaten werden in ganz Österreich aufgestellt und somit das Werben um Wählerstimmen eingeläutet. So auch in Kärnten. Medienwirksam präsentierte in Velden am Wörthersee ÖVP-Landesparteichef Martin Gruber mit seinem Landes-Spitzenkandidaten NR Gabriel Obernosterer erste ÖVP-Plakate. Foto:…
weiter Lesen