Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Den Sommer nützen die Regierungsmitglieder für eine Reihe von Besuchen in den Gemeinden und Regionen. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war Ende August in Oberösterreich unterwegs. In der Markgemeinde Oberkappel besuchte sie auch den „Gasthof Süss“. Kurzerhand zog sich Plakolm eine Schürze an und wechselte vom Stammtisch in die Küche. Am Menüplan standen Eierschwammerln. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenAm Attersee entsteht ein neuer öffentlicher Seezugang mit 14.000 Quadratmetern Liegewiesen und Freizeiteinrichtungen. Dies gab Landwirt- schaftsminister Norbert Totschnig bekannt. Möglich wird dies, weil die Bundesforste von den ÖBB ein ehemaliges Bahnhofsgelände ankaufen, teils weitere Flächen anmieten. Die Bundesforste betreuen 75 größere Seen in Österreich. Foto: ÖBF / M.Teml
weiter LesenGroße Enttäuschung für rund 180.000 Taylor Swift Fans, die vergangenes Wochenende eines der drei Wien-Konzerte besuchen wollten. Ein geplanter Terroranschlag auf Fans konnte rechtzeitig vereitelt werden. Bundeskanzler Karl Nehammer informierte in einer Pressekonferenz über den Ermittlungsstand und bezog Stellung: „Eine Tragödie konnte verhindert werden!“ Foto: BKA/Wenzel
weiter LesenFamilienministerin Susanne Raab war vergangene Woche im Burgenland zu Gast. Im Rahmen ihrer Sommer-Bundesländertour legte die Ministerin auch in der Landeshauptstadt Eisenstadt einen Zwischenstopp ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Steiner besuchte die Familienministerin das „Ferienspiel Eisenstadt“. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenSie bezeichnen sich als die „Helden der Industrie“. Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH beschäftigt 580 Mitarbeiter, die an drei Standorten ihre persönlichen Potenziale entfalten. Im Unternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Familienministerin Susanne Raab besucht im Rahmen ihres Bundesländertages in Niederösterreich das Unternehmen. Foto: BKA/Christopher Dunker.
weiter LesenZu einem Gipfel gegen Antisemitismus lud Ende Juli Verfassungsministerin Karoline Edtstadler ins Bundeskanzleramt. Neben der Präsentation einer neuen Kampagne gegen Antisemitismus im Internet, fand auch ein Runder Tisch mit Vertretern der Digitalkonzerne statt. Mit dabei war auch die IKG mit Präsident Oskar Deutsch. Foto: BKA/Florian Schrötter.
weiter LesenPresse- und Medienarbeit ist ein ständiger Begleiter von Regierungspolitik und Parlamentsarbeit. Im Laufe eines Jahres werden viele Pressekonferenzen und Interviews gegeben. Frauen- und Familienministerin Susanne Raab besuchte anlässlich ihres Bundesländertages die „NÖN“ – die Niederösterreichischen Nachrichten – in deren Redaktionsräumen. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenDaumen drücken heißt es bis 11. August für Österreichs Teilnehmer bei den Olympischen Sommerspielen in Paris, die am Freitag feierlich an der Seine eröffnet wurden. Bundeskanzler Karl Nehammer traf anlässlich seines Paris-Besuches die rot-weiß-roten Teilnehmer im „Austria House“. Insgesamt nehmen 81 aktive Sportler aus Österreich an 19 der 32 Olympiawettkämpfe teil. Foto: BKA Christopher Dunker.
weiter LesenBei seinem mehrtägigen Arbeitsbesuch in Paris, traf Bundeskanzler Karl Nehammer anlässlich der Olympischen Sommerspiele eine Abordnung österreichischer Exekutivbeamter. Im Rahmen einer Kooperation werden die französischen Sicherheitskräfte während der Olympischen Spiele von Polizistinnen und Polizisten aus Österreich unterstützt. Nehammer nutzte die Gelegenheit um allen Beamten zu danken. Foto: BKA/Dunker.
weiter LesenDer Sport versammelt sich in Paris. Am Freitag wurden die Olympischen Sommerspiele Paris 2024 eröffnet. Bis 11. August werden in der französischen Metropole Sportler aus der ganzen Welt in 329 Entscheidungen um olympisches Gold kämpfen. An der Eröffnung nahm auch Bundeskanzler Karl Nehammer statt und traf den Vorsitzenden des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach. Foto:…
weiter Lesen