Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Redaktion

Eine großangelegte Studie soll sich mit Österreichs Wasserreserven bis zum Jahr 2100 beschäftigen. Foto: iStock/guenterguni

„Wasser im Klimawandel“ – Österreich startet große Wasser‑Studie

Antisemitismus und antisemitische Vorfälle und Übergriffe sind in Österreich nach wie vor hoch, wie aus dem aktuellen Halbjahresbericht 2025 hervorgeht. Foto: istock/tzahiV

726 Antisemitismus Vorfälle im ersten Halbjahr

Kerzen und Kränze erinnern an die Terrornacht vor 5. Jahren. Foto: BMI/Karl Schober

Gedenken an die Opfer der Terrornacht vom 2. November 2020

Eine Vielzahl von Einsätzen der Polizei findet im alpinen Raum statt. Allein in den letzten 12 Monaten gab es fast 11.000 Einsätze. Foto: iStock/Leonsbox

Die Polizei in den Bergen: Fast 11.000 Einsätze und 266 Todesfälle in einem Jahr

Ein Schuss, der nach hinten losging. FPÖ-General Schnedlitz stellt nach Ansicht von ÖVP-Gneral Marchetti mit seiner Kritik den eigenen steirischen Landeshauptmann bloß. Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Rundumschlag von FPÖ-General Schnedlitz trifft FPÖ-Steiermark

Der Tourismus ist in Österreich ein fester Wirtschaftsfaktor. Er sichert in vielen Regionen des Landes Arbeitsplätze. Foto: istock/JazzIRT

Neue Zahlen belegen Wirtschaftsfaktor Tourismus

Tausende Einsätze, Festnahmen und Personenkontrollen. Die SRK legt nach vier Jahren Bilanz. Foto: istock/pablorebo1984

45.000 Einsätze, 8.800 Festnahmen, 335.000 Identitätsfeststellungen – SRK legt Bilanz

Angriffe durch Drohnen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Regierung hat nun eine Drohnenabwehr-Strategie beschlossen. Foto: iStock/Diy13

Bundesregierung legt neue Drohnenabwehr‑Strategie fest

Training am Limit. Anfang November trainieren die Luftstreitkräfte Eurofighter Überschallflüge. Foto: BMLV

Eurofighter‑Piloten absolvieren Überschall‑Training

Herbert Kickl stellt sich keiner Verantwortung. So der Vorwurf des ÖVP-Generalsekretärs. Foto: Screenshot youtube/FPÖtv

Wie Kickl konsequent Verantwortung für Österreich abschiebt

Österreich ist und bleibt neutral. Foto: iStock/narvikk - Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs.

Österreichs Neutralität: national gefestigt, international geachtet

Bundeskanzler Christian Stocker wird in London vom britischen Premierminister Starmer zum Westbalkan-Gipfel empfangen. Foto:BKA/Florian Schrötter

Stocker beim Westbalkan-Gipfel in London

Eine großangelegte Studie soll sich mit Österreichs Wasserreserven bis zum Jahr 2100 beschäftigen. Foto: iStock/guenterguni

„Wasser im Klimawandel“ – Österreich startet große Wasser‑Studie

Antisemitismus und antisemitische Vorfälle und Übergriffe sind in Österreich nach wie vor hoch, wie aus dem aktuellen Halbjahresbericht 2025 hervorgeht. Foto: istock/tzahiV

726 Antisemitismus Vorfälle im ersten Halbjahr

Kerzen und Kränze erinnern an die Terrornacht vor 5. Jahren. Foto: BMI/Karl Schober

Gedenken an die Opfer der Terrornacht vom 2. November 2020

Eine Vielzahl von Einsätzen der Polizei findet im alpinen Raum statt. Allein in den letzten 12 Monaten gab es fast 11.000 Einsätze. Foto: iStock/Leonsbox

Die Polizei in den Bergen: Fast 11.000 Einsätze und 266 Todesfälle in einem Jahr

Ein Schuss, der nach hinten losging. FPÖ-General Schnedlitz stellt nach Ansicht von ÖVP-Gneral Marchetti mit seiner Kritik den eigenen steirischen Landeshauptmann bloß. Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Rundumschlag von FPÖ-General Schnedlitz trifft FPÖ-Steiermark

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top