Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Redaktion

Integrationsministerin Claudia Plakolm stattet das Kinderkopftuchverbot zusätzlich mit Begleitmaßnahmen aus. Foto: BKA/Florian Schrötter

Kinderkopftuchverbot soll mit Begleitmaßnahmen umgesetzt werden

Die Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung nimmt konkrete Form an. Foto: istock/Mesh Cube

Österreich treibt Wasserstoff‑Offensive mit  275 Millionen  Euro voran

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer fordert mehr Fairness und möchte den Sozialbetrug bekämpfen. Foto: BKA/Christopher Dunker

Hattmannsdorfer fordert Fairness‑Paket gegen Sozialbetrug

„Die Erhöhung des Investitionsfreibetrags schafft sofort attraktive Rahmenbedingungen für gezielte Investitionen", NR-Abg. Andreas Ottenschläger. Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Erhöhter Investitionsfreibetrag soll Konjunktur beleben

Der Nationalrat hat nach langen Diskussionen die Problematik rund um das Trinkgeld gelöst. Ab 2026 schaffen Pauschalen Klarheit und Sicherheit. Foto: istock/EHstock

Neue Trinkgeld‑Pauschalen bringen Klarheit

Kalt-warm fällt der Tourismusbericht 2024 aus. einem Nächtigungsrekord stehen sinkende Erträge gegenüber. Ein Stabilitätsfaktor bleibt der Tourismus aber weiterhin. Foto: istock / ChunyipWong

Tourismus 2024 mit Rekordnächtigungen, aber schrumpfende Erträge

Zeigt sich angesichts der besseren Budgetentwicklung des Bundes positiv gestimmt. Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl. Foto: BKA/Regina Aigner

Budget: Österreich meldet unverändertes Defizit nach Brüssel

Nico Marchetti erhöht den Druck zur Reform der Sozialhilfe. Foto: Jakob Glaser

Marchetti pocht auf Reform der Sozialhilfe „Darf kein Dauereinkommen sein“

Alexander Bernhuber, Bauernvertreter und ÖVP-Abgeordneter im EU-Parlament kämpft von Beginn an gegen die EU-Entwaldungsverordnung. Foto: NÖ-Bauernbund

Bauern machen gegen EU‑Entwaldungsverordnung mobil

Die Nähe der FPÖ zum Verschwörungstheoretiker Martin Rutter wird von der ÖVP scharf kritisiert. Hier zu sehen bei einer Demo im Jahr 2022. Foto: C.Stadler/Bwag

Marchetti kritisiert FPÖ‑Zusammenarbeit mit rechtsextremem Verschwörungstheoretiker Martin Rutter

Die Staatssekretärin im Finanzministerium, Barbara Eibinger-Miedl, sieht Österreich vor einem wirtschaftlichen Aufschwung stehen. Foto: BKA/Paul Gruber

„Aufschwung kommt in Gang“ – Finanzstaatssekretärin zeigt sich optimistisch

Die Förderungen für PV-Anlagen bleiben auch 2025 aufrecht. Foto: istock / anatoliy_gleb

Dritter PV‑Fördercall startet – Made‑in‑Europe‑Bonus und Speicherförderung für 2025

Bundeskanzler Christian Stocker leitete nach seiner Genesung wiederum den Ministerrat, erklärte dann gegenüber der Öffentlichkeit die nächsten Schritte in der Arbeit der Koalitionsregierung. Foto: Jakob Glaser

Stocker erhöht mit 4-Punkte-Programm Schlagzahl der Regierung

Plädiert in einem Video für mehr Mut für Entscheidungen. Bundeskanzler Christian Stocker ist nach seiner Rücken-OP wieder zurück im Kanzleramt. Foto: Jakob Glaser

Stocker meldet sich mit Video im Kanzleramt zurück

Die EU-Kommission sieht Österreich beim Budget auf Kurs.Foto: Zur-Sache

EU‑Kommission bestätigt: Österreich erfüllt Defizit‑Vorgaben

Im brasilianischen Belem ging am Wochenende die Weltklimakonferenz COP30 zu Ende. Foto: istock/Md Zakir Mahmud

„Belém‑Paket“– ÖVP‑Umweltsprecherin betont Notwendigkeit, 1,5‑Grad‑Ziel zu erreichen

Das Kinderkopftuchverbot an Schulen soll mit Start des Sommersemesters 2026 in Kraft treten. Foto: Fotomontage: Imago/Bihlmayerfotografie

Kinderkopftuchverbot – Plakolm erklärt Schutzmaßnahme für Mädchen

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top