Bilder der Woche

Am 8. März 2023 reiste Bundesministerin Karoline Edtstadler (l.) zu einem Arbeitsbesuch nach Chisinau. Im Bild mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu (5.v.l.).
Zum Weltfrauentages reiste Europaministerin Karoline Edtstadler (l.) mit sieben europäischen Ministerinnen nach Chisinau. Ursache für den Besuch sind die Befürchtungen, der Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte auf das Nachbarland übergreifen. Die abgespaltene Provinz Transnistrien wird von pro-russischen Separatisten beherrscht. Moldawiens Präsidentin Maia Sandu (5.v.l.) wirft Russland vor, einen Umsturz zu planen. Moldawien ist EU-Beitrittskandidat. Foto: Bka/Florian Schrötter
Oestereich_ITB_2023_307 (002)
Mit 43 Anbietern auf über 600 Quadratmetern präsentiert sich Österreich auf der nach drei Jahren wieder abgehaltenen Internationalen Tourismus- messe in Berlin noch bis 9. März. Schwerpunkt des Info-Angebotes auf der B2B-Messe sind die Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl und das Brucknerjahr 2024. Im Bild Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler mit der ÖW-Chefin Weddig und Botschafter Linhart. Foto: ÖW/Sascha Radke
Zero Project – Österreich-Tag
Zero Projekt: Martin Essl gründete vor zehn Jahren das Zero Project, um die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung umzusetzen. Mit politischer Teilhabe und selbst bestimmtem Leben befasste sich die vierte Zero Project Conference. Beim Auftakt im Parlament stellten Abgeordnete konkrete internationale Projekte vor, die eine bessere gesellschaftliche Partizipation von Betroffenen bieten. Foto: Thomas Topf