Innenpolitik

Salzburg Europe Summit: Perspektiven und Hoffnung für Europa

Franz Schausberger leitet das Institut der Regionen Europas, das zum 21. Salzburg Eurppe Summit lädt.. Foto Neumayr

Der geopolitische Umbruch trifft Europa hart: Daher sind Perspektiven und Hoffnungen des Kontinents die Themen des 21. Salzburg Europe Summit, zu dem das Institut der Regionen von Sonntag bis Dienstag in den Congress Salzburg einlädt. Zur Eröffnung am Montag spricht die frühere Europaministerin und heutige Landeshauptfrau Karoline Edtstadler. Am Auftakt-Panel nehmen die früheren Bundeskanzler Franz Vranitzyk und Wolfgang Schüssel teil.

 

Hunderte Teilnehmer aus über 30 Staaten

Dutzende Expertinnen und Experten sowie hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als dreißig Staaten sind angesagt, wenn Franz Schausberger, Präsident des Instituts der Regionen Europas den 21. Salzburg Europe Summit eröffnet.

Zum Auftakt bilanzieren Vranitzky und Schüssel „30 Jahre Österrreich in der EU“. Anschließend präsentieren am Montag Vormittag Europaministerin Claudia Plakolm und EU-Kommissar Magnus Brunner ihre Antworten auf die Frage „Europa – ist Hoffnung noch angebracht?“

Franz Schausberger im Interview mit RTS Regional TV Salzburg

Franz Schausberger im Interview mit RTS Regional TV Salzburg

Beitrittskandidaten in Salzburg

An diesen und an den weiteren Panels nehmen jeweils hochrangige Vertreter vor allem der Balkanstaaten teil, die Verhandlungen und Beitritt zur EU vorbereiten. Die Hoffnungen des jungen Staates Moldau sind ebenso Thema wie die Hoffnungen auf eine Ende des Krieges für die Ukraine, erklärte Schausberger unter anderem in einem Interview mit RTS Regional TV Salzburg.

Ebenfalls im Livestream übertragen werden die Analysen und Schlussfolgerungen zur Versorgungssicherheit in Europa. Diese scheint durch Abhängigkeiten, Krieg und fragile globale Lieferketten gefährdet zu sein.

Weitere Themen sind die Mobilität als Motor der Europäischen Integration, die Desinformationskampagnen gegen europäische Demokratien, die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.

Bereits am Sonntag stehen Vorträge und Gespräche zu den Werten der Europäischen Union auf dem Programm, ebenso ein Jugendforum mit der Europa-Abgeordneten Sophie Kircher. Das Forum widmet sich den Herausforderungen des demographischen Wandels in der EU.

21. Salzburg Europe Summit: Information und Anmeldung HIER