Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

News

In der letzten Wiener U-Kommissionssitzung zum SPÖ-Finanzskandal werden brisante Details bekannt. Foto: BWAG

Wien Energie: Hat Ludwig rechtswidrig Notkompetenz verwendet?

Mikl-Leitner stellt Weichen für Niederösterreich

Stadtrat Christoph Wiederkehr ist für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz zuständig. „Stadtrat Christoph Wiederkehr mit Skandalressort gescheitert" – so der Titel der Sondersitzung, in der auch ein Misstrauensantrag gegen Wiederkehr gestellt wird. Foto-Montage: Wikimedia, ORF, Standard, Heute

Wiens Skandale gipfeln in Misstrauensantrag

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 53 Prozent wollen Johanna Mikl-Leitner als Landeshauptfrau. Foto: VPNÖ

NÖ-Wahl: Mehrheit will nicht, dass es zu Rot-Blau kommt

Der Stadtrechnungshof deckt einen Förderskandal in Millionenhöhe auf. Ein Wiener Verein, der 10 Kindergärten umfasst, habe mit Steuergeldern dubiose Geschäfte vollzogen. Foto-Montage: Vauxford, Stadt Wien, Wikimedia

Förderskandal: Wiener Steuergelder für Luxusfahrzeuge und In-Sich-Geschäfte

Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin der ÖVP Niederösterreich für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023: Johanna Mikl-Leitner. Foto: VPNÖ

Über 3.200 Gäste beim Wahlkampfstart der ÖVP Niederösterreich

Niederösterreichs Landeshauptfrau und ÖVP-Parteichefin Johanna Mikl-Leitner startet in den Landtagswahlkampf (im Bild mit Ludwig Schleritzko, l., und Stephan Pernkopf, r.). Foto: VPNÖ

ÖVP-Auftakt zum Wahlkampf um Niederösterreich

Um selbst die entlegensten landwirtschaftlichen Höfe und Orte zu erreichen, haben der Bund und das Land Niederösterreich eine Kooperation eingegangen um eine sichere Handy- und Internet-Verbindung mittels Zusatz-Antennen zu garantieren. Foto: BMF

Stabiles Internet bis in den letzten Winkel

Droht der nächste SPÖ-Finanzskandal? Foto: Haeferl

SPÖ-Finanzskandal: Hat Wiederkehr Notkompetenz verwendet?

In der U-Kommission zur Causa Wien Energie wird verhindern SPÖ und Neos eine umfassende Aufklärung, so die Wiener Volkspartei in einer Presseaussendung. Foto: Bwag Hanke: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser

Wien Energie: Beschaffung von Beweisen wird verhindert

In der letzten Wiener U-Kommissionssitzung zum SPÖ-Finanzskandal werden brisante Details bekannt. Foto: BWAG

Wien Energie: Hat Ludwig rechtswidrig Notkompetenz verwendet?

Mikl-Leitner stellt Weichen für Niederösterreich

Stadtrat Christoph Wiederkehr ist für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz zuständig. „Stadtrat Christoph Wiederkehr mit Skandalressort gescheitert" – so der Titel der Sondersitzung, in der auch ein Misstrauensantrag gegen Wiederkehr gestellt wird. Foto-Montage: Wikimedia, ORF, Standard, Heute

Wiens Skandale gipfeln in Misstrauensantrag

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 53 Prozent wollen Johanna Mikl-Leitner als Landeshauptfrau. Foto: VPNÖ

NÖ-Wahl: Mehrheit will nicht, dass es zu Rot-Blau kommt

Der Stadtrechnungshof deckt einen Förderskandal in Millionenhöhe auf. Ein Wiener Verein, der 10 Kindergärten umfasst, habe mit Steuergeldern dubiose Geschäfte vollzogen. Foto-Montage: Vauxford, Stadt Wien, Wikimedia

Förderskandal: Wiener Steuergelder für Luxusfahrzeuge und In-Sich-Geschäfte

Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin der ÖVP Niederösterreich für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023: Johanna Mikl-Leitner. Foto: VPNÖ

Über 3.200 Gäste beim Wahlkampfstart der ÖVP Niederösterreich

Niederösterreichs Landeshauptfrau und ÖVP-Parteichefin Johanna Mikl-Leitner startet in den Landtagswahlkampf (im Bild mit Ludwig Schleritzko, l., und Stephan Pernkopf, r.). Foto: VPNÖ

ÖVP-Auftakt zum Wahlkampf um Niederösterreich

Um selbst die entlegensten landwirtschaftlichen Höfe und Orte zu erreichen, haben der Bund und das Land Niederösterreich eine Kooperation eingegangen um eine sichere Handy- und Internet-Verbindung mittels Zusatz-Antennen zu garantieren. Foto: BMF

Stabiles Internet bis in den letzten Winkel

Droht der nächste SPÖ-Finanzskandal? Foto: Haeferl

SPÖ-Finanzskandal: Hat Wiederkehr Notkompetenz verwendet?

In der U-Kommission zur Causa Wien Energie wird verhindern SPÖ und Neos eine umfassende Aufklärung, so die Wiener Volkspartei in einer Presseaussendung. Foto: Bwag Hanke: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser

Wien Energie: Beschaffung von Beweisen wird verhindert

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top