Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Der langjährige ÖVP-Politiker und Industrielle Josef Taus ist 91-jährig verstorben. Seine Tätigkeit in Politik und Wirtschaft erfahren eine breite Würdigung. Foto: Elmar Gubesch/Imago

Breite Würdigung für ÖVP-Politiker und Unternehmer Josef Taus, 1933-2024

Die Wirtschaft wird 2025 wachsen, aber geringer als erwartet, prognostiziert die Nationalbank. Das Direktorium (Bild von Juni 2024) präsentierte im Dezember einen überarbeiteten Ausblick. Foto: OeNB

Aussichten für 2025: Wachstum steigt, Inflation sinkt

Dreifach erhöhte Strafen für Besuch eines Fußballspiels mit gefälschtem Covid-Zertifikat: FPÖ-Abgeordneter Christian Hafenecker. Foto: Parlamentsdirektion/ Thomas Topf

Strafen für FPÖ-Politiker erhöht

Universitäten werden in Österreich mit einem Rekordbudget von 16 Milliarden Euro ausgestattet. Studenten wird's freuen. Foto: istock/urbazon

Rekordbudget für Österreichs Universitäten – 16 Mrd. Euro

Aufatmen in vielen Wintersportorten. Die Saisonierkontingente werden erneut erhöht. Die Branche begrüßt die Entscheidung der Regierung. Foto: istock/Kemter

Breite Zustimmung für Erhöhung der Saisoniers um 500 Plätze

Wegen des Mangel an Fachkräften im Tourismus wird das Saisonkontingent um weitere 500 Kräfte erhöht. Foto: istock/JazzIRT

Saisonkontingente sollen um weitere 500 Stellen erweitert werden

Die Österreicher bleiben laut einer Studie im Winter-Urlaub ihrer Heimat treu. Foto: Andre Schönherr TVB Stubai Tirol

Österreich bleibt im Winter das bevorzugte Reiseziel der heimischen Urlauber

Die Sommersaison 2024 war für den Tourismus höchst erfreulich. Ein Neuer Nächtigungsrekord wurde aufgestellt. Foto: istock/exithamster

Sommersaison mit Nächtigungsrekord

Die Direktvermarktung von bäuerlichen Produkten wird aufgrund der vielen Bürokratie immer schwieriger. Foto: istock/jacquesvandinteren

Bürokratie an einem einfachen Joghurtbecher erklärt

Die ÖVP ist weiter gegen ein Rauchverbot im Freien. Foto: istock/gzorgz

Wöginger: „Rauchverbot im Freien gibt es mit uns sicher nicht“

Widerspricht vehement dem Alt-Bundespräsident Heinz Fischer. Wolfgang Sobotka bezeichnet seine Aussagen über Israel als eine "Opfer-Täter-Umkehr". Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Sobotka kritisiert Fischer scharf: „Gefährliche Täter-Opfer-Umkehr“ in Israel-Debatte

Herbert Kickl setzte auf Vitaminpräparate statt auf die erfolgreiche Corona-Impfung. ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti kritisiert die FPÖ-Aktion, mit über 800 parlamentarischen Anfragen die Verwaltung lahmzulegen. Bild: Montage; Fotos: Florian Schrötter; iStock.com/Anchiy

Marchetti: Frustrierte FP legt Verwaltung lahm

Das ÖVP-Regierungsteam mit Bundeskanzler Christian Stocker geht auf Österreich-Tour. Den Auftakt bildete das Gauder Fest im Zillertal. Foto: BKA/Christopher Dunker

ÖVP-Regierungsteam startet große Österreich-Tour: „Das Richtige tun. Für Österreich.“

Gedenktafeln für die Opfer als Mahnung für die Zukunft: Schloss Hartheim bei Linz

Haubner eröffnet Gedenken an die NS-Opfer

Die Anzahl der Pensionsbezieher steigt stärker an als jene der erwerbstätigen Personen, daher sind die Reformen erforderlich. Erste Maßnahmen wurden von den Klubobmännern August Wöginger (ÖVP) und Yannick Shetty (Neos) präsentiert und gehen in Begutachtung. Foto: Pixabay / un-perfekt

So werden Pensionen gesichert

ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti zerlegt die Bierzelt-Rede von FPÖ-Obmann Herbert Kickl beim Jahrmarkt in Linz: Die Ansagen zum 1. Mai seien entweder eine Verschwörungstheorie oder widersprüchlich. Foto: Thomas Topf

Marchetti zerlegt Kickls Ansagen

Der Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB) ist 365 Tage im Jahr für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einsatz, sagt Bundesobmann August Wöginger, Klubobmann und Sozialsprecher der ÖVP. Er hatte am 10. April Lukas Brandweiner (l.) als neuen Generalsekretär des ÖAAB präsentiert. Foto: ÖVP / Jakob Glaser

Wöginger: 365 Tage Arbeit für Fairness und Sicherheit

Silberstreif am Horizont: Die Wirtschaft wächst wieder leicht und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) steigt etwas an, ergibt die Schnellschätzung des Wifo. Foto: istock / RainStar

Leichter BIP-Anstieg im ersten Quartal 2025

Peter McDonald (l.) wird neuer stellvertretender Generalsekretär des Wirtschaftsbundes, bei Generalsekretär NR-Abg. Kurt Egger (r.). Foto: Eugen Nemecek

Wirtschaftsbund ergänzt Führungsstruktur: McDonald wird Generalsekretär-Stellvertreter

Über 600 Seiten umfasst das neue "Jahrbuch für Politik". Foto: www.campus-tivoli.at

„Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024“: Analysen und Perspektiven

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top