Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Christian Stocker ist seit Samstagnachmittag nun auch offiziell der neue Parteiobmann der ÖVP. Foto: ÖVP/Jakob Glaser

Christian Stocker mit 98,42 Prozent zum ÖVP-Chef gewählt

Am Bundesparteitag der ÖVP stellte Kanzler Christian Stocker auch sein Regierungsprogramm vor. Foto: ÖVP/Jakob Glaser

ÖVP-Parteitag: Stockers Programm und Schwerpunkte

Bekräftigt in seiner Rede am ÖVP-Parteitag den klaren proeuropäischen Kurs. Bundeskanzler Christian Stocker. Foto: ÖVP/Jakob Glaser

ÖVP-Parteitag: Europäische Werte und das „Richtige für Österreich“

Bundeskanzler Christian Stocker stellte sich am Samstag in Wiener Neustadt zur Wahl zum neuen Bundesparteiobmann der ÖVP. Foto: ÖVP/Jakob Glaser

ÖVP-Parteitag: Stocker betont Verantwortungsbewusstsein der ÖVP

Historisches Gedenkjahr 2025: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, wurde die Republik Österreich wieder ausgerufen und wurde die ÖVP gegründet. Vor 70 Jahren wurde der Staatsvertrag abgeschlossen, vor 30 Jahren erfolgte der Beitritt zur Europäischen Union. Ein neues Buch schildert die Beiträge der ÖVP zur Geschichte der Zweiten Republik. Foto: pixelio/Oliver Weber

„Alles für Österreich“: 80 Jahre Geschichte des Landes und der ÖVP

Der ÖVP-Parlamentsklub und Campus Tivoli luden zu einem von Abg. Gudrun Kugler moderierten Abend zu Ehren des Arztes Viktor Frankl. Aus den Beiträgen der Teilnehmer formulierte ÖVP-Abg. Gudrung Kugler einige Thesen zu Sinn und Verantwortung in der Politik. Foto: Gudrun Kugler

Von Sinn und Verantwortung in der Politik

Wird am Wochenende in Wiener Neustadt offiziell zum neuen ÖVP-Chef gewählt. Bundeskanzler Christian Stocker. Foto: ÖVP

ÖVP-Parteitag in Wiener Neustadt: Christian Stocker vor Wahl zum ÖVP-Chef

Der Ausbau erneuerbarer Energien wird beschleunigt, kündigt ÖVP-Energiesprecherin Tanja Graf an. Foto: BMLF/Paul Gruber

Klimaschutz erhält mehr Tempo

In der Steiermark wurde am Sonntag gewählt. Die ÖVP bleibt weiterhin die bestimmende Kraft in den Gemeinden. Foto: istock/Sepp Friedlhuber

Steiermark: ÖVP in 7 von 10 Gemeinden auf Platz 1

Parlamentarische Verhandlungen stehen bevor: Das Budget für 2025 und 2026 wird in den kommenden Wochen verhandelt. Der Fahrplan wurde von der Regierung beschlossen, ein Entwurf für 12 Maßnahmen liegt vor. Foto: istock/Jerome Maurice

Budgetfahrplan ist fix

Jugendliche werden an Schulen mit Wissenschaft vertraut gemacht. Campus Tivoli und ÖVP-Parlamentsklub diskutieren mit Fachleuten und Betroffenen das aktuelle Thema "Was ist los an den Schulen?" Foto: BMBWF

Was ist los an den österreichischen Schulen?

Die Folgen der Flüchtlingskrise von 2015 wurden am Sonntag im ORF diskutiert. Einen Tag später musste das Innenministerium eine Aussage von Burgenlands Landeshauptmann Doskozil zur Kriminalstatistik korrigieren. Foto: Screenshot Zur-Sache/orf.at

Faktencheck: Innenministerium korrigiert Landeshauptmann Doskozil

Wieder stoppte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Abschiebung eines verurteilten Straftäters, kritisierte ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti. Die Innenminister der EU (im Bild im vorigen Dezember) haben mehrfach die Weichen für Abschiebungen gestellt. Foto: EU

Marchetti: Abschiebungen von Straftätern muss möglich sein

Die breite Mehrheit der Wahlberechtigten ist für Einsparungen im Staatshaushalt, ergibt eine aktuelle Umfrage von Peter Hajek. Die Ergebnisse werden am Freitag, 5. September im Polit-Talk auf ATV diskutiert. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Klare Mehrheit für Sparkurs bei Beamten und Pensionen

Die SPÖ Wien stellt die Stadt auf Sparkurs um, kündigte Bürgermeister Michael Ludwig in Interviews - etwa im Kurier - an. Foto: Screenshot kurier.at

Stadt Wien: Kritik und Schulden zwingen zur Korrektur

In der Teilzeitdebatte legt nun der Wirtschaftsbund nach. Ein Vollzeitradar soll monatlich einen Überblick verschaffen über die offenen Vollzeitstellen. Mit Anfang September sind 90 Prozent aller offenen Stellen Vollzeitstellen. Foto: iStock/Fokusiert

9 von 10 offene Stellen sind Vollzeitstellen – Wirtschaftsbund startet Vollzeitradar

Die (Unter)-Offiziersausbildung beim Bundesheer weckt immer größeres Interesse. Der aktuelle Lehrgang startet mit doppelt so vielen Teilnehmern als im Vorjahr. Foto: Bundesheer

Bundesheer-Personaloffensive wirkt – 1.230 Soldaten starten Offiziers‑ und Unteroffiziersausbildung

Steht am Montag im ORF-Sommergespräch Rede und Antwort. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Christian Stocker. Foto: BKA/Florian Schrötter

TV-Tipp: Bundeskanzler Christian Stocker im ORF-Sommergespräch

Der Hackerangriff auf das BMI wird von der FPÖ für billige Verschwörungstheorien missbraucht. Foto: iStock/Milan_Jovic

FPÖ nutzt Hackerangriff auf BMI für Verschwörungstheorien

Die Polizei steht zur Verfügung, um an den Schulen die Sicherheit zu erhöhen und die Vorbeugung gegen Gewalt auszubauen. Foto: BMI / GemeinsamSicher

Schulen starten mit neuem Sicherheitskonzept

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top