Innenpolitik

Polit-Blockade um Lobau in Auflösung

Der Lobautunnel unter der Donau würde die Bevölkerung vonVerkehr entlasten und die stark wachsenden Bezirke Donaustadt und Floridsdorf besser ans Wiener Stadtzentrum anbinden. Verkehrsminister Peter Hanke löste die Polit-Blockade. Foto: Screenshot Animation Asfinag

Die politische Blockade einer neuen Umfahrung für den Großraum Wien beginnt, aufgelöst zu werden. ÖVP-Verkehrssprecher Joachim Schnabel begrüßte die Ankündigung von Mobilitätsminister Peter Hanke. Rechtliche Verfahren sind noch offen.

 

Lobau-Tunnel seit Jahrzehnten umstritten

Die Umfahrung zwischen dem Norden und dem Osten der Bundeshauptstadt ist ein politischer und rechtlicher Zankapfel, vor allem wegen des geplanten Tunnels unter dem Naturschutzgebiet Lobau.

 

Hanke durchschlägt Polit-Blockade

Nun hat Verkehrsminister Hanke erklärt, als nächstes einen Lückenschluss auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) voranzubringen. Alle erforderlichen Verfahren seien abgeschlossen.

Für die ÖVP begrüßte Verkehrssprecher Abg. Schnabel die Ankündigung: “Der Ausbau der ‘S1 Wiener Außenring Schnellstraße’ verspricht viele Vorteile und trägt den Anforderungen der Region Wien-Niederösterreich hinsichtlich des Lebens- und Wirtschaftsraumes voll Rechnung.”

 

ÖVP weiterhin für Umfahrung und Tunnel

Die S1 verbindet wichtige Knotenpunkte, erklärte Schnabel. Durch den Ausbau entsteht ein effizienteres, überregionales und leistungsfähiges Verkehrsnetz. Die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit werden dabei ebenfalls berücksichtigt: die Lobau bleibe durch den Donau-Lobau-Tunnel unberührt.

Verkehrsminister Hanke sprach sich gegenüber Medien – einmal mehr – für den Bau des Tunnels unter der Lobau aus. Dies würde neue, teils bereits errichtete Stadtteile zu attraktiven Wohngegenden machen. Die SPÖ und die ÖVP sind stets für den Tunnel eingetreten, die Grünen – zuletzt Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler – haben stets versucht, das Projekt zu verhindern. Die ÖVP ist in der Bundesregierung stets allen Versuchen der Grünen, den Lobau-Tunnel aus der Liste der Verkehrsprojekte zu streichen, entgegengetreten.

Der Lobautunnel unter der Donau würde die Bevölkerung vonVerkehr entlasten und die stark wachsenden Bezirke Donaustadt und Floridsdorf besser ans Wiener Stadtzentrum anbinden. Verkehrsminister Peter Hanke löste die Polit-Blockade. Foto: Screenshot Animation Asfinag
Der Lobautunnel unter der Donau würde die Bevölkerung vonVerkehr entlasten und die stark wachsenden Bezirke Donaustadt und Floridsdorf besser ans Wiener Stadtzentrum anbinden. Verkehrsminister Peter Hanke löste die Polit-Blockade. Foto: Screenshot Animation Asfinag