News

Christian Stocker mit 98,42 Prozent zum ÖVP-Chef gewählt

Christian Stocker ist seit Samstagnachmittag nun auch offiziell der neue Parteiobmann der ÖVP. Foto: ÖVP/Jakob Glaser

Die ÖVP hat am Samstag beim 41. ordentlichen Bundesparteitag in der Arena Nova ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit gesetzt: Bundeskanzler Christian Stocker wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 98,42 Prozent zum neuen Bundesparteiobmann der Volkspartei gewählt. Er tritt damit offiziell die Nachfolge von Karl Nehammer an, der zu Jahresbeginn von allen politischen Funktionen zurückgezogen hat.

 

Alle Stellvertreter mit starkem Ergebnis

Stocker, der seit Anfang Jänner als geschäftsführender Parteiobmann die Volkspartei führt, wurde nun eindrucksvoll in seinem neuen Amt bestätigt. Mit ihm wurde auch das neue Stellvertreterteam gewählt: Karoline Edtstadler (98,19 Prozent), Veronika Marte (97,74 Prozent), Sophia Kircher (97,52 Prozent) und Thomas Stelzer (97,52 Prozent). NR-Abgeordneter Andreas Ottenschläger wurde mit 100 Prozent zum Bundesfinanzreferentehn gewählt.

 

2.000 Gäste am ÖVP-Parteitag

Insgesamt nahmen am Parteitag rund 2.000 Gäste teil, davon waren 445 stimmberechtigte Delegierte. Unter den Anwesenden waren auch zahlreiche prominente Parteigrößen wie die ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz, Karl Nehammer, Wolfgang Schüssel, Alexander Schallenberg sowie die Ex-Vizekanzler und ehemaligen Parteichefs Michael Spindelegger, Josef Pröll, Wilhelm Molterer und Josef Riegler.

 

80 Jahre Volkspartei

Der Parteitag stand unter dem Motto „80 Jahre Volkspartei“ und wurde zum Symbol für einen neuen Aufbruch der ÖVP. Das starke Wahlergebnis gilt als Signal der Einheit und des Rückhalts für den neuen Parteichef. Stocker kündigte in seiner Rede eine klare Linie und einen gemeinsamen Kurs für die kommenden politischen Herausforderungen an.