News
Was ist los an den österreichischen Schulen?

Österreichs Bildungssystem ist gut, doch manche Zustände an den Schulen sind es nicht. Vielfalt an Sprachen, Handys im Unterricht und breite kulturelle sowie religiöse Vielfalt prägen die Umstände. Fachleute und Betroffene diskutieren auf Einladung von Campus Tivoli „Was ist los an den Schulen?“
Schule ist Thema der Gesellschaft
Auf Initiative von Campus Tivoli, der Politischen Akademie der Volkspartei, wird in Kooperation mit dem ÖVP-Parlamentsklub am Mittwoch, 10. September um 17.00 Uhr im Parlament (Elise Richter-Saal) zum Thema debattiert. Denn der Alltag erschwert mitunter das pädagogische Arbeiten. Gleichzeitig sind diese Bildungseinrichtungen zentrale Orte der Integration, Wertevermittlung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Nach der Begrüßung durch Romana Deckenbacher und Wolfgang Sobotka geben Christian Klar und Susanne Wiesinger in Key Notes Einblicke in den Alltag für Lehrerinnen und Lehrer. In zwei Panels werden die Themen diskutiert, Panelists sind: Christine Friedrich-Stiglmayr, Paul Kimberger, Mira Langhammer, Maximilian Pech sowie Romana Deckenbacher, Heinrich Himmer und Fiona Fiedler.
Anmeldung HIER
