News

Wöginger: ÖVP-Parlamentsklub trauert um Heinrich Neisser

ÖVP-Klubobmann August Wöginger würdigt Heinrich Neisser (1936-2925) als Politiker und Parlamentarier der ÖVP. Foto (Wöginger beim Festakt zum Staatsvertrag): Thoma Topf

„Der Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei trauert um einen über Jahrzehnte hinweg verdienten Abgeordneten, Klubobmann, Zweiten Nationalratspräsidenten sowie Bundesminister und Staatssekretär“, sagt ÖVP-Klubobmann August Wöginger anlässlich des Ablebens von Heinrich Neisser.

 

Wöginger würdigt politische Tätigkeit

Neissers politische Karriere reicht bis in die späten 1960er Jahre zurück. Politisch prägten ihn die Jahre als Berater und späteren Staatssekretär im Kabinett von Bundeskanzler Josef Klaus zwischen 1966 und 1970. Neisser war nach seiner Tätigkeit als Staatssekretär im Bundeskanzleramt 1969 bis 1970 von 1975 bis 1987 Abgeordneter zum Nationalrat, bevor er Bundesminister im Bundeskanzleramt bzw. für Föderalismus und Verwaltungsreform im Bundeskanzleramt wurde. Danach war Neisser wieder von 1989 bis 1999 Abgeordneter, davon 1990 bis 1994 Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs und 1994 bis 1999 Zweiter Präsident des Nationalrats.

„Die Stärkung des Parlaments als Initiator von Reformen war ihm ein zentrales Anliegen. Neben seiner Begeisterungsfähigkeit für den Parlamentarismus war Heinrich Neissers zweites großes Thema aber die europäische Integration. Nach seinem Ausstieg aus der aktiven Politik 1999 beschäftigte er sich an der Universität Innsbruck wissenschaftlich weiterhin vor allem mit Themen der europäischen Integration“, so Wöginger.

„Heinrich Neisser war ein politisch und wissenschaftlich brillanter Denker mit großem analytischem Verständnis, der auch für seinen trockenen Humor geschätzt wurde. Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.“

Die Volkspartei werde dem promovierten Juristen, Staatswissenschaftler und Politologen stets ein ehrendes Andenken bewahren, so Wöginger weiter. „Heinrich Neisser hat das politische Leben über Jahrzehnte hinweg in unserem Land mitgestaltet und war für seine Konsensfähigkeit über Parteigrenzen hinweg geschätzt. In diesen schweren Stunden gilt unsere Anteilnahme der Familie und den Freunden von Heinrich Neisser“, so der ÖVP-Klubobmann abschließend.

 

Marchetti: Drei Jahrzehnte für die Republik

Österreich und die Österreichische Volkspartei haben Heinrich Neisser viel zu verdanken, sagte ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti. „Heinrich Neisser war drei Jahrzehnte lang in unterschiedlichen Funktionen für die Republik tätig. Gerade im Parlament hat er als Klubobmann und Abgeordneter wichtige Aufgaben übernommen und dazu beigetragen, Kernprojekte christlich-sozialer Politik umzusetzen. Die Volkspartei wird Heinrich Neisser als geradlinigen Politiker in Erinnerung behalten, der zu seiner Verantwortung gestanden ist und scharfer Denker und Visionär war.“