Politics & Psychoanalyse
Martin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #62

In „Engelberg: Politics & Psychoanalyse“ greift Mag. Martin Engelberg, Abgeordneter der Österreichischen Volkspartei, die Themen einer abgelaufenen Woche auf und analysiert sie pointiert, verständlich, aktuell und relevant.
Rückblick auf die Woche:
- Einblicke meiner Besuchsreise aus Kanada => Aufenthalte in Ottawa, Toronto und Montreal
- spannende Gespräche zu zahlreichen Themen. Mehrfach zu „Hate Speech“ & Antisemitismus in sozialen Medien und wie man dagegen ankämpfen kann.
- Besuch des Holocaust Education Center => wurden darüber unterrichtet, wie heutzutage in Kanada über den Holocaust gelehrt wird.
- Entwicklungszusammenarbeit: Sehr guter Wissenstransfer mit dem Sektionsleiter für internationale Entwicklung im Außenministerium.
- 70 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Österreich und Kanada => vorgezogener Nationalfeiertagsempfang der österreichischen Botschafterin Sylvia Meier-Kajbic und des Wirtschaftsdelegierten Gregor Postl.
- Besuch der McGill University, die renommierteste Universität in Kanada und auch international in vielerlei Hinsicht eine der führenden Hochschulen => im Podcast erläutere ich die Verbindung dieser Universität zu Österreich.
Feedback erwünscht!
Feedback, Fragen und Anregungen zu den Themen der Politik in der Reihe „Engelberg: Politics & Psychoanalyse“ richten Sie bitte an seinen parlamentarischen Mitarbeiter: fabian.gaida@parlament.gv.at
Hier geht es zum Podcast der Vorwoche.
Alle Podcast-Folgen von Martin Engelberg sind auch auf Spotify zu finden.
