Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Tausende Menschen nutzten am Nationalfeiertag die Möglichkeit, um beim „Tag der offenen Tür“ die Institutionen des Bundes zu besichtigen. Neben der Heeresschau am Heldenplatz öffneten auch das Parlament, die Hofburg und das Kanzleramt ihre Tore für die Bevölkerung. Bundeskanzler Christian Stocker begrüßte im BKA die Besucher persönlich im Kongresssaal. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenRot-Weiß-Rot war am 26. Oktober die dominierende Farbe über dem Wiener Heldenplatz. Bei der Leistungsschau des Bundesheeres, der Angelobung von Grundwehrdienern feierten zehntausende Besucher den Nationalfeiertag und den 70. Jahrestag der immerwährenden Neutralität. Nicht fehlen durfte dabei auch ein Überflug von Kampfjets der Luftstreitkräfte. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenTraditionell versammelte sich am 26. Oktober, die Staatsspitze mit Bundespräsident, Bundeskanzler, Regierungsmitglieder und dem Wiener Bürgermeister am Heldenplatz, um die offiziellen Feierlichkeiten zum Österreichischen Nationalfeiertag zu begehen. Nach einer Kranzniederlegung am Äußeren Burgtor erfolgte die Angelobung von Grundwehrdienern des Bundesheers. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenDie Werbetrommel für die ID-Austria rührt Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll. Diesmal war Pröll in der Westbahn zwischen Wien und Linz anzutreffen. Im Zug warb der Staatssekretär bei den Fahrgästen für das digitale Angebot des Bundes. Schon seit Monaten wird durch verschiedenste Aktionen auf die neue App aufmerksam gemacht. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenMit Stichtag 1. Oktober 2025 sind österreichweit 10.523 Zivildiener in mehr als 1.500 Einrichtungen mit rund 3.000 Einsatzstellen im Einsatz. Präsentiert wurden die aktuellen Zahlen nicht nur von Jugend- und Familienministerin Claudia Plakolm, sondern auch vom Wiener Landessieger der Aktion „Zivildiener des Jahres“, Alessandro Rodia. Foto: BKA/Regina Aigner
weiter LesenSeit einigen Jahren treffen sich jedes Jahr zahlreiche Unternehmen in Linz, um über die digitale Transformation sowie aktuelle Entwicklungen im Online-Marketing zu diskutieren. Die „Digital Days“ der Oberösterreichischen Nachrichten sind mittlerweile ein Fixpunkt im Jahreskalender der österreichischen IT-Szene. Diesmal war auch Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll mit dabei. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenSechs Länder in sechs Tage. Einen wahren Terminmarathon absolvierte Europaministerin Claudia Plakolm vergangene Woche am Westbalkan. Ihre Tour führte sie von Nordmazedonien über Kosovo, Montenegro, Albanien, Serbien bis Bosnien und Herzegowina. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenWährend seines Aufenthalts in Abu Dhabi traf Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll unter anderem mit dem Minister für Künstliche Intelligenz, Omar Sultan Al Olama, zusammen. Das Gespräche konzentrierte sich auf den Austausch, die Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte. Foto: BKA/Zillbauer
weiter LesenBeim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen war auch wieder der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyi, zu Gast. Zu sprechen gab es nach den jüngsten Drohnensichtungen in mehreren EU-Städten viel. Klare Worte dazu fand Kanzler Stocker. Die Luftraumverletzungen würden zeigen, „dass wir unsere Verteidigungsbereitschaft verbessern“. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenAnlässlich ihres Bundesländertages in Kärnten besuchte Familienministerin Claudia Plakolm auch den 71. Gemeindetag. Ein Dauerthema ist die Kinderbetreuung sowie die Familienfreundlichkeit der Gemeinden. Gemeinsam mit Gemeindebundpräsident Johannes Pressl wurden drei Gemeinden in Sachen Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter Lesen