Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Letzte Vorbereitungen und dann gehts gleich los. Integrationsministerin Claudia Plakolm im ORF-Newsroom kurz vor ihrem Auftritt in der ZIB2. Letzte Woche wurde von der Bundesregierung das Kopftuchverbot für Kinder unter 14 Jahren an Schulen beschlossen. Plakolm lieferte am Abend die Antworten auf die Fragen von ZIB2-Moderator Armin Wolf. Foto: BKA/Andy Wenzel.
weiter LesenBeim Innovations-Marathon der TU Austria rauchten wieder einmal die Köpfe, als es darum ging, Wissen in realen Herausforderungen in Industrie und Wirtschaft umzusetzen. Digitalisierungs-Staatssekretär Alexander Pröll stattete dem Marathon der besten Köpfe einen Besuch ab. 6 Teams kämpften in 6 Bewerben um den Sieg. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenMehr als 60 Bischöfe sind vergangene Woche in Wien zusammengekommen. Auf Einladung von Kardinal Christoph Schönborn fand die Vollversammlung der katholischen Ostkirchen Europas statt. Kultusministerin Claudia Plakolm nahm ebenfalls an der Versammlung teil und richtete Grußworte an die Bischöfe. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenPolitik und Landwirtschaft trafen sich in Ried im Innkreis zur Eröffnung der Rieder Messe, die bis zum 12. September stattfindet. Außerdem findet auch die internationale Landwirtschafts- und Herbstmesse sowie das Volksfest statt, das jedes Jahr tausende Besucher anlockt. An der der feierlichen Eröffnung nahmen auch Bundeskanzler Christian Stocker, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas…
weiter LesenNach der abgeschlossenen Regierungsklausur setzt Staatssekretär Alexander Pröll seine Tour durch die Bundesländer auch im Herbst fort. In Linz nahm er bei des diesjährigen Eröffnung der Ars Electronica Festival 2025 teil. Von 3. bis 7. September war die Stahlstadt der Hotspot der internationalen Medienkunstszene. Das Event verteilt sich über die gesamte Stadt und bot Konzerte,…
weiter LesenBundeskanzler Christian Stocker empfing den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, zu einem Arbeitsbesuch im Bundeskanzleramt in Wien. Costa befindet sich dieser Tage auf einer Tour durch die Hauptstädte der EU-Mitgliedsstaaten. Zu besprechen gab es viel – unter anderem wie EU-Wettbewerbsfähigkeit, der Vorschlag für das Mehrjahresbudget, die EU-Erweiterung am Westbalkan und der russische Angriffskrieg gegen…
weiter LesenZum Start der politischen Herbstarbeit traf sich die Regierung zur zweitägigen Regierungsklausur. Solche Treffen erfordern viel Vorbereitungsarbeit. Zuständig dafür sind die Regierungskoordinatoren. Inhalte und Abläufe werden geplant, abgestimmt und koordiniert. Für die Volkspartei und die SPÖ sind dies die beiden Staatssekretäre Alexander Pröll und Michaela Schmidt. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenÜber eine halbe Million Zuseher verfolgten am Montagabend vor den TV-Geräten das ORF-Sommergespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker. Zu besprechen gab es viel. Stocker ging im Detail auf die Herbstarbeit der Regierung ein sowie auf seine ausgegebene 2-1-0-Formel, mit der die Wirtschaft angekurbelt und die Inflation gesenkt werden soll. Foto: ORF
weiter LesenNach zahlreichen Arbeitsgesprächen mit Regierungschefs europäischer Staaten in diesem Sommer, schloss Bundeskanzler Christian Stocker seine Tour in der Schweiz ab. Dort traf er in Bern auf Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Begleitet wurde Stocker vom unmittelbaren Nachbar der Schweiz, Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner. Foto: BKA/Alexander Zillbauer
weiter LesenAm Rande des Europäischen Forums in Alpbach finden immer unzählige Sideevents statt. Zur Tradition geworden ist auch eine Morgenwanderung auf die Gratlspitze. Dieses Jahr wurde diese Bergtour auch von Europaministerin Claudia Plakolm sowie Staatssekretär Alexander Pröll begleitet. Am Gipfel erwartete sie ein traumhafter Blick ins Tal und auf die Tiroler Berge. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter Lesen