Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Christoph Grabenwarter, Präsident des Verfassungsgerichtshofes war kürzlich zu einem Arbeitsgespräch Gast bei Bundeskanzler Christian Stocker. Seit Februar 2020 steht Grabenwarter dem VfGH als Präsident vor. Dem Gremium gehört er bereits seit 2005 an. 2018-2020 war er Vizepräsident. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenDieses Jahr feiert der Zivildienst in Österreich sein 50-jähriges Bestehen. Max Aufischer, hat am 1. April 1975 als erster Zivildiener beim Roten Kreuz seinen „Wehrersatzdienst“ angetreten. Anlässlich des Jubiläums lud ihn Zivildienstministerin Claudia Plakolm ins Bundeskanzleramt ein und präsentierte mit ihm die aktuellen Zahlen zum Zivildienst. Foto. BKA/Christopher Dunker
weiter LesenFür Staatssekretär Alexander Pröll ging es vergangene Woche nach Kärnten. Beim Bundesländertag standen neben Medienterminen auch ein Treffen mit Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, ein Besuch der FH Kärnten, einem Gespräch mit LH-Stv. Martin Gruber, Firmenbesuche sowie die Teilnahme an den Millstätter Wirtschaftsgesprächen auf dem Programm. Foto: BKA/Christopher Dunker
weiter LesenFamilien- und Jugendministerin Claudia Plakolm war in Salzburg „on tour“. Bei ihrem Bundesländertag absolvierte sie ein dichtes Programm. Wie immer durfte ein Abstecher bei einer Hilfsorganisation wie dem Roten Kreuz nicht fehlen. Dort tauschte sie sich mit Freiwillige und Zivildiener über ihren Alltag und die Herausforderung im Rettungswesen aus. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenErzbischof Franz Lackner ist als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz ein bedeutender Gesprächspartner. Bundeskanzler Christian Stocker begrüßte den Erzbischof im Bundeskanzleramt. Stocker unterstrich im Gespräch, dass ihm der Dialog zwischen Kirche und Politik mir ein wichtiges Anliegen sei. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenEin Monat nach der Angelobung der neuen Bundesregierung absolvierte Bundeskanzler Christian Stocker seinen ersten Bundesländertag. In der Steiermark erwartete dem Kanzler ein dichtgedrängter Terminkalender. Neben einem Treffen mit der neuen Spitze der steirischen Landesregierung, standen auch Betriebsbesuche und Treffen mit Steirerinnen und Steirern auf dem Programm. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenBundeskanzler Christian Stocker empfing vergangenen Woche den aus der Hamas-Gefangenschaft befreiten Tal Shoham und dessen Familie im Bundeskanzleramt. Der Kanzler würdigte ihren Mut und ihre Standhaftigkeit. Shoham besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft und wurde am 22. Februar im Rahmen eines Geiselabkommens freigelassen. Nun war er für ein paar Tage in Wien zu Gast. Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenZum diesjährigen Pessach-Fest hat das Bundeskanzleramt ein klares Zeichen der Erinnerung und Solidarität gesetzt. Am Donnerstag, dem 3. April 2025, fand auf Einladung von Staatssekretär Alexander Pröll und dem Verein Centropa ein festliches Mittagessen im Bundeskanzleramt statt. Einen besonderen Moment bildete der Besuch von Tal Shoham, der aus Geiselhaft der Hamas befreit worden ist. Foto:…
weiter LesenDer „Stocker-Moment“. Bundeskanzler Christian Stocker bei der Bekanntgabe seines Wahlergebnisses beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der ÖVP. Mit einer überwältigenden Zustimmung von 98,42 Prozent wurde er von den Delegierten zum neuen Parteiobmann der Volkspartei gewählt. Die ÖVP demonstrierte am Parteitag mit über 2.000 Gästen und mit der Wahl Stockers Zusammenhalt und Geschlossenheit. Foto: ÖVP/Paul Gruber
weiter LesenÜber 2.000 Gäste sorgten beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der ÖVP in Wiener Neustadt für eine eindrucksvolle Kulisse und Stimmung. Aus allen Teilen des Landes versammelten sich am Samstag Delegierte, Gäste und Ehrengäste zur Wahl von Bundeskanzler Christian Stocker zum neuen ÖVP-Bundesparteiobmann. Stocker übte diese Funktion seit Jahresbeginn bisher nur geschäftsführend aus. Foto: ÖVP/Paul Gruber
weiter Lesen