Posts Tagged ‘Redaktion’
Prognose BIP Anstieg: So stark wird Österreichs Wirtschaft wachsen
Die Wirtschaft konnte sich im 1. Quartal 2022 weiter rasch erholen. Das beweisen die aktuellen Zahlen des WIFO, die im Budgetausschuss am Montag Thema waren. So zeigt ein Indikator des WIFO, dass die österreichische Wirtschaftsleitung zwischen Ende 2021 und März 2022 stets über dem Vor-Pandemie-Niveau lag. Doch wie geht es weiter? Zur-Sache hat den Überblick!…
weiter LesenÖsterreich startet grüne Anleihen
Die Republik Österreich hat ihr Rahmenwerk für grüne Bundeswertpapiere präsentiert, welches die Basis für die Emission grüner Wertpapiere legt. Angeboten werden kurzfristige Finanzierungsformen und mittel- bis langfristige Instrumente (Green Bonds). Die Republik Österreich unterstreicht damit ihre Umweltagenda zur Erreichung der Klimaziele. Die Emission der ersten grünen Bundesanleihe soll noch im ersten Halbjahr 2022 erfolgen. …
weiter LesenWie Scholz die deutsche Wirtschaft nach Österreich treibt
Die renommierte deutsche „WirtschaftsWoche“ nimmt in ihrer aktuellen Print-Ausgabe die Investitionsförderungen Deutschlands und jener von Österreich genauer unter die Lupe und kommt zum Befund, dass „Scholz‘ Förder-Wumms böse floppt“. Österreich mit besseren Rahmenbedingungen Aus der Entdeckung „made in Germany“ wird nun „big in Austria“ gemacht, so skizziert die WirtschaftsWoche ein Beispiel eines deutschen Start-up,…
weiter LesenArbeit und Wirtschaft: Kocher mit Update zur Lage des Landes
Sinkende Arbeitslosenzahlen und ein stabiles Wachstum mit gebremster Aussicht. So lässt sich derzeit das ökonomische Umfeld grob beschreiben. Der neue Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher gab nach seiner Angelobung in der neu gebildeten und anders strukturierten Regierung ein erstes Update zur wirtschaftlichen Lage des Landes. Neue Doppelrolle mit „Chancen“ Kocher ging in der Pressekonferenz…
weiter LesenEin Turbo für die Digitalisierung
Unter dem Motto „Große Chance für Österreich“ fand am 16. Mai das IKT Konvent in der Aula der Wissenschaften in Wien statt. IKT steht für Informations- und Kommunikationstechnik und diese läuft heutzutage überwiegend digital. Der im Regierungsteam neue Staatssekretär für Digitalisierung und Breitbandausbau, Florian Tursky, war vor Ort. Große Chance für Österreich Zum IKT…
weiter LesenScholz binnen sieben Tagen zweimal abgestraft
Die Abwärtsspirale der SPD und der Vertrauensverlust von Bundeskanzler Olaf Scholz setzte sich auch bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen fort. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands setzte es auch gestern eine Niederlage für die SPD und Scholz. Vertrauen in Ampelkoalition sinkt Das Zaudern und Zögern von Olaf Scholz in der Ukraine-Frage, eine unter Duck geratene Verteidigungsministerin…
weiter LesenMartin Engelberg: Analyse der Politik-Woche #48
In „Engelberg: Politics & Psychoanalyse“ greift Mag. Martin Engelberg, Abgeordneter der Österreichischen Volkspartei, die Themen einer abgelaufenen Woche auf und analysiert sie pointiert, verständlich, aktuell und relevant. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Themen: Rückblick auf die Woche: – Diese Woche von…
weiter LesenInnenminister widerspricht Kritik des Europarates zu Flüchtlingspolitik
Nicht unkommentiert stehen lassen will Innenminister Gerald Karner den Bericht des Europarates über die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen sowie zu Frauenrechten und Gleichberechtigung in Österreich. Der geäußerten Kritik von Menschenrechtskommissarin des Europarates Dunja Mijatovic an der Flüchtlingspolitik widersprach Karner vehement und meinte, dass die Aussagen des Berichts „völlig an der Realität“ vorbeigehen würden. …
weiter LesenWIFO-Prognose bestätigt Herausforderungen
Bundeskanzler Karl Nehammer sieht in der Bewältigung der Krisen samt Teuerung und steigenden Energiepreisen den größten Schwerpunkt der Regierungsarbeit in den kommenden Monaten. Untermauert wird nun Nehammers Schwerpunktsetzung durch die Analysen und die Wirtschaftsprognosen des Wirtschaftsforschungsinstitutes (WIFO), die heute veröffentlicht wurden. Wirtschaft erholte sich – Ukraine Krieg dämpft Die österreichische Wirtschaft erholte sich 2021…
weiter Lesen„Meilenstein“ und „kraftvolles Paket“: Pflege-Reform mit positivem Echo
Die unter Federführung von ÖVP-Klubobmann August Wöginger ausverhandelte Pflegereform mit Sozialminister Johannes Rauch stoßt nach der Präsentation auf eine Vielzahl an positiven Reaktionen. Besonders jene Einrichtungen, die unmittelbar mit der Pflege zu tun haben und auf Reformen im Pflegebereich gedrängt haben, reagieren positiv auf die angekündigten Maßnahmen. Hilfswerk, Caritas, Diakonie und zahlreiche andere Sozialeinrichtungen werten…
weiter Lesen