Posts by Johannes Frischmann
Trauer in Villach – Bundeskanzler Schallenberg bei Gedenken
Die Stadt Villach steht seit Tagen im Zeichen der Trauer. Nach dem brutalen Messerangriff, bei dem ein 14-jähriger Junge tödlich verletzt und mehrere Menschen verletzt wurden, fand am Montagabend eine Gedenkveranstaltung statt. Bundeskanzler Alexander Schallenberg sprach dabei den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus und fand zugleich deutliche Worte gegen den islamistischen Terrorismus. Schallenberg erschüttert…
weiter LesenWiener Volkspartei präsentiert 10-Punkte-Sicherheitspaket
Die Volkspartei Wien fordert angesichts der zugespitzten Sicherheitslage echte Maßnahmen und wirft der rot-pinken Wiener Stadtregierung Untätigkeit vor. Dazu wurde am Montag ein 10-Punkte umfassendes Sicherheitspaket vorgestellt. Mahrer: „Mehr Brennpunkte in der Stadt als je zuvor“ Jugendgewalt, Unsicherheitszonen und Kriminalitätsschwerpunkte wie auf der Linie U6 nehmen lautet der Befund der Wiener ÖVP. „Heute gibt…
weiter LesenSchallenberg bei Münchner Sicherheitskonferenz
In München hat am Freitag die 61. Sicherheitskonferenz begonnen. Bis Sonntag treffen sich hunderte Regierungsvertreter in der Bayern-Metropole. Österreich ist an der internationalen Konferenz mit Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg vertreten. Laut Medien-Info des Bundeskanzleramtes wird Schallenberg in München mehr als ein Dutzend bilaterale Gespräche absolvieren und an einer hochkarätigen Paneldiskussion zum Nahen Osten…
weiter LesenKI in Europa erhält 20 Milliarden Euro und Ethikregeln
Europa nimmt sich der KI-Frage an. Am Montag und Dienstag fand der „Artificial Intelligence Action Summit“ in Paris statt. Der Gipfel, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron eingeladen hatte, brachte hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus knapp 100 Ländern zusammen. Österreich war dabei. Rund 1.000 Teilnehmer diskutierten beim Gipfel…
weiter LesenSchallenberg trifft Meloni in Rom
Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg ist am Montag in Rom und wird dort Italiens Premierministerin Giorgia Meloni zu einem Gespräch treffen. Im Mittelpunkt seiner Gespräche mit italienischen Vertretern und internationalen Partnern stehen die gemeinsame Bekämpfung der illegalen Migration, die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. Schallenberg betont enge…
weiter LesenFinanzOnline wird ab Oktober sicherer
Ab dem 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline noch sicherer: Die Plattform setzt künftig auf eine verpflichtende 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). Damit wird ein zusätzlicher Sicherheitsschritt eingeführt, bei dem die Identität der Nutzer durch eine zweite Bestätigung überprüft wird. Ziel ist es, den Schutz sensibler Daten weiter zu erhöhen. Sicher und komfortabel: ID Austria…
weiter LesenKein Großevent ohne Unterstützung unzähliger Freiwilliger Helfer. auch bei der alpinen Ski-WM in Saalbach. Damit derartige Veranstaltungen überhaupt funktionieren, braucht es eine große Zahl an freiwillige Helfer. Bundeskanzler Alexander Schallenberg nutzte die Gelegenheit, Roten Kreuz Mitarbeitern für ihre Arbeit zu danken. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenNach 1991 ist Saalbach-Hinterglemm bereits zum zweiten Mal Gastgeber der Alpinen Schi-Weltmeisterschaften. Am Dienstag wurden die Weltmeisterschaften im Beisein von Bundeskanzler Alexander Schallenberg eröffnet. Dabei würdigte er vor allem das große Engagement aller Beteiligten und die Leistungen der unzähligen freiwilligen Helfer. „Nicht nur das Skifahren, sondern auch Gastfreundschaft und Organisationstalent sind tief in unserer österreichischen…
weiter LesenAm 2. Februar 2025 jährte sich zum 80. Mal der Ausbruch von über 500 KZ-Häftlingen aus dem Konzentrationslager Mauthausen. Die anschließende Jagd und Morde an viele dieser Menschen ging in die Geschichte als die „Mühlviertler Hasenjagd“ ein. Zum Gedenken an die Opfer besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm das im Herbst eröffnete Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. Dabei…
weiter LesenDie Handelsbeziehungen zu den USA nach der Vereidigung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten sowie Europas Rüstung und Verteidigung waren Thema einer „informellen Klausur“ der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Österreich war Vertreten durch Bundeskanzler Alexander Schallenberg. Im Bild mit Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, Lettlands Ministerpräsidentin Evika Silina und Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz. Foto: BKA/Michael…
weiter Lesen