Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Bischofskonferenz der katholischen Kirche, kritisiert FPÖ-Obmann Herbert Kickl für die politische Instrumentalisierung eines Apostel-Zitats. Foto: Screenshot Video Bischofskonferenz

Kirche rügt Kickl für Politisierung von Apostel Paulus

Zum stärkeren Schutz der Frauen und Mädchen fordern ÖVP-Politikerinnen eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. Foto: iStock/Motortion

Sexualstrafrecht: ÖVP-Politikerinnen fordern Verschärfung

Martijn van Koten, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, OMV-CEO Alfred Stern, Bürgermeister Gerhard Weil, Strabag CEO Stefan Kratochwill und Siemens Energy Österreich Geschäftsführer Ales Presern (v.l.n.r.) beim Spatenstich für die Wasserstoffanlage in Bruck an der Leitha. Foto: NLK / Pfeiffer

Start für Wasserstoffprojekt der OMV

Franz Schausberger leitet das Institut der Regionen Europas, das zum 21. Salzburg Eurppe Summit lädt.. Foto Neumayr

Salzburg Europe Summit: Perspektiven und Hoffnung für Europa

Prof. Dr. Florian Hartleb ist Professor für internationale Beziehungen an der Modul Universität Wien. Sein Buch „Teenager Terroristen“ präsentiert und diskutiert er am Dienstag, 30. September um 18.30 am Campus Tivoli in Wien. Foto: Enrico Lill

Teenager Terroristen: Experte fordert zum Handeln auf

Österreich hat mit Abschiebngen nach Syrien begonnen, weitere auch nach Afghanistan folgen: Null Toleranz für Straftäter, lautet die Linie. Dafür startet eine Kampagne auf null-toleranz.at (Das Bild ist ein Symbolbild des Innenministeriums).

Null Toleranz für Straftäter und Intolerante

Heinz Faßmann, Präsident der Akademie der Wissenschaft, zeigt sich erfreut über den Wechsel von Forscherinnen und Forscher aus den USA nach Österreich. Foto: BKA/Florian Schrötter

25 Wissenschaftler wechseln von USA nach Österreich

ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti sieht Österreichs Weg bestätigt. Nach Syrien darf abgeschoben werden. Foto: Jakob Glaser

Österreich darf nach Syrien abschieben -EGMR gibt Blockade auf

Der Lobautunnel unter der Donau würde die Bevölkerung von Verkehr entlasten und die stark wachsenden Bezirke Donaustadt und Floridsdorf besser ans Wiener Stadtzentrum anbinden. Verkehrsminister Peter Hanke löste die Polit-Blockade und stellte sich einem politischen Schlagabtausch mit den Grünen im Narionalrat. Foto: Screenshot Animation Asfinag

Polit-Blockade um Lobau in Auflösung

Österreich verzeichnet weiter sinkende Asylantragszahlen. Foto: pixelio/Oliver Weber

32 % weniger Asylanträge – Trend hält an

Info-Kampagne für Frauen: Hilfen gegen Gewalt sind verfügbar, Aktionstage ab 25. November sorgen für Information.

ÖAAB Frauen bereiten Aktionstage gegen Gewalt vor

Harald Mahrer trat am Donnerstagabend von allen Ämtern in der Wirtschaftskammer und im Wirtschaftsbund zurück. (Archivfoto: ÖVP)

ÖVP-Spitze würdigt Harald Mahrer – Dank für jahrzehntelangen Einsatz

Antisemitismus und antisemitische Vorfälle und Übergriffe sind in Österreich nach wie vor hoch, wie aus dem aktuellen Halbjahresbericht 2025 hervorgeht. Foto: istock/tzahiV

726 Antisemitismus Vorfälle im ersten Halbjahr

Eine Vielzahl von Einsätzen der Polizei findet im alpinen Raum statt. Allein in den letzten 12 Monaten gab es fast 11.000 Einsätze. Foto: iStock/Leonsbox

Die Polizei in den Bergen: Fast 11.000 Einsätze und 266 Todesfälle in einem Jahr

Ein Schuss, der nach hinten losging. FPÖ-General Schnedlitz stellt nach Ansicht von ÖVP-Gneral Marchetti mit seiner Kritik den eigenen steirischen Landeshauptmann bloß. Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Rundumschlag von FPÖ-General Schnedlitz trifft FPÖ-Steiermark

Der Tourismus ist in Österreich ein fester Wirtschaftsfaktor. Er sichert in vielen Regionen des Landes Arbeitsplätze. Foto: istock/JazzIRT

Neue Zahlen belegen Wirtschaftsfaktor Tourismus

Tausende Einsätze, Festnahmen und Personenkontrollen. Die SRK legt nach vier Jahren Bilanz. Foto: istock/pablorebo1984

45.000 Einsätze, 8.800 Festnahmen, 335.000 Identitätsfeststellungen – SRK legt Bilanz

Training am Limit. Anfang November trainieren die Luftstreitkräfte Eurofighter Überschallflüge. Foto: BMLV

Eurofighter‑Piloten absolvieren Überschall‑Training

Herbert Kickl stellt sich keiner Verantwortung. So der Vorwurf des ÖVP-Generalsekretärs. Foto: Screenshot youtube/FPÖtv

Wie Kickl konsequent Verantwortung für Österreich abschiebt

Österreich ist und bleibt neutral. Foto: iStock/narvikk - Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs.

Österreichs Neutralität: national gefestigt, international geachtet

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top