Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Innenpolitik

Innenminister Gerhard Karner: Entwurf für Novelle rasch geliefert. Foto: BMI/Makowecz

10 Jahre nach Flüchtlingswelle: Grenz-Zelte werden abgebaut

Wieder ein Freispruch. Diesmal für Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter. Foto: iStock.com/ artisteer

Brandstetter-Freispruch: Marchetti sieht „Blamage“ für U-Ausschuss-Missbrauch

Sieht bei der FPÖ keinen Willen von Verantwortung und konstruktiven Oppositionsarbeit. ÖVP-General Nico Marchetti. Foto: ÖVP/ Jakob Glaser

„Der Wahlkampf ist vorbei“ – Marchetti rechnet mit FPÖ ab

ÖVP-Lehrlingssprecher Lukas Brandweiner schlüpft im Sommer in die Rolle mehrerer Lehren. Hier zu sehen im Service eines Lokals. Foto: ÖVP

„Lehrling Luki“ – ÖVP-Nationalrat kellnert für die Lehre

Hat vom Bundesverwaltungsgericht recht bekommen. Der Seniorenbund unter der Führung von Ingrid Korosec. Foto: Senorenrat

Gericht bestätigt: Verein Seniorenbund nicht Teil der ÖVP. Marchetti sieht „Klarheit geschaffen“

Die Zahl der Alkohol-Sünder im Straßenverkehr ging zuletzt in Österreich zurück. Die Schwerpunktaktionen der Polizei zeigen Wirkung. Foto: iStock/Spitzt-Foto

Weniger Alkohol-Sünder, mehr Drogen-Lenker im Straßenverkehr

Für eine Schönheits-OP soll Asylgeld verwendet worden sein. Das sorgt nun für politische Aufregung. Foto: iStock/stefanamer

Asylgeld für Schönheits-OP: Marchetti fordert Ende des „Luxuslebens“

Die Bundesregierung verzichtet auf eine Gehaltserhöhung und setzt in Zeiten der Sparsamkeit ein Zeichen. Foto: BKA/Christopher Dunker

Regierung verzichtet auf Gehaltserhöhung: Nulllohnrunde als Sparmaßnahme

Mit Rekordzahlen im Juni ist Österreichs Tourismus in den Sommer gestartet. Foto: istock / ChunyipWong

Tourismus startet im Juni mit Traumstart in den Sommer

In der Teilzeitdebatte widerspricht ÖVP-General Nico Marchetti dem Burgenländer Landeshauptmann Doskozil. Foto: iStock/Fokusiert

Marchetti widerspricht Doskozil in Teilzeit-Debatte

Wieder stoppte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Abschiebung eines verurteilten Straftäters, kritisierte ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti. Die Innenminister der EU (im Bild im vorigen Dezember) haben mehrfach die Weichen für Abschiebungen gestellt. Foto: EU

Marchetti: Abschiebungen von Straftätern muss möglich sein

Die breite Mehrheit der Wahlberechtigten ist für Einsparungen im Staatshaushalt, ergibt eine aktuelle Umfrage von Peter Hajek. Die Ergebnisse werden am Freitag, 5. September im Polit-Talk auf ATV diskutiert. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Klare Mehrheit für Sparkurs bei Beamten und Pensionen

Die SPÖ Wien stellt die Stadt auf Sparkurs um, kündigte Bürgermeister Michael Ludwig in Interviews - etwa im Kurier - an. Foto: Screenshot kurier.at

Stadt Wien: Kritik und Schulden zwingen zur Korrektur

In der Teilzeitdebatte legt nun der Wirtschaftsbund nach. Ein Vollzeitradar soll monatlich einen Überblick verschaffen über die offenen Vollzeitstellen. Mit Anfang September sind 90 Prozent aller offenen Stellen Vollzeitstellen. Foto: iStock/Fokusiert

9 von 10 offene Stellen sind Vollzeitstellen – Wirtschaftsbund startet Vollzeitradar

Die (Unter)-Offiziersausbildung beim Bundesheer weckt immer größeres Interesse. Der aktuelle Lehrgang startet mit doppelt so vielen Teilnehmern als im Vorjahr. Foto: Bundesheer

Bundesheer-Personaloffensive wirkt – 1.230 Soldaten starten Offiziers‑ und Unteroffiziersausbildung

Steht am Montag im ORF-Sommergespräch Rede und Antwort. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Christian Stocker. Foto: BKA/Florian Schrötter

TV-Tipp: Bundeskanzler Christian Stocker im ORF-Sommergespräch

Der Hackerangriff auf das BMI wird von der FPÖ für billige Verschwörungstheorien missbraucht. Foto: iStock/Milan_Jovic

FPÖ nutzt Hackerangriff auf BMI für Verschwörungstheorien

Die Polizei steht zur Verfügung, um an den Schulen die Sicherheit zu erhöhen und die Vorbeugung gegen Gewalt auszubauen. Foto: BMI / GemeinsamSicher

Schulen starten mit neuem Sicherheitskonzept

Islamisten verbreiten ihre fundamentalistische Ideologie über Netzwerke und Social Media, erhob die Dokumentationsstelle Politischer Islam in Wien. Im Bild eine Islamistendemonstration 2024 in Hamburg. Foto: Imago / Breuel-Bild

Islamismus – neue Strategie, neue Gesichter

Die Ankunftsglocke in den Beherbergungsbetrieben klingelte im bisherigen Jahr 2025 besonders oft. Der heimische Tourismus verzeichnet Rekordnächtigungen. Foto: istock/exithamster

Tourismusrekord trotz Wetter-Achterbahn

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top