Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Regierung

Im Podcast "Finance Friday" erläutert Finanzminister Magnus Brunner mit dem Leiter des Bundesfinanzierungsagentur, Markus Stix, den neuen Bundesschatz. Foto: Florian Schrötter

„Finance Friday“: Darum geht’s beim Bundesschatz

Es steckt derzeit viel Psychologie in den politischen Beziehungen, meint Martin Engelberg in seinem neuen Podcast "Politics % Psychoanalase".

„Politics & Psychoanalyse“: Viel Psychologie

„Finance Friday“: Im Podcast des Finanzministeriums spricht Ressortchef Magnus Brunner anlässlich des Osterfestes über persönliche Themen, so auch den Glauben. Foto: BMF

„Finance Friday“: Minister Brunner persönlich

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

„Finance Friday“: Fragen Sie den Minister

Wie alle Abgeordneten der ÖVP zum Europäischen Parlament gibt auch Lukas Mandl regelmäßig Pressegespräche für die Information der Öffentlichkeit. Vorige Woche war die Anzahl der Teilnehmer höher als üblich, war doch die FPÖ zu Besuch. Foto: GB

Lukas Mandl zu FPÖ-Visite: Plädoyer für ein offenes Parlament

Mit der Abschaffung der Kalten Progression bleibt bei Löhnen und Gehältern mehr Netto vom Brutto. Wie das funktioniert, erläutert Finanzminister Magnus Brunner im Podcast „Finance Friday“. Foto: BMF

„Finance Friday“: Leistbares Wohnen

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

Finance Friday: So funktioniert das Energiepaket

„Finance Friday“: Im Podcast des Finanzministeriums spricht Ressortchef Magnus Brunner anlässlich des Osterfestes über persönliche Themen, so auch den Glauben. Foto: BMF

Finance Friday: So wirkt das Wohn- und Baupaket

Kontrollen gegen Abgabenbetrug und Steuerhinterziehung bleiben Thema. Foto: BMF

Finance Friday: Finanzpolizei sorgt für Fairness

„Finance Friday“: Im Podcast des Finanzministeriums spricht Ressortchef Magnus Brunner anlässlich des Osterfestes über persönliche Themen, so auch den Glauben. Foto: BMF

Finance Friday: Brunner zur Causa Signa

Was kann und was soll Künstliche Intelligenz? Rudolf Taschner, Mathematiker und Wissenschaftssprecher der ÖVP, erläutert in einem Essay, worum es geht. Foto: Pixabay / AllThatChessNow, ai-generated

Was kann und was soll Künstliche Intelligenz

Rudolf Taschner zieht eine positive Zwischenbilanz: Die Lehrerausbildung wird in Österreich nach vielen Jahren reformiert Das wirkt, denn der Lehrermangel ist gemildert. Foto: istock/skynasher

Taschner zu den Früchten der Bildungspolitik: Mangel an Lehrern gemildert

In seinem Gastbeitrag für Zur-Sache spricht sich Oecolution Geschäftsführer Christian Tesch für Investitionen in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in Österreich aus. Foto: istock/gettinthere

Österreich könnte beim Wasserstoff zum europäischen Drehkreuz werden

Wissenschaft ermöglich ständig wachsenden Wohlstand für alle, sagt der Wissenschaftler und Bildungssprecher der ÖVP, Rudolf Taschner. Er erläutert die Wege zu einer guten Wissenschaft, warnt vor Abwegen und appelliert an die Wissenschaftspolitik. Foto: Infineon (Linz)

Rudolf Taschner über Wissenschaftspolitik – Wege und Abwege

Kontrolle im Mittelmeer gegen illegale Schlepperei: illegale Migration bedeutet für die Betroffenen äußerst strapaziöse Umstände und hohe Kosten mit ungewissem, teils tödlichen Ausgang. Illegale Migration und Familiennachzug überfordern Staaten wie Dänemark, Schweden und Österreich. Foto: Frontex

Ist der Stopp des Familiennachzugs unmenschlich?

In Finance Friday, dem Podcast des Finanzministeriums, erläutert Ressortchef Gunter Mayr wie es um die Staatskassa bestellt ist. Foto: BMF

Finance Friday: So erklärt Mayr den Kurs

In Finance Friday, dem Podcast des Finanzministeriums, spricht Ressortchef Magnus über seine Anhörung vor dem Europäischen Parlament und über die Verteilung der finanziellen Mittel auf die Bundesländer. Foto: EP

Finance Friday: So lief Brunners Anhörung

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

Finance Friday: Neuer Studiengang für Finanzrecht

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

Finance Friday zur Finanzbildung

"Das Kanzleramt ist kein Bierzelt", schreibt Salzburgs langjähriger Landeshauptmann Franz Schausberger in einem Presse-Gastekommtar unter Hinweis auf die keinesfalls zur Demokratie passenden Aussagen von FP-Chef Herbert Kickl bei Reden in Bierzelten (Bild: Linz). Foto: Screenshot LT1 OÖ

Das Kanzleramt ist kein Bierzelt

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top