Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

News

Wolfgang Hattmannsdorfer schmiedete mit sieben weiteren EU-Wirtschaftsministern eine Allianz gegen ungerechtfertigte Lieferbedingungen, die zu höheren Preisen führen. Im Bild Hattmannsdorfer vor dem EU-Ministerrat am Montag in Brüssel. Foto: EU/Consilium

Allianz gegen ungerechtfertigte Lieferbedingungen

Finanz Online: Ab 1. Oktober Zugang mit 2-Faktor-Authentifizierung. Empfohlen wird ID Austria, erklärt das Finanzministerium.

Finanz Online geht zweifach auf Nummer sicher

Die Sommerschule wurde 2020 eingeführt und ist ein erfolgreiches Modell der zusätzlichen Lernförderung. Foto: istock/StockPlanets

2026 wird Sommerschule für außerordentliche Schüler verpflichtend 

Die Bundesregierung beriet bei der Klausur im September über Wege aus der Lohn-Preis-Spirale. Foto: Bka / Paul Gruber

Regierung erleichtert über Metaller-Abschluss

Durch Sozialbetrug und Steuerhinterziehung entgehen dem Staat jährlich Millionen Euro: Steuern werden nicht abgeführt, Beiträge ebenso – aber Leistungen werden kassiert. Das Geld fehlt dem Bundeshaushalt und der Sozialversicherung. Foto: istock/Jerome Maurice

Breite Mobilisierung gegen Betrug am Staat

Wolfgang Ebener (Mitte, 5.v.l.) nahm vorige Woche den Preis für die ID Austria in Berlin entgegen. Ebner ist Chief Digital Officer (CDO) im Bundeskanzleramt. Foto: Bearing Point

ID Austria erhält internationale Auszeichnung

Der Nahost-Konflikt und die Zweitstaaten-Lösung sind Thema der 80. UNO-Generalversammlung diese Woche in Neq York. Foto: UNO

Nahost Krieg muss enden, dann Zweistaaten-Lösung

Bundeskanzler Christian Stocker im Gespräch mit Klaus Webhofer, Ressortleiter Innenpolitik im ORF. Foto: Screenshot orf.at

Kanzler markiert Kurs aus der Lohn-Preis-Spirale

Die Digitalisierung schreitet zügig voran – und die Bevölkerung in Österreich steigert ihre digitalen Kompetenzen, sagt Staatssekretär Alexander Pröll. Im Bild: Tagung des Instituts Europa der Regionen im Haus der Digitalisierung in Tulln. Dieses lädt am Samstag, 20. September zum Tag der Offenen Tür. Foto: IRE / Franz Baumgartner

Tempo in der Digitalisierung bleibt hoch

Neben Energie und Lebensmittel sieht Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer die Mieten als einen Treiber der Teuerung. Mit dem Mietpaket sollen die Mietpreise eingebremst werden. Foto: BKA/Regina Aigner

Mietpaket der Bundesregierung bringt Preisbremsen für alle Mietformen

Schulen erhalten in Zukunft bei der Deutschförderung mehr Autonomie. Foto: iStock/Stadtratte

Schulen erhalten mehr Autonomie bei Deutschförderung

Die Sicherheit für Österreich ist unser Auftrag, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der Präsentation der Umfrage mit Wolfgang Prinz, dem Leiter der strategischen Markt- und Meinungsforschung im Verteidigungsressort. Foto: HBF/ Carina Karlovits

Österreich: Ein sicheres Land in einer unsicheren Welt

Bundeskanzler Christian Stocker: Inflation senken, Wachstum erhöhen, null Toleranz gegenüber Intoleranten. Foto: Bka

Bundeskanzler führt wieder Amtsgeschäfte

Kerzen und Kränze erinnern an die Terrornacht vor 5. Jahren. Foto: BMI/Karl Schober

Gedenken an die Opfer der Terrornacht vom 2. November 2020

Angriffe durch Drohnen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Regierung hat nun eine Drohnenabwehr-Strategie beschlossen. Foto: iStock/Diy13

Bundesregierung legt neue Drohnenabwehr‑Strategie fest

Österreich hat historische Leistungen erbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker. Daran ist angesichts der Herausforderungen anzuknüpfen,erkldärte er in seiner Rede bei der Angelobung von Hunderten Rekruten am Nationalfeiertag in Wien. Foto: Bka / Florian Schrötter

Kanzler appelliert an historische Leistungen

Nach Operationen und aufgrund anderer Ursachen kann Pflege erforderlich sein - und die wird ab 1. Jänner als Schwerarbeit anerkannt. Foto: Pixabay/Asint

Pflege als Schwerarbeit anerkannt

Ab 1.1.26 soll eine Mietpreisbremse für alle Mietformen wirken. Dadurch soll die Inflation weiter eingebremst werden. Foto: iStock/ peterschreiber.media

Regierung beschließt Mietpreisbremse für alle Mietformen

Bundeskanzler Christian Stocker wird sich in der Herbstferienwoche einer Rücken-OP unterziehen. Gestern empfing der noch Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Foto: BKA/Florian Schrötter

Rücken-OP bei Bundeskanzler Stocker

Windkraftanlagen bringen Strom aus erneuerbaren Energie in das Netz. Österreich erhält dafür Mittel aus der EU. Foto: BMLF / Paul Gruber

Österreich erhält 515 Mio. Euro für Reformen und Investitionen

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top