Innenpolitik

ÖVP-Spitze würdigt Harald Mahrer – Dank für jahrzehntelangen Einsatz

Harald Mahrer trat am Donnerstagabend von allen Ämtern in der Wirtschaftskammer und im Wirtschaftsbund zurück. (Archivfoto: ÖVP)

Bundeskanzler Christian Stocker, ÖVP-Klubobmann August Wöginger und ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti haben am Donnerstagabend nach der Bekanntgabe des Rücktritts von Harald Mahrer aus allen Funktionen der Wirtschaftskammer und des Wirtschaftsbundes die langjährigen Dienste Mahrers gewürdigt. In einer für Mahrer persönlich schwierigen Situation habe dieser eine persönliche Entscheidung getroffen, die Stocker respektiere.

„Ich bedanke mich bei ihm für seine Verdienste um die Republik als Staatssekretär, Bundesminister und Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer. Harald Mahrer hat in all diesen Funktionen großen Einsatz für Österreichs Wirtschaft und Standortpolitik bewiesen, zuletzt auch in der schwierigen Phase der Regierungsbildung. Für diesen langjährigen Einsatz gebührt ihm Dank und Anerkennung“, heißt es in einer Reaktion des ÖVP-Chefs.

 

Stocker erwartet sich rasche Neuaufstellung

Stocker betonte zudem, dass er von der Wirtschaftskammer in den gegenwärtig wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine rasche Neuaufstellung erwarte, um im Sinne der österreichischen Wirtschaft und des gesamten Staates zum Aufschwung beizutragen.

 

Wöginger dankt für Regierungsverhandlungen

„Ich möchte Harald Mahrer meinen Dank für seinen jahrelangen Einsatz für Österreichs Wirtschaft und die Volkspartei aussprechen“, sagte ÖVP-Klubobmann August Wöginger. „Wir haben unzählige Stunden gemeinsam bei schwierigen Regierungsverhandlungen verbracht. Diese konstruktive Zusammenarbeit verbindet“, so Wöginger weiter. Er wünsche Mahrer das Allerbeste und zolle Mahrer Respekt für seine Arbeit als Staatssekretär, Bundesminister und Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer sowie des Wirtschaftsbundes, so Wöginger.

 

Marchetti dankt für jahrelange Arbeit Mahrers

Der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, dankte Mahrer für dessen Arbeit in der Volkspartei und im Wirtschaftsbund, für die er sich „verdient gemacht“ habe. „Er war als Regierungsmitglied, Präsident des Wirtschaftsbundes sowie als WKO‑Präsident Visionär und Kämpfer für Bildungsreformen, die Wissenschafts‑ und Forschungspolitik und den Wirtschaftsstandort. In keiner einfachen Situation war Mahrer maßgeblich an den Verhandlungen zur Bildung einer Regierung beteiligt. Für all diese Leistungen gebührt ihm große Dankbarkeit.“