Kommentare

Anti-Impf-Kurs der FPÖ sorgt für Eklat
Der Anti-Impf-Kurs der FPÖ findet nun auch Einzug ins Parlament. Nachdem die FPÖ öffentlich faktenwidrige Aussagen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie macht, um Ängste vor der Impfung zu schüren, wurde jetzt sogar ein Experte...

Europa in einer unruhigen Welt
Nur Teilerfolge im Kampf gegen den Terror Die Demokratien des Westens stehen global betrachtet vor einer enormen Herausforderung. Ausgangspunkt ist eine bittere Niederlage: Unter Beteiligung Europas – auch Österreichs – wollten USA und NATO in Afghanistan...

Zur Sache gedacht: Die Weichen in der Schulpolitik sind gestellt
Seit jeher wogen heftige Diskussionen, wie Schule zu gestalten sei. Denn alle mit Politik Befassten erkennen in der Schule das Fundament für die Gesellschaft der Zukunft. Schule zu gestalten bedeutet zugleich Zukunft zu gestalten. Unter der...

Sommergespräch entlarvt SPÖ-Migrationspolitik als populistische Farce
Die Krise in Afghanistan stellt die Migrationspolitik wieder vor Herausforderungen, denen die Regierung eine klare Linie entgegensetzt: Hilfe vor Ort und Stabilität in die Region am Hindukush bringen. Im politischen Diskurs präsentiert die SPÖ währenddessen immer...

Drei Zielmarken für Österreich
"Nur mit intensiver Arbeit sind die Herausforderungen für Österreich zu bewältigen", sagte ÖVP-Klubobmann August Wöginger im Sommer-Interview mit Zur-Sache. Die Zielmarken für diese Arbeit der großen Regierungsfraktion werden beim 39. Bundesparteitag der ÖVP am Samstag, 28....

Doppelmoral bei SPÖ-Asylpolitik „unerträglich“
Während die Volkspartei der illegalen Migration den Kampf angesagt hat, „schafft es die SPÖ bis heute nicht eine klare Position beim Thema Migration zu finden“. Damit weist VP-Burgenland Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas die Kritik der SPÖ-Burgenland an...