Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Nachgefragt

Nachgefragt: Staatssekretär Tursky zu 1 Jahr Arbeit

Nachgefragt: Im Gespräch mit Martin Kocher

Nachgefragt: Im Gespräch mit Martin Polaschek

Nachgefragt: Im Gespräch mit Claudia Plakolm

Nachgefragt: Im Gespräch mit Klaudia Tanner

Nachgefragt: Im Gespräch mit Susanne Raab

Nachgefragt: Im Gespräch mit Susanne Kraus-Winkler

Nachgefragt: Im Gespräch mit Alexander Schallenberg

Karoline Edtstadler: Autonomie Energieversorgung für Europa. Foto: A.Wenzel

Nachgefragt: Im Gespräch mit Karoline Edtstadler

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig spricht mit Zur-Sache über das vergangene Jahr und gibt einen Ausblick für das Kommende. Foto: BML/Lendl

Nachgefragt: Im Gespräch mit Norbert Totschnig

Festakt zum Europatag im Parlament in Wien: Kommissar Magnus Brunner zeigt Chancen für Wachstum auf. Foto: Thomas Topf

Europa hat Chance auf Wachstum

Die drei Staatssekretäre Pröll (mitte), Schmid (rechts) und Schellhorn (links) präsentiert die ersten Eckpunkte des Budgets. Foto: BKA/Florian Schrötter

Budget auf Sanierungskurs

Widerspricht vehement dem Alt-Bundespräsident Heinz Fischer. Wolfgang Sobotka bezeichnet seine Aussagen über Israel als eine "Opfer-Täter-Umkehr". Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Sobotka kritisiert Fischer scharf: „Gefährliche Täter-Opfer-Umkehr“ in Israel-Debatte

Neben Deutschkurse wird auch in andere Zukunftsthemen investiert. Insgesamt sind im Budget 600 Millionen Euro an Investitionen vorgesehen. Foto: istock/fermate

Regierung plant im Budget auch Zukunftsinvestitionen

Als Bundeskanzler und als Christ begrüßte Christian Stocker den neuen Papst Leo XIV. als starke Stimme für Frieden und Toleranz Foto: Imago

Kanzler Stocker begrüßt Papst Leo XIV.: Eine Stimme für Toleranz und Frieden

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top