Regierung
Mehrheit zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung

Nach neuester Kurier/OGM-Umfrage, publiziert am 30. Jänner 2022 ist weiterhin eine deutliche Mehrheit von 56 % der Bevölkerung mit der Arbeit der Bundesregierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer zufrieden.
Deutliche Zufriedenheit mit Arbeit der Bundesregierung
Laut der neuesten OGM-Umfrage zwischen 25. und 27. Jänner 2022 im Auftrag des Kurier ist nach wie vor eine deutliche Mehrheit mit der Bundesregierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer zufrieden. Davon sind 9 Prozent sehr zufrieden und 47 Prozent eher zufrieden, bei 522 befragten Personen ab 16 Jahren in Online-Interviews. Im Klartext: Die absolute Mehrheit ist mit der Arbeit der Bundesregierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer zufrieden.

Die Mehrheit ist nach wie vor mit der Bundesregierung unter Bundeskanzler Karl Nehammer zufrieden. Quelle: Kurier/OGM, Grafik: Zur-Sache
Impflotterie spricht Mehrheit an
Im Auftrag des Kurier behandelt die OGM-Umfrage auch die Impflotterie und Impfpflicht. Genau 69 Prozent der Befragten würden sich bei der Impflotterie anmelden: 38 % würden dies sicher tun, 21 % würden sich wahrscheinlich anmelden. Nur ein knappes Viertel – 23 % – würde sich sicher nicht bei der Impflotterie anmelden.

Fast 60 Prozent der Befragten würden sich für die Impflotterie anmelden. Quelle: Kurier/OGM, Grafik: Zur-Sache
Impfpflicht umsetzen, nicht aufschieben
Knapp mehr als die Hälfte, genau 52 Prozent, sprechen sich dafür aus, die Impfpflicht wie geplant ab dem 1. Februar umzusetzen. Lediglich 7 % meinen, diese sollte zeitlich verschoben werden. Nur 37 Prozent sind unabhängig vom Datum ohnedies generell gegen eine Impfpflicht, ergab diese OGM-Umfrage für den Kurier.
Dieses Ergebnis entspricht eine von Zur-Sache in Auftrag gegebenen und publizierten Umfrage zur Impfpflicht: Dabei sprachen sich die Mehrheit für die Einführung der Impfpflicht aus.

Die Mehrheit der Befragten ist für die Impfpflicht mit Anfang Februar. Quelle: Kurier/OGM, Grafik: Zur-Sache
