News

Kanzler appelliert an historische Leistungen

Österreich hat historische Leistungen erbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker. Daran ist angesichts der Herausforderungen anzuknüpfen,erkldärte er in seiner Rede bei der Angelobung von Hunderten Rekruten am Nationalfeiertag in Wien. Foto: Bka / Florian Schrötter

Österreich hat historische Leistungen vollbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker am Nationalfeiertag am Heldenplatz. „Solche Kraftanstrengungen werden auch in Zukunft notwendig sein“, erklärte Stocker. Und er nannte die Gründe.

„Seit dem Zweiten Weltkrieg haben wir keine Zeit erlebt, in der die Zahl der gewalttätigen Konflikte größer war als heute“, erläuterte der Regierungschef am Nationalfeiertag in Wien.

  • Autokratische Systeme erstarken, regionale Konflikte eskalieren, wirtschaftliche Spannungen bedrohen unseren Wohlstand.
  • Österreich lebt in Frieden – aber die Welt ist rauer geworden.
  • Die westlichen Demokratien stehen unter Druck durch Cyberattacken, Spionage, Desinformation und Versuche der Destabilisierung.

 

Kanzler: Aufschwung wird gelingen

Daher sollten Veränderungen mit Mut und Entschlossenheit ins Auge gefasst werden. Österreich, so der Kanzler, müsse „wahrfähig und wehrwillig“ sein, militärisch, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

Sicherheit besteht auch in der Verteidigung der Werte, im Zusammenhalt und Einsatz für Demokratie, Freiheit und Neutralität für Österreich.

Mit dem Einsatz, den Österreich zu leisten vermag, werde der Aufschwung gelingen und das Land weiterhin erfolgreich sein

Österreich hat historische Leistungen erbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker. Daran ist angesichts der Herausforderungen anzuknüpfen,erkldärte er in seiner Rede bei der Angelobung von Hunderten Rekruten am Nationalfeiertag in Wien. Foto: Bka / Florian Schrötter
Österreich hat historische Leistungen erbracht, sagte Bundeskanzler Christian Stocker. Daran ist angesichts der Herausforderungen anzuknüpfen,erkldärte er in seiner Rede bei der Angelobung von Hunderten Rekruten am Nationalfeiertag in Wien. Foto: Bka / Florian Schrötter