Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Österreichplan
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Österreichplan

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Kommentare

Screenshot: ZiB2/ORF2

Wieso das SPÖ-Modell nicht zu Ende gedacht ist

Foto: iStock/ Elmar Gubisch

Widersprüchliche, populistische Argumentation der SPÖ in Sachen Staatsbürgerschaft

Freispruch für Pilnacek, Verfahrens-Einstellung bei Löger. Foto: iStock.com/ artisteer

Fällige Lehre aus der Causa Ibiza

Foto: Andy Wenzel/BKA

Kurz‘ fünf Lehren aus der Pandemie

Konzert und Gedanken zum Gedenken an den Holocaust: Martin Engelberg in seinem aktuellen Podcast

MARTIN ENGELBERG: ANALYSE DER POLITIK-WOCHE #8

Foto: iStock/Elmar Gubisch

Massen-Einbürgerung: SPÖ Vorschlag würde schlagartig 500.000 „neue Österreicher“ schaffen

Lesung aus WKStA-Akten - zur Unterhaltung. Foto: iStock.com/ Semen Salivanchuk

Der Ibiza-Ausschuss als Bühne

Foto: iStock/D-Keine

Spitzel-Methoden und Rechtsbruch

Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Bundeskanzleramts eingestellt Foto: iStock/ Irina Stevenson

Die „Justizkritik“ der Anderen

Der jetzige FPÖ-Chef Herbert Kickl auf einer Corona-Demo.Foto: orf.at

Einstimmige Entscheidung für Kickl: Welchen Kurs wählt die FPÖ?

Wissenschaft ermöglich ständig wachsenden Wohlstand für alle, sagt der Wissenschaftler und Bildungssprecher der ÖVP, Rudolf Taschner. Er erläutert die Wege zu einer guten Wissenschaft, warnt vor Abwegen und appelliert an die Wissenschaftspolitik. Foto: Infineon (Linz)

Rudolf Taschner über Wissenschaftspolitik – Wege und Abwege

Kontrolle im Mittelmeer gegen illegale Schlepperei: illegale Migration bedeutet für die Betroffenen äußerst strapaziöse Umstände und hohe Kosten mit ungewissem, teils tödlichen Ausgang. Illegale Migration und Familiennachzug überfordern Staaten wie Dänemark, Schweden und Österreich. Foto: Frontex

Ist der Stopp des Familiennachzugs unmenschlich?

In Finance Friday, dem Podcast des Finanzministeriums, erläutert Ressortchef Gunter Mayr wie es um die Staatskassa bestellt ist. Foto: BMF

Finance Friday: So erklärt Mayr den Kurs

In Finance Friday, dem Podcast des Finanzministeriums, spricht Ressortchef Magnus über seine Anhörung vor dem Europäischen Parlament und über die Verteilung der finanziellen Mittel auf die Bundesländer. Foto: EP

Finance Friday: So lief Brunners Anhörung

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

Finance Friday: Neuer Studiengang für Finanzrecht

In Finance Friday erläutert Minister Magnus Brunner den neuen Studiengang der Finanzverwaltung. Foto: Bka

Finance Friday zur Finanzbildung

"Das Kanzleramt ist kein Bierzelt", schreibt Salzburgs langjähriger Landeshauptmann Franz Schausberger in einem Presse-Gastekommtar unter Hinweis auf die keinesfalls zur Demokratie passenden Aussagen von FP-Chef Herbert Kickl bei Reden in Bierzelten (Bild: Linz). Foto: Screenshot LT1 OÖ

Das Kanzleramt ist kein Bierzelt

Im Podcast #38 der Reihe "Politics & Psychoanalyse" zieht der ÖVP-Abgeordnete Martin Engelberg ein Resümee über sieben Jahre im Nationalrat. Vieles sei gelungen, etwa die Steuerreform.

Martin Engelberg – Ein Blick auf sieben Jahre als Abgeordneter

Im Podcast des Finanzministeriums, Finance Friday, spricht Ressortchef Magnus Brunner mit der, der Direktorin des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, Monika Köppl-Turyna über die ökologische Weiterentwicklung der Wirtschaft und über das mangelhafte Ergebnis der eingesetzten öffentlichen Förderung. Foto: BMF

Finance Friday: Geld für Klimaschutz wirksam einsetzen

Um die finanzielle Vorsorge geht es bei „Finance Friday“, dem zweiten Teil des Gesprächs von Finanzminister Magnus Brunner mit Johanna Ronay.

Finance Friday zur finanziellen Vorsorge, II

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top