Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Wien Energie
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache

weitere Treffer

News

Welche Gefahren und Auswirkungen auf das Konsumverhalten birgt ChatGPT? Sprecher für Konsumentenschutz Peter Weidinger setzt sich für die Sicherheit der User ein. Foto: Vitera

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Konsumverhalten?

Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie zu Gast bei einem Austausch in Wien-Donaustadt. Foto: Kugler

„Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag

Für die Maklerprovision musste man bisher bei der Wohnungssuche tief in die Tasche greifen. Per Gesetz wurde dies nun abgeschafft. Die SPÖ stimmte dem Vorhaben nicht mit. Foto: istock / urbazon

SPÖ ist weiter für Maklerprovisionen

Mit vielen Schritten geht Österreich dem großen Ziel Klimaschutz entgegen. Ersichtlich wird das durch die Bilanz der Beschlüsse und Transformations-Projekte. Foto: iStock / kamisoka

Die vielen Schritte zum großen Ziel Klimaschutz 

Am Mittwoch wurde die UVP-Novelle beschlossen. Damit sollen Verfahren für Energiewende-Projekte vor allem beschleunigt werden. Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner

UVP-Novelle bringt schnellere Verfahren für große Energiewende-Projekte 

Für Wahlfreiheit bei Arbeitszeit und hohe Beschäftigung für Wohlstand: Arbeitsminister Martin Kocher vor dem Nationalrat. Foto: Ulrike Wieser

Nationalrat startet mit Arbeits-Debatte

Unter der neuen Glaskuppel im neu renovierten Parlament tritt am Mittwoch der Nationalrat zu seiner Sitzung zusammen. Foto: Parlament/Ulrike Wieser

Nationalratssitzung im Zeichen von Maklerprovisionen und UVP-Verfahren

Karl Bader übergibt nach fünf Jahren das Zepter an Karlheinz Kornhäusl. Foto: ÖVP Parlamentsklub

Junger Arzt erklimmt Spitze der ÖVP-Bundesratsfraktion

Die ÖVP bleibt bei Fragen rund um die Richtwertmieten gesprächsbereit, wie sie es schon immer war. Das betonte heute auch der ÖVP-Bautensprecher Johann Singer. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

ÖVP bleibt bei Mieten gesprächsbereit

ÖVP-Klubobmann August Wöginger: Pflege ist Top-Thema. Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner; iStock.com/ SilviaJansen

Neue Pflegelehre bietet neue Perspektiven

Welche Gefahren und Auswirkungen auf das Konsumverhalten birgt ChatGPT? Sprecher für Konsumentenschutz Peter Weidinger setzt sich für die Sicherheit der User ein. Foto: Vitera

Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf das Konsumverhalten?

Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie zu Gast bei einem Austausch in Wien-Donaustadt. Foto: Kugler

„Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag

Für die Maklerprovision musste man bisher bei der Wohnungssuche tief in die Tasche greifen. Per Gesetz wurde dies nun abgeschafft. Die SPÖ stimmte dem Vorhaben nicht mit. Foto: istock / urbazon

SPÖ ist weiter für Maklerprovisionen

Mit vielen Schritten geht Österreich dem großen Ziel Klimaschutz entgegen. Ersichtlich wird das durch die Bilanz der Beschlüsse und Transformations-Projekte. Foto: iStock / kamisoka

Die vielen Schritte zum großen Ziel Klimaschutz 

Am Mittwoch wurde die UVP-Novelle beschlossen. Damit sollen Verfahren für Energiewende-Projekte vor allem beschleunigt werden. Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner

UVP-Novelle bringt schnellere Verfahren für große Energiewende-Projekte 

Für Wahlfreiheit bei Arbeitszeit und hohe Beschäftigung für Wohlstand: Arbeitsminister Martin Kocher vor dem Nationalrat. Foto: Ulrike Wieser

Nationalrat startet mit Arbeits-Debatte

Unter der neuen Glaskuppel im neu renovierten Parlament tritt am Mittwoch der Nationalrat zu seiner Sitzung zusammen. Foto: Parlament/Ulrike Wieser

Nationalratssitzung im Zeichen von Maklerprovisionen und UVP-Verfahren

Karl Bader übergibt nach fünf Jahren das Zepter an Karlheinz Kornhäusl. Foto: ÖVP Parlamentsklub

Junger Arzt erklimmt Spitze der ÖVP-Bundesratsfraktion

Die ÖVP bleibt bei Fragen rund um die Richtwertmieten gesprächsbereit, wie sie es schon immer war. Das betonte heute auch der ÖVP-Bautensprecher Johann Singer. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

ÖVP bleibt bei Mieten gesprächsbereit

ÖVP-Klubobmann August Wöginger: Pflege ist Top-Thema. Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner; iStock.com/ SilviaJansen

Neue Pflegelehre bietet neue Perspektiven

© Zur Sache 2023

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top