Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Sicherheit und Entlastung
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
    • Nachgefragt
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse

weitere Treffer

POLITIK

 – Sicherheit und Entlastung
 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Österreichplan
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

Österreichplan

Zur Sache

weitere Treffer

Innenpolitik

Meilensteine für Entlastung & gegen Teuerung

Zur-Sache bringt die Informationen: Alle Steuerzahler, Pensionisten wie Arbeitnehmer, werden steuerlich entlastet. Und wegen der Teuerung gibt es zusätzliche Leistungen. Zur-Sache erläutert die Maßnahmen. Screenshot: Zur-Sache

Meilensteine pflastern den Weg für die Entlastung und gegen die Teuerung. Bundesregierung und Parlament haben drei Entlastungspakete beschlossen, die seit August schrittweise umgesetzt werden. Hier eine Übersicht und Verlinkung zu den Beiträgen.

Zur-Sache-Report I: Leistungen für Familien angelaufen

Zur-Sache-Report II: Entlastung für Steuerzahler

Welche Entlastungen jetzt kommen

So profitieren Jugendliche vom Entlastungspaket

Der Maßnahmen-Kalender zur Entlastung

Das Maßnahmen-ABC zur Teuerung

Weitere Entlastung: Strompreis-Bremse kommt fix

Ende der Kalten Progression bringt 18 Milliarden Entlastung bis 2026

22.8.2022
Share on Facebook
𝕏 Share on X
Share on WhatsApp

Beitragsnavigation

← Cell Broadcast Warnsystem – schnell gewarnt vor Katastrophen
Österreich hält sich respektabel →
Zur-Sache bringt die Informationen: Alle Steuerzahler, Pensionisten wie Arbeitnehmer, werden steuerlich entlastet. Und wegen der Teuerung gibt es zusätzliche Leistungen. Zur-Sache erläutert die Maßnahmen. Screenshot: Zur-Sache
Zur-Sache bringt die Informationen: Alle Steuerzahler, Pensionisten wie Arbeitnehmer, werden steuerlich entlastet. Und wegen der Teuerung gibt es zusätzliche Leistungen. Zur-Sache erläutert die Maßnahmen. Screenshot: Zur-Sache

Innenpolitik

Kalt-warm fällt der Tourismusbericht 2024 aus. einem Nächtigungsrekord stehen sinkende Erträge gegenüber. Ein Stabilitätsfaktor bleibt der Tourismus aber weiterhin. Foto: istock / ChunyipWong

Tourismus 2024 mit Rekordnächtigungen, aber schrumpfende Erträge

Nico Marchetti erhöht den Druck zur Reform der Sozialhilfe. Foto: Jakob Glaser

Marchetti pocht auf Reform der Sozialhilfe „Darf kein Dauereinkommen sein“

Die Nähe der FPÖ zum Verschwörungstheoretiker Martin Rutter wird von der ÖVP scharf kritisiert. Hier zu sehen bei einer Demo im Jahr 2022. Foto: C.Stadler/Bwag

Marchetti kritisiert FPÖ‑Zusammenarbeit mit rechtsextremem Verschwörungstheoretiker Martin Rutter

Causa „Waltraud“: Für Marchetti lässt Rechtsstaat kein Selbstbestimmungsgesetz zu. Foto: iStock/Marrio31

Causa „Waltraud“: Für Marchetti Sozialmissbrauch und Täuschung

Österreichs Wirtschaft wächst wieder und nimmt langsam an Fahrt auf. 2026 wird laut Prognose ein Wachstum von 1,1 % erwartet. Foto: iStock/feellife

Ist das die Wende? Neue Wirtschaftsprognose gibt Hoffnung

Die Wirtschaft sucht Mitarbeiter! Anfang Oktober sind über 160.000 offene Stellen in Österreich gemeldet. Foto: iStock/Die Wirtschaft sucht nach Arbeitskräfte. 160.000 offene Stellen sind mit Anfang Oktober laut WB-Stellenmonitor gemeldet. 90% davon Vollzeitstellen. Foto: iStock/style-photography

160.000 offene Stellen – Wirtschaftsbund warnt vor Wohlstandsverlust

© Zur Sache 2025

| Datenschutz | Impressum | Über uns

Scroll To Top