Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

POLITIK

 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

Parlament

ÖVP-Abgordnete Kugler und Sieber mit Hilfslieferung in der Ukraine

Dieser Teuerungsausgleich kommt jetzt

Energieintensive Unternehmen erhalten Zuschuss

Auch beim Pflege-Paket stimmt SPÖ nicht mit

Entlastung, Pflegereform, Parteiengesetz: 40 Beschlüsse in 40 Stunden

Feuerwehren und Gemeinden bekommen mehr Geld!

Herbe Schelte für Opposition: SPÖ und FPÖ stimmten gegen Hilfszahlungen

Wöginger über das größte Entlastungspaket und seine Elemente

Der Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky meint eSport kann jungen Menschen digitale Kompetenzen früh vermitteln. Foto: BKA / Dunker

eSport im Nationalrat angekommen

Das EU-Parlament hat einen Beschluss rund um die CO2-Grenzabgabe abgelehnt. Daher geht das Klimapaket nun in den Umwelt-Ausschuss zurück um neu verhandelt zu werden. Der weitere Zeitplan ist ungewiss. Foto: iStock / sharrocks

Klimapaket muss wieder in den Ausschuss

Alle Gasspeicher in Österreich müssen an das österreichische Netz angeschlossen werden: Tanja Graf, Energiesprecherin der ÖVP. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen

100 Millionen für Alternativen zu Russland

Die Regierung hat das größte Pflegepaket seit Jahrzehnten geschnürt: 20 konkrete Maßnahmen und rund eine Milliarde mehr für die Pflege. Foto: iStock/Ridofranz

Pflegepaket wird noch vor dem Sommer beschlossen

Geeint in rot-weiß-rot. Der FC Nationalrat vor beeindruckender Sportkulisse im finnischen Lahti. Foto: FC Nationalrat

Kapitän Hanger führte „FC Nationalrat“ auf Platz 3

Bereits vergangenes Jahr beschäftigte sich der Bundesrat in einer Enquete mit den Folgen von Corona und die Wertschätzung für den ländlichen Raum. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen

Bundesrat mit Schwerpunkt „Zukunft dezentraler Lebensräume“

"Diese Regierung wird auch die Zweite Halbzeit gut zu Ende spielen." ÖVP-Klubobmann August Wöginger lobt die türkis-grüne Zusammenarbeit. Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner

Türkis-grüne Halbzeitbilanz: Weichen auf Zukunft gestellt

Kann eine beachtliche Halbzeitbilanz für den ÖVP-Klub vorlegen: Klubobmann August Wöginger: "Wir haben Halbzeit der Legislaturperiode. Und wir werden auch die zweite Halbzeit gut zu Ende spielen." Foto: Jakob Glaser

Türkis-grüne Halbzeitbilanz: Von Beginn an: Entlastung!

Türkis-Grüne Regierung bringt Reformen zum Beschluss: Drei Tage Plenum des Nationalrats. Foto: Parlamentsdirektion Thomas Topf

Reform der Sozialhilfe: Kürzungen sind Vergangenheit

Der Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky meint eSport kann jungen Menschen digitale Kompetenzen früh vermitteln. Foto: BKA / Dunker

eSport im Nationalrat angekommen

Das EU-Parlament hat einen Beschluss rund um die CO2-Grenzabgabe abgelehnt. Daher geht das Klimapaket nun in den Umwelt-Ausschuss zurück um neu verhandelt zu werden. Der weitere Zeitplan ist ungewiss. Foto: iStock / sharrocks

Klimapaket muss wieder in den Ausschuss

Alle Gasspeicher in Österreich müssen an das österreichische Netz angeschlossen werden: Tanja Graf, Energiesprecherin der ÖVP. Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen

100 Millionen für Alternativen zu Russland

Die Regierung hat das größte Pflegepaket seit Jahrzehnten geschnürt: 20 konkrete Maßnahmen und rund eine Milliarde mehr für die Pflege. Foto: iStock/Ridofranz

Pflegepaket wird noch vor dem Sommer beschlossen

Geeint in rot-weiß-rot. Der FC Nationalrat vor beeindruckender Sportkulisse im finnischen Lahti. Foto: FC Nationalrat

Kapitän Hanger führte „FC Nationalrat“ auf Platz 3

© Zur Sache 2022

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top