Skip to content
Zur Sache
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
×
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Regierung
    • Parlament
    • Europa- & Aussenpolitik
    • Bundesländer
    • Berichte
    • Untersuchungs-Ausschuss
  • Meinung
    • Kommentare
    • Reitans Freitag
    • Politics & Psychoanalyse
  • Über uns
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

POLITIK

 – Innenpolitik
 – Regierung
 – Parlament
 – Europa- & Aussenpolitik
 – Bundesländer
 – Berichte
 – U-Ausschuss

MEINUNG

 – Kommentare
 – Reitans Freitag
 – Politics & Psychoanalyse

ÜBER UNS

Zur Sache
Suchen

weitere Treffer

Generic filters

Regierung

Kontrollen für mehr Fairness in der Wirtschaft

Corona-Hilfen: Wieviel jedes Bundesland bekommen hat

Arbeitslosigkeit weiter auf stabil niedrigem Niveau

Weitere Entlastung: Strompreis-Bremse kommt fix

COVID-19: das gilt ab 1. August

Corona: Risikogruppen erhalten wieder besonderen Schutz

Arbeitslosigkeit stabil niedrig

Mammutaufgabe Integration

Für Finanzminister Magnus Brunner haben die Hilfsinstrumente der Regierung während Corona vor hoher Arbeitslosigkeit und Insolvenzen geschützt. Jetzt wird für die notwendige Transparenz gesorgt. Foto: BMF

Regierung bringt mehr Transparenz in Corona-Hilfen

Teilweise in Containern waren die Arbeitskräfte aus Marokko untergebracht. Der Haupttäter wurde von der Polizei festgenommen. Foto: BMI

(Finanz-)Polizei gelingt Schlag gegen Schleppermafia

Die Regierung lockt mit einer besseren Förderung internationale Filmproduktionen nach Österreich (v.l.n.r.: Medienministerin Susanne Raab, Finanzminister Magnus Brunner, Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer, Wirtschaftsminister Martin Kocher). Foto: BKA / Christopher Dunker

Regierung bringt Österreich ins Kino

Die Qualität der Sommerschule soll verbessert werden. Unter anderem die Bezahlung der Lehrkräfte. Foto: istock / max-kegfire

Sommerschule: mehr Qualität, mehr Lehrer

Mit einem Gespräch im Bundeskanzleramt - mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Arbeitsminister Martin Kocher und Europa-Ministerin Karoline Edtstadler - setzte das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima den Österreich-Besuch am Dienstag fort. Ein Thema der Unterredung: Österreichs Unterstützung für ein Holocaust-Museum in Amsterdam. Foto: BKA / Schrötter

Kanzleramt unterstützt Holocaust-Museum

Nach Rückgang der Gas-Lieferungen aus Russland wird das Kraftwerk im steirischen Mellach umgerüstet. Foto: Verbund

Nach Gas-Drosselung: Regierung setzt weitere Schritte

Sicherheit in der Versorgung: Gasspeicher werden befüllt und alle verbunden. Bild: Erdgasspeicher Haidach Foto: RAG / steve.haider.com

Kanzler beruft kleines Krisenkabinett ein

Am Freitag gab der Landwirtschaftsminister Norbert Toschnig bekannt, dass zusätzlich zum Antiteuerungs-Paket der Bundesregierung auch ein Versorgungssicherungspaket für die heimischen Bauern kommt. Insgesamt sollen 110 Mio. Euro über die AMA ausgezahlt werden. Foto: BMLRT / Christian Lendl

Bauern erhalten Paket gegen Kosten

Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer werden entlastet, Arbeitgeber bei den Kosten: Arbeits-und Wirtschaftsminister Martin Kocher. Foto: BKA/ Dunker

In Vorbereitung auf Zeiten hoher Inflation

Für Finanzminister Magnus Brunner haben die Hilfsinstrumente der Regierung während Corona vor hoher Arbeitslosigkeit und Insolvenzen geschützt. Jetzt wird für die notwendige Transparenz gesorgt. Foto: BMF

Regierung bringt mehr Transparenz in Corona-Hilfen

Teilweise in Containern waren die Arbeitskräfte aus Marokko untergebracht. Der Haupttäter wurde von der Polizei festgenommen. Foto: BMI

(Finanz-)Polizei gelingt Schlag gegen Schleppermafia

Die Regierung lockt mit einer besseren Förderung internationale Filmproduktionen nach Österreich (v.l.n.r.: Medienministerin Susanne Raab, Finanzminister Magnus Brunner, Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer, Wirtschaftsminister Martin Kocher). Foto: BKA / Christopher Dunker

Regierung bringt Österreich ins Kino

Die Qualität der Sommerschule soll verbessert werden. Unter anderem die Bezahlung der Lehrkräfte. Foto: istock / max-kegfire

Sommerschule: mehr Qualität, mehr Lehrer

Mit einem Gespräch im Bundeskanzleramt - mit Bundeskanzler Karl Nehammer, Arbeitsminister Martin Kocher und Europa-Ministerin Karoline Edtstadler - setzte das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima den Österreich-Besuch am Dienstag fort. Ein Thema der Unterredung: Österreichs Unterstützung für ein Holocaust-Museum in Amsterdam. Foto: BKA / Schrötter

Kanzleramt unterstützt Holocaust-Museum

© Zur Sache 2022

Cookies | Datenschutz | Impressum

Scroll To Top