Staatssekretär Alexander Pröll besuchte am 2. Mai 2025 im Rahmen seines  Bundesländertags die FH Kufstein in Tirol. Begleitet wurde er von Wirtschaftslandesrätin Cornelia Hagele (rechts im Bild). Der Besuch fand im Zuge der Österreich-Tour der ÖVP-Regierungsmitglieder statt. Motto der Tour: „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“. Foto: BKA/Christopher Dunker

weiter Lesen

Am 27. April 2025 fand ein Staatsakt anlässlich des 80. Jahrestags der Wiedererrichtung der Republik Österreich statt. Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen an der Feier teil. Bereit vor dem Festakt fand am äußeren Burgtor eine Kranzniederlegung der Bundesregierung statt. Foto: BKA/Andy Wenzel

weiter Lesen

Am 24. April 2025 fand der Girls‘ Day in der Verwaltungsakademie des Bundes statt. Im Bild begrüßt Staatssekretär Alexander Pröll die Teilnehmerinnen nach einer kurzen Führung durch den modernen Lernort. Mit einem süßen Snack und motivierenden Worten sorgte er für eine besondere Überraschung. Foto: BKA/Tarek Wilde

weiter Lesen

Vergangenen Woche empfing Bundeskanzler Christian Stocker  Vertreter des Österreichischen Gemeindebundes. Im Bild zu sehen sind Präsident Johannes Pressel und Vizepräsident Erich Trummer im Büro des Bundeskanzlers. Das Treffen stand im Zeichen des Austauschs über aktuelle kommunalpolitische Themen. Foto: BKA/Wenzel

weiter Lesen

Nach Kärnten führte der zweite Bundesländertag von Staatssekretär Alexander Pröll in die Steiermark. In Begleitung der neuen steirischen ÖVP-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom absolvierte Pröll eine Reihe von Terminen und Betriebsbesuchen. Foto: BKA/Christopher Dunker

weiter Lesen

Christoph Grabenwarter, Präsident des Verfassungsgerichtshofes war kürzlich zu einem Arbeitsgespräch Gast bei Bundeskanzler Christian Stocker. Seit Februar 2020 steht Grabenwarter dem VfGH als Präsident vor. Dem Gremium gehört er bereits seit 2005 an. 2018-2020 war er Vizepräsident. Foto: BKA/Andy Wenzel

weiter Lesen

Dieses Jahr feiert der Zivildienst in Österreich sein 50-jähriges Bestehen. Max Aufischer, hat am 1. April 1975 als erster Zivildiener beim Roten Kreuz seinen „Wehrersatzdienst“ angetreten. Anlässlich des Jubiläums lud ihn Zivildienstministerin Claudia Plakolm ins Bundeskanzleramt ein und präsentierte mit ihm die aktuellen Zahlen zum Zivildienst. Foto. BKA/Christopher Dunker

weiter Lesen

Für Staatssekretär Alexander Pröll ging es vergangene Woche nach Kärnten. Beim Bundesländertag standen neben Medienterminen auch ein Treffen mit Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, ein Besuch der FH Kärnten, einem Gespräch mit LH-Stv. Martin Gruber, Firmenbesuche sowie die Teilnahme an den Millstätter Wirtschaftsgesprächen auf dem Programm. Foto: BKA/Christopher Dunker

weiter Lesen

Familien- und Jugendministerin Claudia Plakolm war in Salzburg „on tour“. Bei ihrem Bundesländertag absolvierte sie ein dichtes Programm. Wie immer durfte ein Abstecher bei einer Hilfsorganisation wie dem Roten Kreuz nicht fehlen. Dort tauschte sie sich mit Freiwillige und Zivildiener über ihren Alltag und die Herausforderung im Rettungswesen aus. Foto: BKA/Andy Wenzel

weiter Lesen

Erzbischof Franz Lackner ist als  Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz ein bedeutender Gesprächspartner. Bundeskanzler Christian Stocker begrüßte den Erzbischof im Bundeskanzleramt. Stocker unterstrich im Gespräch, dass ihm der Dialog zwischen Kirche und Politik mir ein wichtiges Anliegen sei. Foto: BKA/Andy Wenzel

weiter Lesen