Posts Tagged ‘Bilder der Woche’
Großer Andrang bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen: Zur Angelobung der neuen Bundesregierung am 3. März fanden sich 17 Minister und Staatssekretäre sowie 70 akkreditierte Medienvertreter in der Hofburg ein. Van der Bellen zeigte sich als routiniertes Staatsoberhaupt – und meinte nach dem letzten Handschlag mit einem Regierungsmitglied: Okay. Foto: Karlovits/Lechner
weiter LesenIm Schatten der Koalitionseinigung von ÖVP, SPÖ und Neos fand am Donnerstagabend der Opernball statt. Der Staatsball des offiziellen Österreich hat eine große Tradition – weltweit wird vom Höhepunkt der Wiener Ballsaison berichtet. Fehlen darf dabei auch nie die Staatsspitze. Diesmal angeführt von Bundespräsident Alexander van der Bellen und Bundeskanzler Alexander Schallenberg. Foto: BKA/Michael Gruber.
weiter LesenMehr als 150 Tage nach der Nationalratswahl haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS auf ein Regierungsprogramm geeinigt. „Jetzt das Richtige tun“ lautet das Motto, mit dem die neue Bundesregierung in den kommenden Jahren Österreich wieder nach vorne bringen möchte. Neuer Bundeskanzler wird ÖVP-Chef Christian Stocker. Die Angelobung soll am Montag erfolgen. Foto: ÖVP
weiter LesenAbschied von der Spitzenpolitik. Am Mittwoch hielt Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg seine letzte Parlamentsrede. Nach vielen Jahren in der Bundesregierung wird Schallenberg der neuen Regierung nicht mehr angehören. Das rot-weiß-rote Trikot werde er ab nicht ausziehen, so Schallenberg im Plenum. Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
weiter LesenVertreter aus der ganzen Welt trafen sich am Wochenende bei der jährlich stattfindenden Münchner Sicherheitskonferenz. Kanzler Alexander Schallenberg nahm drei Tage lang an diesem Gipfel teil und absolvierte unzählige Treffen mit Regierungsvertretern anderer Länder. Mit dabei war auch „Gastgeber“ Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Foto BKA/Michael Gruber
weiter LesenBundeskanzler Alexander Schallenberg empfing Kinder der Ronald McDonald Kinderhilfe im Bundeskanzleramt. Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich unterstütz und begleitet seit 1987 Familien mit schwer kranken Kindern in fünf Kinderhilfe Häusern direkt neben Kliniken in Wien, Wiener Neustadt, Graz und Salzburg, Foto: BKA/Andy Wenzel
weiter LesenKein Großevent ohne Unterstützung unzähliger Freiwilliger Helfer. auch bei der alpinen Ski-WM in Saalbach. Damit derartige Veranstaltungen überhaupt funktionieren, braucht es eine große Zahl an freiwillige Helfer. Bundeskanzler Alexander Schallenberg nutzte die Gelegenheit, Roten Kreuz Mitarbeitern für ihre Arbeit zu danken. Foto: BKA/Florian Schrötter
weiter LesenNach 1991 ist Saalbach-Hinterglemm bereits zum zweiten Mal Gastgeber der Alpinen Schi-Weltmeisterschaften. Am Dienstag wurden die Weltmeisterschaften im Beisein von Bundeskanzler Alexander Schallenberg eröffnet. Dabei würdigte er vor allem das große Engagement aller Beteiligten und die Leistungen der unzähligen freiwilligen Helfer. „Nicht nur das Skifahren, sondern auch Gastfreundschaft und Organisationstalent sind tief in unserer österreichischen…
weiter LesenAm 2. Februar 2025 jährte sich zum 80. Mal der Ausbruch von über 500 KZ-Häftlingen aus dem Konzentrationslager Mauthausen. Die anschließende Jagd und Morde an viele dieser Menschen ging in die Geschichte als die „Mühlviertler Hasenjagd“ ein. Zum Gedenken an die Opfer besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm das im Herbst eröffnete Mahnmal am Schwertberger Marktplatz. Dabei…
weiter LesenDie Handelsbeziehungen zu den USA nach der Vereidigung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten sowie Europas Rüstung und Verteidigung waren Thema einer „informellen Klausur“ der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Österreich war Vertreten durch Bundeskanzler Alexander Schallenberg. Im Bild mit Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, Lettlands Ministerpräsidentin Evika Silina und Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz. Foto: BKA/Michael…
weiter Lesen